Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Kann die Aufnahmen nicht capturen!



Frage von wooky123:


Hallo,

wenn ich meine Kamera(canon XH A1) anstecke und probiere mit
Premiere 2.0 zu capturen dann kann ich zwar die Kamera steuern, also vor- und zurückspulen etc., aber ich kann nicht aufnehmen. Der Button zum aufnehmen ist gedimmt und oben steht kamera offline.
Hab jetzt schon einiges probiert angefangen von HDVsplit oder Mainconcept plugin
Beim Mainconcept plugin hängt sich premiere sowieso auf.
Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!

Space


Antwort von wooky123:

Kann es daran liegen das mein Rechner zu schwach ist?
AMD64 2Ghz., 1GB Ram
aber capturen müsste ja irgendwie funktionieren oder?
Kennt sonst irgendjemand ein Programm das nicht so hohe Anforderungen hat. Bräuchte es nur zum Capturen, geschnitten wird auf einen anderen Rechner.

Space


Antwort von Andreas_Kiel:

Hi,
der Rechner ist definitiv nicht zu schwach. Ich kann sogar noch mit meinem Uralt-Notebook 800 MHz prima capturen und das Material über dieselbe FireWire-Karte auf eine externe Platte speichern.
Bei meiner Sony FX1 kann man einstellen, was ausgegeben werden soll, z.B. kann ich HDV als DV ausspielen. Da gibt es einen ganzen Haufen Optionen ... die Anleitung ist auch ein wenig unübersichtlich an dieser Stelle.
Vielleicht hakt es da bei Deinen Kameraeinstellungen, so Canon diese Optionen auch hat?
BG
Andreas

Space


Antwort von wooky123:

Kann bei der Canon auch einstellen das sie in DV ausgibt aber das will ich ja nicht bräuchte die aufnahmen in HDV.
Morgen kann ich es bei einem Kollegen mit neuen Rechner testen mal schauen obs hinhaut.

Space


Antwort von Supe:

Meine Erfahrung:

Mit APPro2 krieg ich nichts vernünftig aus der Kamera (Ansteuerung, Rauschen, Aussetzer usw.).

Als HDV-Out-Stream und DirectStream-Datei mit HDVSplit (ohne Preview -> zieht zuviel Performance) T-O-P. Die xlt-Dateien gucke ich mir mit vlc (http://www.videolan.org) an. Dann rein damit in APPro2 und an Geschneide.


Gruß,
Supe

Space


Antwort von dp:

Meine Erfahrung:

Mit APPro2 krieg ich nichts vernünftig aus der Kamera (Ansteuerung, Rauschen, Aussetzer usw.).

Als HDV-Out-Stream und DirectStream-Datei mit HDVSplit (ohne Preview -> zieht zuviel Performance) T-O-P. Die xlt-Dateien gucke ich mir mit vlc (http://www.videolan.org) an. Dann rein damit in APPro2 und an Geschneide.


Gruß,
Supe ich capture mit premiere als mpeg2
habe zwar auch kein vorschaubild was mich ein wenig nervt - aber funktionieren tut alles einwandfrei...

würdet ihr mir nahe leen mit hdv split als xlt datein zu capturen?
wie bekomm ich die maximale qualität?
des weiteren hab ich ein problem,
mein mediaplayer kann die mpeg datein problemlos wiedergeben,
quicktime nicht und aftereffects kann auch nix mit anfangen.
fehler 53§33

Space


Antwort von Supe:

Capturen von HDV mit APPro2 ist ein Glücksspiel. Mal klappt es top, mal gibt es Aussetzer, Rauschen usw.

Die beste Lösung ist HDVSplitt und VLC-Player, dann rein damit in APPro2 und - mit etwas Geduld - schneiden und Effekte einbauen. Das klappt mit meiner A1 hervorragend.

Supe

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Premiere Pro. Kann Effekte nicht mehr verändern
Man kann seinen Augen nicht trauen
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Suche eine Schnittsoftware für Mac, die 4k in voller Datenrate von 160 Mbps? der Mavic 3 ausgeben kann
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash