Frage von aight8:Ich habe hier ein Video von Jugendlichen im Ausgang. (Leider Schweizerdeutsch, ich weiss nicht wie viel Ihr davon versteht!)
Video Beschreibung:
Mohammed alias DJ M-Side ist der DJ von Winterthur schlechthin. Seine Karriere ist steil, seine Abende immer total abgefahren.
Heute Abend gehts für Mohammed und seinen Kumpels erst in eine Bar, wo er jede Woche für die kleine Menge sich für den heissen Abend seine Scratch-Hände aufwärmt. Dannach gehts mit seinem Kumpel Blerim und Hansen richtung Club OH!, davor wird aber nochmal kräftig Alkohol sowie Benzin getankt. Da kommt Mohammeds alter Freund Willy gerade richtig. Im Club OH! angekommen schmieden die Jungs ein Plan wie Sie die Aufmerksammkeit des aussenstehenden Publikums auf sich richten.
Was dort genau passiert, welche Entäuschungen auf Ihn dort erwarten sieht in der nächsten Folge!
--------------------------------------
Mich würde wunder nehmen was Filmtechnisch, Schnitttechnisch usw. nicht gut ist. Und welche Szenen auch evtl. gut sind.
Was ich selber schon gemerkt habe, ist, das ein Sprecher irgendwie fehlt, der die Geschichte leitet. Darum gibts jetzt wenigstens eine Video Beschreibung.
Antwort von PowerMac:
Asoziale Bauern-Spacken mit Ghetto-Attitüden und einem armselig bis uninteressanten Leben zeigen uns in der spießigen Schweiz, was cool ist. Ich bin besonders von dem beschissenen Rap und der leeren Provinz-Disse beeindruckt. Auch wie der DJ an seinen EQ-Regler herumdreht, das sieht nach großer Kunst aus. Ein weiteres Highlight ist die modische Kleidung der Protagonisten, ich würde sagen, Detroit - 2002. Ein unterhaltsamer Film, wirklich erzählenswert. Nur leider versteht man aufgrund des miserablen Tons die Sprache, die man sowieso nicht verstehen würde, nicht.
Antwort von deti:
Am Sender solltest die Empfindlichkeit bei diesen Schreihälsen auf -10, vielleicht auch auf -20dB gehen. Für den Bildeindruck wäre ein Gain von +3 oder +6dB vermutlich besser gewesen - auch wenn's etwas mehr rauscht.
Inhaltlich fehlt mir da der Zusammenhang - das sind Impressionen einer Subkultur mit Protagonisten, deren Eindimensionalität dem Beobachter Schaudern verursacht. Ein halbwegs intelligenter Kommentar könnte die dringend notwendige Distanz zum Geschehen herstellen und das Gezeigte inhaltlich in einen Zusammenhang stellen. So sind aber die mehr als 8 Minuten schwer zu ertragen und die Drohung einer Fortsetzung macht den Sachverhalt nicht besser.
Um es mit einfachen Worten zu sagen: Der Film ist übler Schrott, sowohl handwerklich als auch inhaltlich.
Deti
Antwort von aight8:
Das mit dem inteligentem Kommentar wollte ich mal auslassen, weil ich Ihn ja auch nicht schlecht darstellen möchte, weil wir es sehr gut haben miteinander. Aben bin "kulturell" gesehen eigentlich nicht einer von Ihnen :)
Das dB am sender herunterfahren mache ich nächstesmal. Habe das Bild in der Post zwar aufgehellt aber ist wohl immernoch zu dunkel. Nächstesmal verwende ich +6 dB beim filmen. Und mit Backfolie am Licht, um die Augen den Protagonisten zu schützen.
Das der Film schrott ist, nehme ich mal so entgegen :) Finde Ihn auch weit entfern von z.B. guten Fernseh dokus. Aber den einen oder anderen (vorallem Jugendlichen) wird es hoffentlich unterhalten. Und wenn auch nur 500 von 10'000 das Video gut finden, reicht das vollkommend fürs erste. Das ist bekanntlich bei vielen Produktionen so.