Frage von JackBauer89:Hallo,
Ich suche eine Kamera, mit der ich Interviews filmen kann, die auch gerne mal etwas länger sind. Momentan habe ich eine Canon EOS 550D (Bildqualität super) und einen Panasonic Camcorder (Bildqualität...najaaa). Das Problem bei der EOS ist, dass die Videoaufnahme im HD-Modus nach 12 Minuten gestoppt wird, da das 4GB-Limit der Speicherkarte erreicht wird.
Die neue Kamera sollte eine schöne Tiefenunschärfe, wie die Spiegelreflexkamera möglich machen.
Habt ihr eine Idee für solch eine Kamera? Sie darf bis zu 3000€ kosten.
Vielen Dank schon mal.
Antwort von rush:
Magic Lantern
Antwort von Bodis.tv:
Kamerapreis bis 3000@ da geht sich die Nikon D800 mit vollformat sensor gut aus.
Hast Mikro und Kopfhörerein/Ausgang
Antwort von JackBauer89:
Bei Magic Lantern kommt es doch aber trotzdem zum Cut und einer kurzen Pause. Auch wenn das vielleicht nur 1 Sekunde ist, ist es nicht so cool, wenn dann ein Satz im Interview abgeschnitten wird.
Antwort von Burner87:
Bei einem Interview ist die 12-min-Grenze doch eigentlich kein Problem, eine Lücke zum Beenden und Starten einer neuen Aufnahme sollte sich immer finden. Ich bin bei meinen Interviews nur auf ein Problem bei der 550D gestoßen: Der Sensor überhitzt nach rund 30 min und man muss eine längere Pause einlegen (-> mehr als ärgerlich). Bei den EOS mit Schwenkdisplay tritt dieses Problem meiner Erfahrung nach nicht mehr auf.
Antwort von markusG:
Die neue Kamera sollte eine schöne Tiefenunschärfe, wie die Spiegelreflexkamera möglich machen.
Habt ihr eine Idee für solch eine Kamera? Sie darf bis zu 3000€ kosten.
Panasonic GH2 + lichtstarkes Objektiv (es passt wohl super eins der vielen 50mm/1.4 Objektive); mit Hack das Aufnahmelimit eliminieren et voila. Hab mit meiner GF13 schon mal über 45min am Stück nonstop aufgenommen.
Weiß allerdings nicht wie es da im Sounddepartment ausschaut...
Alternative: Sony VG10/20/30, kein Limit da Camcorder.
Antwort von marwie:
Kamerapreis bis 3000@ da geht sich die Nikon D800 mit vollformat sensor gut aus.
Hast Mikro und Kopfhörerein/Ausgang
Mit der D800 kann man aber auch nur 20min aufnehmen in bester Qualität, ausser man verwendet einen externen Recoder per HDMI out, aber dann ist man schon über 3000 euro.
Eine Sony NEX-VG900 wäre ev. eine Alternative, für die gibt es auch einen XLR Adapter.
Antwort von Jott:
Bei 3.000 Euro - gebrauchte FS100? Ist wenigstens eine richtige Kamera mit prima Tonsektion inclusive Limiter. Interviews brauchen hervorragenden Ton. Und die dürfen dann auch gerne ein paar Stunden dauern ...
Antwort von Skeptiker:
... Die neue Kamera sollte eine schöne Tiefenunschärfe, wie die Spiegelreflexkamera möglich machen. ...
Hmmm ... Tiefenunschärfe ... Schärfenuntiefe ... Unschärfentiefe ... Untiefenschärfe ... hmmm ...
Sorry ... bin ungeschärft abgeschweift !
Antwort von markusG:
Bei 3.000 Euro - gebrauchte FS100? Ist wenigstens eine richtige Kamera mit prima Tonsektion inclusive Limiter. Interviews brauchen hervorragenden Ton. Und die dürfen dann auch gerne ein paar Stunden dauern ...
Sicher die vernünftigste Lösung, wenn es "ernster" sein soll/darf :)
Antwort von JackBauer89:
Bei einem Interview ist die 12-min-Grenze doch eigentlich kein Problem, eine Lücke zum Beenden und Starten einer neuen Aufnahme sollte sich immer finden. Ich bin bei meinen Interviews nur auf ein Problem bei der 550D gestoßen: Der Sensor überhitzt nach rund 30 min und man muss eine längere Pause einlegen (-> mehr als ärgerlich). Bei den EOS mit Schwenkdisplay tritt dieses Problem meiner Erfahrung nach nicht mehr auf.
Naja, ich möchte diesen Cut schon gern vermeiden. Wenn der Interviewpartner gerade eine halbe Rede hält, will ich nicht hinter der Kamera stehen und wild winken, damit er mal kurz aufhört. ;)
Das mit der Überhitzung habe ich auch schon gemerkt und sollte bei der Kamera auf jeden Fall nicht vorkommen.
Kamerapreis bis 3000@ da geht sich die Nikon D800 mit vollformat sensor gut aus.
Hast Mikro und Kopfhörerein/Ausgang
Ehrlich gesagt habe ich mich gerade ein wenig in die Cam verliebt. Mit einem Hack scheinen ja auch längere Videoaufnahmen möglich zu sein. Und wenn mal kein Interview ansteht, hat man ein geniales Gerät für Fotos.
Panasonic GH2 + lichtstarkes Objektiv (es passt wohl super eins der vielen 50mm/1.4 Objektive); mit Hack das Aufnahmelimit eliminieren et voila. Hab mit meiner GF13 schon mal über 45min am Stück nonstop aufgenommen.
Weiß allerdings nicht wie es da im Sounddepartment ausschaut...
Die Kamera hat zumindest keinen Kopfhöreranschluss, der schon sehr wichtig wäre. Ansonsten scheint die Cam ja ein wahres Filmwunder zu sein.
Bei 3.000 Euro - gebrauchte FS100? Ist wenigstens eine richtige Kamera mit prima Tonsektion inclusive Limiter. Interviews brauchen hervorragenden Ton. Und die dürfen dann auch gerne ein paar Stunden dauern ...
Habe gerade nach gebrauchten Cams im Netz gesucht und nicht wirklich was gefunden. Ansonsten scheint das wirklich ein Topgerät zu sein. Leider sprengt es das Büdget ein wenig.
Antwort von markusG:
Habe gerade nach gebrauchten Cams im Netz gesucht und nicht wirklich was gefunden. Ansonsten scheint das wirklich ein Topgerät zu sein. Leider sprengt es das Büdget ein wenig.
Schau mal hier bei Slashcam in der Gebrauchtbörse; sonst würde ich vorschlagen zu sparen, denn sonst hängst du nächsten Monat wieder hier: "Suche Kamera für Interviews >30 Min" :P
Oder alternativ nach Panasonic AF101 Ausschauh halten. Bei Teltec kriegste auch eine auf Finanzierung, falls du's dir nicht anders leisten kannst.
D800 + neue Objektive + Zubehör sprengt ja auch schnell dein Budget...
*edit: oder auf die GH3 warten...oder zur GH2 nen Beachtek...