Frage von Filmfex:Hallo Experten,
ich möchte alte Video8 Aufnahmen als AVI Dateien auf meinen Computer (Windows 7/64) bringen, dann bearbeiten und digitalisieren. Versuche mit diversen günsitigen Audio-/Videowandlern waren mehr als unbefriedigend.
Ich habe nun aus einem alten Rechner eine DC 10 Schnittkarte von Pinnacle (PCI) aus- und in meinem derzeit benutzten Rechner eingebaut. Problem, ich habe keine CD mit Software mehr, also auch keinen Treiber. Gibt es überhaupt einen mit Win 7 kompatiblen Treiber.
Meine bisherige Suche im Netz war erfolglos.
Über Antwort würde ich mich freuen.
Grüße Filmfex
Antwort von Goldwingfahrer:
eine DC 10 Schnittkarte von Pinnacle
Pinnacle hat in grauer Vorzeit die Firma Miro übernommen und auch die DC10 und andere Produkte.
Schau mal unter Miro..oder gleich hier
http://www.mirosupport.de/
und nicht vergessen
Es muss ein Videoaufnahme-programm verwendet werden, was mit
DirectShow-Filtern capturen kann.
Pinnacle hatte die neue Angewohnheit die Treiber zu "modifizieren" damit die Karten und USB2 Boxen nur eingesetzt werden konnten wenn man erst eine Studio Version von Pinnacle installiert hatte.
Das beste Beispiel war die USB2 Box 510.
Bei den beiden älteren USB2 Boxen 500 + 700 war das noch nicht nötig.
Leider kann man mit Pinnacle Studio analoges nur in kompr.DV-AVI aufzeichnen und nicht in unkompr.oder leicht komprimiert.
Zudem wurde sowohl bei den Karten und auch allen USB2 Boxen nur der eingeschränkte Farbbereich gecapturt.
Antwort von Rudolf Max:
Hallo,
Ja, die Firma Miro in Braunschweig...
Schon vor den DC-10/20/und 30 gab es eine ähnliche Karte, die Radius Videovision. Unheimlich teuer und konnte ledeglich halbe Grösse (384x288)...
Die Miro Karte war meines Wissend die erste Karte, die volles PAL konnte (768x576) und die gabe es auch in zwei Versionen. Die Mac Karte hatt keinen Sound, da auf den Macs sowas bereits fix auf der Mac-Platine war. Die Version für PC hatte Sound, eben, weil PCs damals noch stumm waren und eine zusätzliche Soundkarte brauchten.
Ich habe damals als Betatester für die DC-30 (Mac) für Miro mitgewirkt. Als die Karte dann endlich sauber funktioniert hat, "durfte" ich dann auch gleich noch das Handbuch dazu schreiben. Ach, das waren noch Zeiten...
Wenn ich heute (immer seltener...) analoge Videobänder für Freunde digitalisieren muss, nehme ich meine Sony PC-110, eine miniDV Kamera, die analog In und Out hat. Das analoge Videogerät an den analog In Eingang, den Rechner (Mac) an den Firewireanschluss und los gehts. Rückwärts funktioniert es ebenso...
Ist alles noch vorhanden und läuft noch immer so wie am ersten Tage...
Sollte also Bedarf bestehen, fragen kostet ja nichts... *smile
Rudolf
Antwort von Goldwingfahrer:
Unheimlich teuer
ich weiss im Moment nicht mehr die genaue Bez.der Karte,Dazzle oder so...hab sie letztes Jahr entsorgt,den damaligen Kaufpreis weiss ich aber noch 4000 D-Mark.
Rudolf
das Folgende muss nach Deiner Zeit da passiert sein.
Antwort von Rudolf Max:
Hallo,
Die damalige Radius hat ziemlich genau 8500.- CHF gekostet...
Da habe ich dann eben Miro ein bisschen gedrängt, endlich ihre Karte, die auch noch etliche Tausend Franken gekostet hat, endlich fertig zu machen...
So kamen wir dann eben ins Gespräch und schon war ich Betatester... und Handbuchschreiber...
Mein Lohn dafür...? Eine der allersrsten Serienkarten DC-30 zum Nulltarif... *smile
Habe die Karte immer noch hier... läuft auch immer noch... (denke ich, habs nicht getestet...)
Rudolf
P.S. So von wegen 15GB pro Stunde: miniDV bringt es auf 13 GB pro Stunde...
Antwort von Goldwingfahrer:
miniDV bringt es auf 13 GB pro Stunde...
Mini-DV oder DV ist nur eine Speicher-Art.
Du meinst sicher DV-AVI.
Wer aber analoges Material direkt in DV-AVI capturt hat sicher vergessen dass da schon bis zu 8-fach komprimiert wird....wie kann man da denn noch was sauber filtern können.
Das war glaube ich die letzte Karte die ich hier hatte,DC30...die erste Box war eine Dazzle Hollywod DV Bridge.
Aber ich komme vom Thema ab.
Antwort von Filmfex:
Hab mir den Link von Goldwingfahrer angesehen, scheint für Win 7 keinen Treiber zu geben. Ich überlege,XP als zweites Betriebssystem einzurichten????
Kann Magix Video deluxe 17 plus mit Direct-Show capturen?
Überhaupt, was bringt besseres Ergebnis Übertragung als AVI-Datei(immer vorausgesetzt ich finde noch eine Möglichkeit) oder Digitalisierung mit einem externen Audio-/Videowandler???
Tut mir leid, aber ich bin kein Freak!
Vielen Dank!
Antwort von Goldwingfahrer:
Überhaupt, was bringt besseres Ergebnis Übertragung als ......
hier wirds perfekt erklärt
http://forum.gleitz.info/showthread.php ... -oder-HDMI
Tut mir leid, aber ich bin kein Freak!
das hat mit Freak"s nichts zu tun,korrekt und sauber arbeiten muss man auch im wirklichen normalen Leben.
Magix Video deluxe.....
hat Probleme mit dem erkennen von sauberem YUY2,erkennt die richtige Fieldorder nicht.
Das Thema gabs aber schon mal.
----------------
Das einfachste wäre für Deinen Fall
Leihe Dir einen Pana DMR EH5x5 einen Splitter und eine Blackmagic Intensity Pro Karte
Gib nun das S-Video- + das Audiosignal an den DMR,von da gehts digital an den Splitter und von da in die BM Karte.
Capturetool.....entweder mit dem kostenlosem Capturetool von Blackmagic das der Karte beiliegt oder mit VirtualDub.
Vorteil von VirtualDub....Du kannst da bessere Codec"s auswählen die die Datei nicht so gross werden lassen wie bei der BM Capturesoft.
Unkomprimiert oder leicht komprimiert,Beides ist verlustlos
Vorteil von dieser genannten Lösung ist im Gegensatz zum Capturen direkt in DV-AVI.
Du hast mehr "Fleisch" am Knochen...äh im Bild,4:2:2 statt wie bei DV-AVI nur 4:2:0 und hast den Vorteil dass Du bessern filtern kannst.
Antwort von Filmfex:
Hallo Goldwingfahrer,
danke für die ausführlichen Tipps. Ich werde mich durcharbeiten, kann etwas dauern.
Gruß Fimfex
Antwort von wossel:
Hallo Fimfex,
ich hab noch einen HDV/DV Recorder. Damit kannst Du Video8 auf MiniDV
Band aufnehmen und über Firewire in den Rechner spielen.
Wenn du daran interessiert bist melde Dich.
gruss wossel
Antwort von Filmfex:
Hallo Wossel,
welche Anschlüsse hat hat das Gerät? Kostenpunkt?
Gruß Filmfex
Antwort von wossel:
Hallo Filmfex,
das Gerät hat unter anderem einen Composit und 2 Kanal Audio eingang.
Das ist das was Du brauchts.
Beim Einspielen in den Recorder wird das analoge signal von Video8
digitalisiert und auf MiniDV abgespeichert.
Beim Überspielen vom MiniDV
in den Rechner wird nichts gewandelt es ist praktisch ein reiner Kopiervorgang der ohne weiteren Verlust geht.
Preislich hab ich noch keine Vorstellung, das kommt drauf an wie lange
Du den brauchst und wieviele Bänder Du einspielst.
Schick mir dazu doch eine private email und Tel. nr. dann können wir das bereden.
gruss wossel.