Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Kamera mit Mikrofon verbinden



Frage von -paleface-:


Hallo,
ich suche nach der besten Art meine Kamera (XLR Input) mit einem Microfon zu verbinden.

Als Mikrofone habe ich ein Rode NTG2 und ein Rode VIDEO-MIC (beides schon in meinem Besitz).

Problem beim VideoMic ist halt die Klinke.
Ich habe viel gesucht aber nur einen Stecker gefunden der Klinke nach XLR verbindet.
Zudem frage ich mich, ist sowas überhaupt sinnig?
Ich kenne das von meinem PC, da habe ich ein Mikrofon mit einem Kabel verlängert und habe knacksen in der Leitung wenn ich bei der Verbindung dagegen stoße.

Daher tendiere ich etwas zum NTG2. Da habe ich allerdings das Problem eine passende Halterung zu finden.
Prinzipiell nutzt man ja diese Mikrofonspinnen um sein Mic vor stössen zu beschützen. Allerdings wirken die eventuell etwas wuchtig an der Kamera.
Bei meiner Ac90 habe ich eine Halterung die hat nur so ganz dünne Gummikleber in der Halterung, war aber sehr robust, da hat nix gewackelt und ich hatte nie Ton Probleme.

Allerdings kann ich die Halterung nur für die Ac90 nutzen.
Finde sowas aber nicht so zum kaufen.

Hat jemand einen Rat zu beiden Möglichkeiten?

BONUSFRAGE
Andere Frage noch, generell zu dem NTg2. Bei meinem letzten Kurzfilm haben wir damit geangelt und mit einem Zoom HN4 aufgenommen.
Man ha schon stark ein Rauschen gehört. Nun Frage ich mich... liegt die Schwachstelle wohl am NTG2 oder am Zoom?
Was wäre die Alternative?

VG

Space


Antwort von domain:

Ein Umbau auf XLR macht beim VideoMic keinen Sinn, weil das Stereokabel an sich schon nicht symmetrisch aufgebaut ist. Bei der Originalkabellänge spielt das aber auch keine Rolle, nur verlängern solltest du es nicht.
Zum Fixieren des Steckers an der Kamera habe ich schon mal Knetgummi verwendet, damit kannst du einen kleinen Vulkankegel gestalten, in den der 3,5mm Stecker eingebettet ist mit einer breiteren Basis unten am Gehäuse. Optisch nicht sehr schön aber wirkungsvoll.

zum Bild


Space


Antwort von -paleface-:

Also mit Knete wollte ich da jetzt nichts befestigen! :-D
Soll ja auch längerfristig funktionieren.

Aber das man die Klinke nicht unbedingt verlängern sollte ist schon einmal eine gute Info.

Space


Antwort von rush:

Also ich habe vor Jahren noch zu Mini-DV Zeiten auch das Rode Videomic und eine kleine Funkstrecke jeweils von Klinke auf XLR adaptiert um sie in meinen kleinen XLR-Pro Mixer ( http://www.signvideo.com/xlr-pro_xlr_ad ... -mixer.htm ) unterhalb der Kamera stecken - und vor allen Dingen auch seperat pegeln zu können (links das Rode, rechts die Funke).

Verwendet habe ich in beiden Fällen eien Rode VXLR Adapter - hatte damit nie Probleme - der Adapter rastet ziemlich gut in die Klinken ein.
Wenn man zudem mit Kopfhörer direkt an der Kamera abhört - was ich bei wichtigen Tönen immer getan habe - ist es eigentlich ziemlich unwahrscheinlich Probleme auf der Aufnahme zu haben...

Space


Antwort von freezer:

https://www.thomann.de/de/rycote_invisi ... t_shoe.htm

Viel besser als die Mikrofonspinnen mit Gummibänder.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic Poket 6K mit PC Monitor verbinden möglich?
Zoom H4nPro mit Sennheiser XS Wireless Digital Lavalier Set verbinden
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Canon C100 auf Ronin RS2 wie Verbinden?
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RØDE mit neuem Zubehör für Wireless GO, GO II und das Lavalier GO Mikrofon
Sony ECM-B10: Kompaktes Shotgun-Mikrofon mit auswählbarer Richtcharakteristik
Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung
Shotgun Mikrofon mit interner 32bit Float Aufzeichnung
Action Cam OHNE Mikrofon
Mikrofon im Videomodus nicht verfügbar?
DPA 4097 Miniatur Richtrohr Mikrofon
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
mikrofon adapter dji osmo pocket




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash