Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Kann Adobe Encore DVD 1.5 kein 16:9-Format verarbeiten?



Frage von Tiger955:


Hallo!

Ich versuche nun vergeblich eine Videodatei
Video : 3.79 GB, 18213 Kbps, 25.0 B/s, 1280*720 (16:9), MPG2 = MPEG 2 (SVCD/DVD),
(Infos aus dem Stream mittel AVI-Codec ausgelesen)
welche aus Adobe Premiere 2.0 exportiert wurde mit folgenden Einstellungen:

Format: MPEG2
Vorgabe: 720 25p 10 MBit/s VBR

Video: PAL 1280x720 25fps, Progressiv, qualität 5.0
Audio: 384 kbit, ...
VBR 2-pass, Min 4.0 Ziel 10,0 Max 18.500

Pixelverhältnis: Widescreen 16:9

In Encore 1.5, als Asset zu importieren.

Encore meldet: "Die Datei xy kann nicht importiert werden. Videodateien für dieses Projekt müssen eine Auflösung von 720x576 oder 720x480 haben."

Scheint daher kein Breitbild verarbeitbar zu sein!? Gibt es das.

Andererseits kann man wiederum
(Auszug aus deer Online-Hilfe)
Pixelseitenverhältnis eines Assets festlegen
--------------------------------------------------------------------------------

Sie können innerhalb eines Projekts Assets mit unterschiedlichen Pixelseitenverhältnissen mischen.

Wie, wenn man kein 16:9 importieren kann??

Adobe Encore DVD wertet jedes Pixelseitenverhältnis des Assets beim Importieren aus. Es kann vorkommen, dass Assets falsche Informationen enthalten, so dass Adobe Encore DVD diese nicht korrekt identifizieren kann. Zur Änderung des Pixelseitenverhältnisses eines Assets können Sie den Befehl "Filmmaterial interpretieren" verwenden.

Filmmaterial interpretieren läßt sich jedoch nur anklicken, wenn das Asset importiert ist!!

Durch Änderung des Pixelseitenverhältnisses eines Video-Assets, das in einem Schnittfenster verwendet wurde, wird auch das Bildseitenverhältnis des Schnittfensters geändert. Informationen über die Änderung des Bildseitenverhältnisses für ein Standbildschnittfenster finden Sie unter Bildseitenverhältnis festlegen.

So werten Sie Filmmaterial aus:

Wählen Sie auf der Registerkarte "Projekt" die Datei aus.
Wählen Sie "Datei" > "Filmmaterial interpretieren".
Wählen Sie im Dialogfeld die Option "Angleichen an", und wählen Sie anschließend das Pixelseitenverhältnis aus:
Quadratische Pixel (1,0) für eine Datei, die mit quadratischen Pixeln erstellt wurde.
Standard (0,9) oder (1,066) für eine Datei, die mit nicht quadratischen Pixeln mit einem Seitenverhältnis von 0,9 (NTSC) oder 1,066 (PAL) erstellt wurde.
Breitbild (1,2) oder (1,422) für eine Datei, die mit nicht quadratischen Pixeln mit einem Seitenverhältnis von 1,2 (NTSC) oder 1,422 (PAL) erstellt wurde.
Klicken Sie auf "OK".


Kurios das Ganze.

Bitte um Eure Tipps.

Ich denke auch, auf das neue in AP CS3 integrierte Encore umzusteigen.

Ich hoffe dann auf 16:9 ohne Probleme.

Michael

Space


Antwort von AndyZZ:

Dein Problem liegt in der Bildgröße:

PAL 1280x720 25fps

Encore kann nur PAL 720x576 verarbeiten.

Skaliere dein Videobild auf 720x576 in einem NLE-System und es klappt auch mit dem 16:9.

Space


Antwort von Tiger955:

Hallo Andy! Skaliere dein Videobild auf 720x576 in einem NLE-System und es klappt auch mit dem 16:9. Wie soll ich das verstehen?

"Normales" 720x576 (= 4:3 !) aus Premiere exportieren und dann in Encore auf 16:9 "aufblasen"?

Das wird doch verzerrt, oder??

Michael

Space


Antwort von tommyb:

Exportiere es mit 720x576 Pixeln Auflösung, jedoch nicht LETTERBOXed sondern ANAMORPH (so wie es auch auf kommerziellen DVDs ist). Dann klappts.

Space


Antwort von AndyZZ:

Auch 16:9 PAL hat eine Auflösung von 720x576 px., jedoch wird das Seitenverhältnis anders interpretiert:

PAL 4:3 = 720x576 px, Aspect Ratio 1,067
PAL 16:9 = 720x576 px, Aspect Ratio 1,422

Pixel in miniDV/PAL werden als Rechtecke interpretiert, und zwar über die Horizontale. Daraus ergeben sich dann verschiedene Bildschirmbreiten.

Dazu kommt, dass du versuchst eine Standard DVD mit einer Bildauflösung von 1280 x 720 px zu erstellen, was im DVD Standard gar nicht vorgesehen ist.

Space


Antwort von Mylenium:

Dat hatter Andy fein jesacht. ;-)

Mylenium

Space


Antwort von Tiger955:

Andy, danke vorab, ich werde es heute abend versuchen!

Evt. darf ich nochmals mit einer Frage zurückkommen..!

Gruß
Michael

Space


Antwort von Tiger955:

Hallo Tommy! Exportiere es mit 720x576 Pixeln Auflösung, jedoch nicht LETTERBOXed sondern ANAMORPH (so wie es auch auf kommerziellen DVDs ist). Dann klappts. Ich habe folgendes probiert:
Export einer auf 720x576 (4:3) voreingestellten Sequenz "als Film" - anders komme ich gar nicht auf die Einstellungen mit Anamorphotisch

Einstellungen sehen so aus:
******
Exportieren
Video und Audio
Vollständige Sequenz

Dateityp
Microsoft DV AVI

Videoeinstellungen
Kompressor: DV PAL
Framegröße: 720H576V (2.000)
Framerate: 25,00 Frames/Sekunde
Pixel-Seitenverhältnis: Anamorphotisch 2:1 (2,0)
Halbbilder: Unteres Halbbild zuerst

Audioeinstellungen
Kompressor: Unkomprimiert
Samplerate: 48000 Samples/Sekunde
Kanäle:Stereo
Sampletyp: 16 Bit
********

Ich bekomme ein avi, welches ziemlich zusammengestaucht aussieht, d.h. die Bilder sind nahezu quadratisch.

Dann dieses Avi in Encore importiert, "Filmmaterial interpretiert" und versucht Breitbild (oder auch alle anderen Möglichkeiten). Ich bekomme weder ein Breitbild noch ein normales 4:3. Es bleibt immer fast ein Hochformat, obwohl ich in die Breite wollte.

Wo liegt der Fehler bei den Einstellungen?

Danke
Michael

Space


Antwort von AndyZZ:

Also nochmal langsam:

Welches Schnittprogramm?
Welche Projekteinstellungen im Schnittprogramm?
Welche Auflösung hat deine Originalfilm, den du ins Schnittprogramm importierst?

Wenn du eine 16:9 DVD erstellen willst, dann muss die Einstellung in deinem Schnittprogramm entsprechend lauten: PAL, 720x576 px, Bildseitenverhältnis 16:9, Aspect Ratio 1,422.
Und so musst du auch deinen Film exportieren.

Space



Space


Antwort von Tiger955:

Hallo!

Alles geklärt.

Ich hatte testweise ein neues Projekt im Format 16:9 genommen und in dieses ein 4:3 Projket importiert. Dass kann nix werden.

Du schreibst ja: Wenn du eine 16:9 DVD erstellen willst, dann muss die Einstellung in deinem Schnittprogramm entsprechend lauten: PAL, 720x576 px, Bildseitenverhältnis 16:9, Aspect Ratio 1,422.
Und so musst du auch deinen Film exportieren. Ich hatte eben altes 4:3 Projekt in 16:9 exportiert.

Programm ist APP 2.0 und Encore 1.5

Nun neuerlich so wie bechrieben getestet und alles klappt!

Danke!
Michael

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aktivierungsbutton in Adobe Encore erstellen
Adobe Encore
Transcodieren Adobe Encore wg zu geringer Bitrate nicht möglich?
Fehlerhafte Kapitelauswahl | nicht ausgewählte Pfeile sind zu sehen | Adobe Encore CS6
adobe encore cs6 problem
Wo Funktionsinhalt für Adobe Premiere Pro und Encore herunterladen?
??? Adobe Encore CS5 Blue Ray mit "Pause" Menue nach jedem Kapite
Alternative Adobe Encore CS6
Encore unter Adobe CC 2014
Adobe Encore: fertige DVD stockt zeitweise
Win7 Brennprogramm bzw Adobe Encore brennt keine Bluray
Adobe Encore: Mehrseitige Menüs - aber kein Wechsel zur nächsten Seite
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Adobe Premiere Pro: Kein Audio nach Video-Export
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash