Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Industriekameras



Frage von Hans_:


Hallo,

da ich nun doch schon recht lange nach einem "günstigen" Camcorder suche, der so Sachen wie Lichtstark, Global Shutter und einges an Bits vereint und einfach nicht recht fündig werde, habe ich mich mal ein bisschen bei den Nieschenprodukten umgeschaut aka Indiecam und musste feststellen, dass diese Lösungen im allgemeinen irgendwelche Industriekameras sind zu denen es einen Recorder gibt.
Sowas sollte man doch auch hinbekommen?

im grunde würde man nur etwas Shogunartiges benötigen, dass mit dem USB3.0 Standard der Kameras umgehen kann. Gibt es so etwas schon?

Diese "Kamera" zum Beispiel hätte alles was ich mir an Specs schon immer gewünscht habe:
http://www.theimagingsource.com/de_DE/p ... fk23ux174/
zu einem Preis der in Ordnung währe.

Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Oder ist es nur einfach sehr aufwändig das Ganze Aufzuzeichnen? Bzw wie Rechenintensiev ist dieser Prozess?

Grüße Hans

Space


Antwort von TonBild:

Hallo,

da ich nun doch schon recht lange nach einem "günstigen" Camcorder suche,

...

Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Ja, eine Industrie Kamera ist kein Camcorder den Du suchst.


Eine Industrie Kamera gibt es auch von Canon. Lustigerweise mit Nikon Bajonett.
:-)

Space


Antwort von ruessel:

Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Ja.

Bevor es die Pocket gab, fing ich an eine Kamera selber zu bauen. die Specs eines Grundmodules mit Panasonic Bildchip der neusten Generation klangen gut: FullHD, HD-SDI, 10Bit...... Pixel unterschiedlich belichten möglich = Hohe dynamik von 12 Blenden....für knapp 100 Euro.

Die Realität war anders, klar stimmen die Parameter, es kam 10Bit aus dem HD-SDI Stecker, aber das Bild war trotzdem völlig grottig.

Ein gutes Videobild besteht nicht nur aus möglichst viele Pixel und hoher Farbtiefe. was ist mit Effekten wie Halo, Doppellinien, Farbsäumen, Antialiasing, gekräusel in Flächen? Was mit Hauttönen?
Industriekameras haben nicht die Aufgabe ein schönes Bild zu liefern, sondern unter schwierigen Bedingungen ein Bild zu liefern - um bei 200 Frame Schrauben sortieren zu können.

Ich habe dann noch einmal in ein modernes Sony Modul für 150 Euro investiert:


zum Bild



zum Bild


Was als Frame noch recht gut ausschaut, ist bei Bewegung nur noch als dürftig zu bezeichnen.

Tage später kam die Pocket auf dem Markt und ich habe alle weiteren versuche eingestellt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash