Frage von Klaus4711:Hallo zusammen,
möchte MXF Material in CS 4 schneiden, kann dies aber nicht importieren - weder einzeln noch den kompletten CONTENTS-Ordner mit allen Unterordnern.
Der Import der einzelnen Datein wird nicht akzeptiert (unbekanntes Format) und beim Versuch den ganzen CONTENTS - Ordner zu ziehen wird die Sache nach 2/3 der Strecke abgebrochen, m.d. Begründung "zu wenig Speicher". Diese Meldung kommt aber egal wie viel Platz noch da ist.
Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
LG
Klaus
Ps. Im Zweifelsfalle auch mit einem Hinweis wie ich die Daten in MP4 konvertiert bekomme.
Antwort von Jott:
Vielleicht aus einer Kamera, die es zu CS4-Zeiten noch nicht gab?
Antwort von Jörg:
CS4 hat es erst in einer Updateversion geschafft h264 zu verarbeiten.
Insofern ist noch nicht mal sichergestellt, dass es mp4 importiert.
Es gibt mxf files, die nach einer simplen Umbenennung in mp4, oder .mov
zu einem Import führen.
Probiere das sicherheitshalber aus, ich glaube aber nicht an einen Erfolg.
Antwort von Klaus4711:
Hallo Jörg,
das m.d. Umbennung funktioniert leider nicht - wird auch nicht erkannt.
Korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege, aber das MXF-Format ist doch älter als 4K, oder ? Weil das Programm mit 4K Material klar kommt. Da versteh mal einer die Codec-Welt ...
@ Jott: Die Kamera ist nicht mir und die Aufnahmen habe ich auch nicht erstellt, glaube aber, dass ein p2HD Kameras jünger ist als CS4.
Es gibt auch eine pdf im Netz die sich mit dem Schnitt von p2hd Material in CS4 beschäftigt, aber die Arten des Datenimportes habe ich, wie oben beschrieben, bereits ausprobiert.
Kennt denn einer eine Freeware zum konvertieren der Files?
Herzlichen Dank an Jott und Jörg bis dahin.
Gruß
Klaus
Antwort von Jörg:
hast du denn den import über den Media browser versucht?
Wenn die gesamte Kartenstruktur vorhanden ist, sollte dies klappen.
P2 Strukturen werden sicher erkannt.
https://tv.adobe.com/de/watch/lerne-ado ... a-browser/
Antwort von Klaus4711:
Jepp,
über den Mediabrowser, in zwei Versionen, über das Menü und reingezogen.
Gerade noch einmal versucht. Die Audio-Files, sowie die Icon-Daten (BMP) wurden genommen. Die Videodateien als auch die xml eben wieder nicht.
Antwort von Jörg:
Da stimmt etwas nicht.
Öffne den mediabrowser, hangel dich zu den mxf (ordner clips) und klicke eine doppelt an.
Sie wird unverzüglich im Programmfenster zur Vorschau geöffnet.
Wenns klappt, lade die anderen ebenso.
Hast du es mal mit drag n drop ins Projekt-oder Schnittfenster versucht?
Wenn es nicht klappt, wird der gesamte contentordner korrupt sein.
Habe ich aber nie mit P2 Strukturen erlebt.
Wenn es noch geht, das ganz Teil nochmal von der Karte einlesen.
Antwort von Jott:
Die Kamera ist nicht mir und die Aufnahmen habe ich auch nicht erstellt, glaube aber, dass ein p2HD Kameras jünger ist als CS4.
Du hattest nichts von P2 gesagt. MXF ist ein Wrapper, da können jede Menge Codecs drin stecken - auch viele, die CS4 unmöglich kennen kann.
CS4 ist von 2008. Wenn deine P2-Files AVC Intra sind, könnte es daran liegen - das kannte CS4 meines Wissens noch nicht. Von Panasonic gab's damals extra ein Umwandeltool zu DVCPro HD.