Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // JVC GY DV 500 Stromversorgung



Frage von BerlinTwo:


Hallo,

erstmal ein goßes Lob für dieses Forum ich habe hier schon viele hilfreiche Threads gelesen. Nun hoffe ich, dass Ihr mir bei meinem Problem helfen bzw. denkanstöße geben könnt.
Ich bin seit einigen Wochen Besitzer einer JVC GY DV 500. Nur hab ich leider bei dem Kauf die Stromversorgung der Mühle etwas vernachlässigt. Normalerweise wird sie mit einem NP-1 Akku betrieben. Einen Akku den ich mir geliehen hatte hielt knapp 20 min. Ist das normal, oder war der Akku nur "ausgelutscht" ? Und worin besteht der Unterschied zwischen NP-1A und NP-1B Akkus, ausser bei der Ah-Zahl? Kann ich beide in der Mühle betreiben ? Da die Kamera ein 4 poligen XLR DC IN besitzt, könnte ich sie übers "normale" Stromnetz betreiben? Wenn ja welches Kabel benötige ich und wo kann ich es finden? Würde es auch über einen Akkugurt gehen?
Da ich momentan noch in der Ausbildung bin, ist mein Budget eher als "Low" einzustufen, also werden kostengünstige Lösungen bevorzugt ;-). Vielen Dank erstmal, dass ich euch die Mühe gemacht habt alles durchzulesen. Ich freu mich auf Eure Antworten ...!

Space


Antwort von thos-berlin:

Kann ich beide in der Mühle betreiben ? Da die Kamera ein 4 poligen XLR DC IN besitzt, könnte ich sie übers "normale" Stromnetz betreiben? Wenn ja welches Kabel benötige ich und wo kann ich es finden? Würde es auch über einen Akkugurt gehen? Ja, aber bitte über ein 12V-Netzteil. Dafür ist der vierpolige XLR-Anschluß gedacht. (Nicht für den direkten Netzanschluß ann 230V !!!). Es gibt Akkugürtel, die genau diesen XLR-Anschluß besitzen. Damit könnte die Kamera betrieben werden.

Was das Netzteil angeht, so muß es natürlich die von der Kamera benötigte Leistung bereithalten. Ich tippe mal auf 10 - 20 W. Dann sollte das 12V-Netzteil entsprechend zwischen 1 und 2 A Strom liefern.

Space


Antwort von BerlinTwo:

Danke für die schnelle Antwort.
Das mit dem Netzteil habe ich mir gedacht, allein schon wegen dem Gleichstrom, den die Kam ja braucht. Kann man sich das selber zusammen bauen oder gibts es sowas schon fertig zu kaufen? Beim genaueren hinsehen ist mir noch eine weiterer Pin beim DC IN aufgefallen der aber nur halb so lang und etwas breiter ist, als die anderen. Was hat es damit aus sich ...?

Space


Antwort von thos-berlin:

Ich kenne die Kamera nicht, aber die standardmäßigen 4-poligen XLR haben 4 gleichlange Pins....

Space


Antwort von BerlinTwo:

Wenn ich mir so einen Stromstecker baue geht es beispielsweise mit diesem hier :

http://cgi.ebay.de/Trafo-Netzteil-Trans ... 439e524c08

und ich löte einfach einen 4 poligen XLR an ....? Oder gibts da eine Fertiglösung ...?

Space


Antwort von hofnarr:

bei kameras in der 20 watt-klasse wie deiner sollten 2A ausreichen. fertiglösungen gibt es, selber löten ist allerdings günstiger.

steckerbelegung ist üblicherweise:
pin 4 = +
pin 1 = -

der breite, kürzere pin ist eventuell ein mechanischer schaltkontakt zur umschaltung akkubetrieb/extern.

Space


Antwort von TobiasD:

hofnarr hat Recht bezüglich des extra "Pins".

Space


Antwort von BerlinTwo:

Hey danke für die Antworten !!! Also zusammen gefasst brauche ich nur ein Netzteil mit einer Leistung von 20 W und 2A bei 12V Spannung und einen 4 pol XLR-Stecker !?

Gibts sonst noch etwas was ich beim Löten beachten muss oder andere Fallstricke ...? (löten muss mir keiner Erklären ;-))

Space


Antwort von srone:

netzteil erst nach dem löten in die steckdose ;-)

lg

srone

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe JVC D9
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Reparaturservice für JVC HR-S9600
Stromversorgung mit 220V / Kamera-Rig gesucht
Stromversorgung für Kamera-Roboter
Stromversorgung für Kamera-RIG gesucht
Kamera-Stromversorgung über Gimbal - Sony
Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
GH6 externe Stromversorgung
Nanlite FC PowerController: Stromversorgung, V-Mount-Ladegerät und Controller
Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung
Sony 6700 Stromversorgung Dummy Battery
Blackmagic PYXIS 12K erklärt: Sensor Readouts, Autofokus, Stromversorgung, US-Zölle




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash