Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kammerafahrt und Standbild



Frage von Guido Zörner:


Vor kurzem sah ich eine BBC-Reportage von DCTP bei VOX. Im Vorspann der Reportage war ein Feuerspucker im Standbild (mit Feuer-Fontaine aus dem Mund) zu sehen. Gleichzeitig fuhr die Kamera um das Standbild herum.

Wie geht das??? Eine Kamerafahrt um ein Standbild???

Guido





Space


Antwort von Stefan:

Was ist DIE MATRIX?

Stefan


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Vor kurzem sah ich eine BBC-Reportage von DCTP bei VOX. Im Vorspann der Reportage war
: ein Feuerspucker im Standbild (mit Feuer-Fontaine aus dem Mund) zu sehen.
: Gleichzeitig fuhr die Kamera um das Standbild herum.
:
: Wie geht das??? Eine Kamerafahrt um ein Standbild???

Hallo Guido,

das Verfahren nennt sich (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) Timeslicing und ist für den Laien praktisch nicht zu realisieren. Um so einen Effekt zu realisieren muss das Objekt der Begierde (hier also der Feuerschlucker) gleichzeitig aus mehreren Perspektiven gefilmt werden, also von möglichst vielen Kameras, die um das Objekt herum plaziert sind.

Bei der Nachbearbeitung werden dann alle (Stand-)Bilder, die zeitgleich aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen wurden hintereinander geschnitten. Im Endeffekt sieht es dann so aus, als habe sich eine Kamera um den "eingefrorenen" Feuerschlucker bewegt.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Vor kurzem sah ich eine BBC-Reportage von DCTP bei VOX. Im Vorspann der Reportage war
: ein Feuerspucker im Standbild (mit Feuer-Fontaine aus dem Mund) zu sehen.
: Gleichzeitig fuhr die Kamera um das Standbild herum.
:
: Wie geht das??? Eine Kamerafahrt um ein Standbild???

Hallo Guido,

das Verfahren nennt sich (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) Timeslicing und ist für den Laien praktisch nicht zu realisieren. Um so einen Effekt zu realisieren muss das Objekt der Begierde (hier also der Feuerschlucker) gleichzeitig aus mehreren Perspektiven gefilmt werden, also von möglichst vielen Kameras, die um das Objekt herum plaziert sind.

Bei der Nachbearbeitung werden dann alle (Stand-)Bilder, die zeitgleich aus verschiedenen Perspektiven aufgenommen wurden hintereinander geschnitten. Im Endeffekt sieht es dann so aus, als habe sich eine Kamera um den "eingefrorenen" Feuerschlucker bewegt.

Viele Grüße
Thorsten





Space


Antwort von Roger:

Hallo Guido
dieser link beantwortet (alle?) deine fragen zu diesem thema

http://www.virtuelle-kamera.de.vu/


Space


Antwort von Lars:

: Hallo Guido
: dieser link beantwortet (alle?) deine fragen zu diesem thema

Schau dir mal diesen Homeclip an - ist von Amateuren realisiert worden - ich finde schon recht brauchbar...

http://www.csb-digital.com/alamdv/cinem ... matrix.mov



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videos erscheinen in Movavi nur als Standbild mit Ton
Premiere Pro 2020: In Standbild zoomen?
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
Resolve oder andere - Bewegtbild aus Standbild




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash