Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Infrarot bei HF11/10



Frage von tonymaccaroni:


Guten Tag

Ich möchte mir einen Camcorder zulegen, mit der ich auch in der Nacht ab und zu mal Tiere aufnehmen (Qualität der Bilder ist nicht so wichtig in der Nacht) ohne die Tiere aber mit zusätzlichem Licht zu verscheuchen.
Ïst das möglich mit der HF11/10?

... oder ist das nur bei der Sony HDR-SR 11/12 vorhanden, welche auch in die engere Auswahl kommen.

Herzlichen Dank

Space


Antwort von deti:

Die Canon HG/HF-Serie besitzt keinen Nightshotmodus bei denen ohne IR-Filter gefilmt werden kann. Die Infrarotempflindlichkeit bei Canon ist generell sehr gering, jedoch ist das Low-Light-Verhalten (Empfindlichkeit, Rauschen und Farbtreue), etwas besser als bei der Sony SR*-Serie.

Deti

Space


Antwort von tonymaccaroni:

herzlichen dank für die rasche antwort!

wenn ich das richtig verstanden habe, kann man mit der hf11/10 in einem (sehr) dunkeln wlad nichts anfagen, mit der sr11 aber das infrarot benutzen!?

dann wäre die sr11 eher etwas für meinen geschmack?

Space


Antwort von Daigoro:

in einem (sehr) dunkeln wald nichts anfagen, mit der sr11 aber das infrarot benutzen!? Die eingebaute Funzel reicht so 1-2 Meter weit. Eher was fuer .. gewisse Paris Hi1ton artige Erwachsenenfilme als Tiere in der Freien Wildbahn zu filmen.

Space


Antwort von tonymaccaroni:

...denke die kamera wäre zu teuer um mit paris zu spielen!;)

...aber lieber 1-2m als nichts oder nicht?

Space


Antwort von Zizi:

Also es geht schon weiter als 1-2 Meter !
in einem 5-10m² Raum kann man noch fast alles erkennen !
Wär so als ob du eine grüne Taschenlampe vorne drauf hättest !
Ich finde das Infrarot bei Sony echt ein Kaufargument .. habe das schon öffter gebrauchen können !
Ich verstehe nicht warum Sony damit m nicht in die Werbe offensive gehen da es ja für viele ziemlich praktisch sein kann !?

Space


Antwort von RickyMartini:

Sony weiß schon sehr genau um die Vorzüge seiner Camcorder.
Einigen Sony-Kunden ist auch geläufig, wie sich so ein Camcorder mittels eines Filters als "Nacktsanner" an gewissen Orten einsetzen läßt! ;)

Daher hält sich Sony wohl auch mit Werbung für den IR-Effekt seiner Camcorder zurück.

Space


Antwort von Meggs:

Die Frage ist, ob ein Infrarotlicht nicht auch von manchen Tieren wahrgenommen wird.

Space


Antwort von Daigoro:

Also es geht schon weiter als 1-2 Meter !
in einem 5-10m² Raum kann man noch fast alles erkennen ! 5-10m² hat ne Kantenlaenge von ca. 2-3 Meter.
Heisst also - wie schon gesagt - 1 bis 2 Meter weit.

Lustig? Ja.
Sinnvoll? Der Paris hat's gefallen.

Vielleicht kann man ja ne IR Zusatzleuchte benutzen, die den Viechern schoen die Retina wegbrutzelt. :D

Space



Space


Antwort von tonymaccaroni:

ich denke auch, dass IR manchmal sehr nützlich sein kann...es wurde aber noch nie in einem forum oder vergleich mit anderen cams als positives tool angesprochen...für mich ist es sicherlich auch ein kaufkriterium!

sony sollte mit paris werbung...paris wusste sicher nicht dass ihre cam IR hatte...dachte sicher im dunkeln sei sie sicher...danke sony!!;)

Space


Antwort von deti:

Man sollte nicht vergessen zu erwähnen, dass im IR-Modus das Rauschen exorbitant zunimmt. Das war bei SD-Kameras vielleicht noch tolerierbar, aber für eine HD-Kamera ist das ziemlich unerträglich (sofern man das nicht als gewünschten Effekt einsetzen möchte).

Deti

Space


Antwort von Daigoro:

Man sollte nicht vergessen zu erwähnen, dass im IR-Modus das Rauschen exorbitant zunimmt. Naja, rotes Licht ist fuer die kleine Chips ja schon eine Herausforderung. IR zu filmen duerfte noch einiges schwieriger sein.
Im consumer Bereich duerft's nur nicht viel Auswahl geben - von daher ist Sony schon der Kandidat - man sollte sich nur nicht allzuviel davon versprechen.

Space


Antwort von B.DeKid:

Von Fenix oder SureFire Taschenlampe auf den Blitzschuh montieren , dann den IR Filter für die jeweilige Taschenlampe aufstecken / runterklappen.

Wessentlich besser als was in die Kamera eingebaut ist alss Lichtquelle.
..................

NEIN Tiere stören sich nicht an IR Lichtquellen.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Warner veröffentlicht alle Kinofilme des Jahres 2021 zeitgleich direkt bei HBO Max
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
DJI Osmo Pocket / Ladefunktion unterdrücken bei Andoid
Lumix S5 weniger Bokeh bei Video
Canon EOS C70 - Dynamik wie bei Vollformat-Sensoren?
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Premiere Pro - iGPU Unterstützung bei/mit AMD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash