Frage von Andreas Blöchl:Wie könnte ich sie am besten wegbekommen ohne einen Noisefilter zum einsatzt zu bringen.Ich möchte nämlich den schleier vor Gesichtern nicht haben die dieser Filter bewirkt.Ist das überhaupt machbar auf DVD die gleiche Quali in sachen Interlacstreifen zu bekommen wie auf DVBand.Auf DVBand erkenne ich diesen Effekt nicht.Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben.Noch eine Frage mein Encoder stellt von Haus aus bei den GOP einstellungen immer auf 3 und 5 (CCE).Noch diversen Vorschlägen sagt jeder es soll da 3 und 4 eingestellt werden.Vielleicht könnt ihr mir da auch etwas sagen dazu.
Antwort von JSteam:
Solange deine Kamera nicht progressive aufnimmt sind die Deinterleacestreifen auch auf dem DV Band vorhanden, da dort 50 Halbbilder aufgezeichnet werden. Deinterleacestreifen werden nur auf dem PC sichtbar, wenn ungeeignete Player für die Widergabe genutzt werden. Du darfst auch die DVD mit Kinofilmen nicht mit DVD von DV Bändern vergleichen. KaufDVD haben Naturgemäß eine höhere Qualität.
Wenn du deine DVD auf dem PC ansiehst, nutze PowerDVD oder ähnliche Programme. Auf dem Fernseher sind die Streifen eh nicht zu sehen.
Jürgen
: Wie könnte ich sie am besten wegbekommen ohne einen Noisefilter zum einsatzt zu
: bringen.Ich möchte nämlich den schleier vor Gesichtern nicht haben die dieser Filter
: bewirkt.Ist das überhaupt machbar auf DVD die gleiche Quali in sachen
: Interlacstreifen zu bekommen wie auf DVBand.Auf DVBand erkenne ich diesen Effekt
: nicht.Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben.Noch eine Frage mein Encoder stellt
: von Haus aus bei den GOP einstellungen immer auf 3 und 5 (CCE).Noch diversen
: Vorschlägen sagt jeder es soll da 3 und 4 eingestellt werden.Vielleicht könnt ihr
: mir da auch etwas sagen dazu.
Antwort von Andreas Blöchl:
Bin mir nicht mehr ganz Sicher ob das überhaupt Interlacestreifen sind.Die müßten ja normalerweise waagrecht sein oder.Die leichten Artefakten sind aber meiner Anschauung nach senkrecht vielleicht ist es wirklich die Auflösung die durch die Bearbeitung vielleicht etwas schlechter geworden ist.
Antwort von - Udo -:
: Diese Streifen sind auf dem normalen TVGerät sichtbar.Wenn ich den Noisefilter einsetzt
: ist es ein bischen besser.Probiere es jetzt mal mit TMPG und nicht CCE.
Das sollte aber nur passieren, wenn Du an der Auflösung etwas änderst oder einen Ausschnitt aufzoomst. Selbst bei falscher Fieldorder werden die Streifen nicht sichtbar, sondern es ruckelt.
Hat Dein Stehalleinspieler eine Option bzgl. (De)Interlacing? Evtl. stimmt ja da was nicht.
Antwort von Andreas Blöchl:
Diese Streifen sind auf dem normalen TVGerät sichtbar.Wenn ich den Noisefilter einsetzt ist es ein bischen besser.Probiere es jetzt mal mit TMPG und nicht CCE.