Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Iiyama Prolite LE4041UHS-B1: 4K UltraHD im 40 Zoll Format



Newsmeldung von slashCAM:


Iiyama hat diesen Monat einen UltraHD (3840 x 2160) Monitor mit MVA-Panel vorgestellt, der sich durch seine Gr...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Iiyama Prolite LE4041UHS-B1: 4K UltraHD im 40 Zoll Format


Space


Antwort von pH0u57:

Weiß zufällig jemand, ob bei dem Monitor ein Standfuß dabei ist, oder ob der nur zur Anbringung an die Wand gedacht ist?

Space


Antwort von motiongroup:

Hab mich auch schon gewundert, auch die Website und der Lieferumfang beschreibt KEINEN Standfuß

Space


Antwort von Bergspetzl:

gibt es denn 10 bit fähige alternativen um diesen preis?

Space


Antwort von pH0u57:

Hab gerade mit Iiyama telefoniert. Er hat keinen Standfuß und es gibt im Moment von denen auch keinen "normalen" als Zubehör zum nachkaufen. Es gibt wohl sehr teure, die sich automatisch in der Höhe verstellen können, aber die kosten um die 600€ rum.

Auf Amazon gibts ein paar VESA-Standfüsse, aber die sind entweder auch teuer, oder haben schlechte Bewertungen.

Also abwarten, oder an die Wand hängen...

Space


Antwort von freezer:

Auch wenn dieser laut Hersteller für Monitore bis 32" gedacht ist, aber von dem maximal zulässigen Gewicht her sollte es passen und der Preis mit 141 Euro ist auch noch ok:

http://www.amazon.de/ERGOTRON-Neo-Flex- ... 003VOTIIC/

Herstellerinfo:
http://www.ergotron.com/ProductsDetails ... fault.aspx

Zur Montage braucht man aber noch das VESA Bracket Adaptor Kit (97-759), da der Monitor ein 400x200mm Lochraster hat.
http://www.amazon.de/ERGOTRON-VESA-Brac ... 00AAHOYXM/
Kostet EUR 42

Damit Gesamtkosten von EUR 183 für den Tischständer.

Space


Antwort von motiongroup:

ziemlich Eigenartig wie ich finde..

Space


Antwort von pH0u57:

Hab jetzt die offizielle Bestätigung von Iiyama:

http://www.iiyama.com/de_de/zubehor/ost4x64/

Die hier passen an den Monitor und sind günstig zu haben. Die Bezeichnung auf der Homepage wird jetzt wohl dementsprechend geändert.


Hier, mit Wartezeit, für 90€:
http://shop.jacob-computer.de/iiyama-os ... 83124.html

Space


Antwort von motiongroup:

Einfach unglaublich.. Plastikfüßchen mit vier Löcher für 90 Euronen..

Space



Space


Antwort von pH0u57:

Ich hoffe echt, dass die nicht aus Plastik sind. Immerhin soll das Teil sicher stehen. Befürchte das aber schon..

Naja, Ende der Woche weiß ich mehr. Moni und Füße sind bestellt.


**
(Das Gewicht von 4,6kg lässt immerhin hoffen, dass es kein Plastik ist)

Space


Antwort von motiongroup:

Lass hören wie er ist, bin schon gespannt...

Ps, der Preis ist trotzdem überzogen.. Für die Beine..;)

Alu riffelblech, 5er, schlagschere, abkanntpresse , bohrmaschine und fertig ist der iMac Klone

Space


Antwort von mediadesign:

gibts alternativ eigentlich empfehlungen für einen brauchbaren 4k fernseher als monitor?

Space


Antwort von pH0u57:

Ich würde mal grob schätzen, dass du jeden günstigen 4K TV als Moni nehmen kannst. Kommt halt immer drauf an, was Du investieren möchtest. Finde da halt <1000€ für 10-Bit und 4K ist ein echtes Argument. Da kommst Du bei 40" preislich kaum mit nem "normalen" TV ran. Oder, wenn 8-Bit reichen, gibts ja auch den, im Bericht erwähnten, Philipps für ca. 680€, laut Internet.


@MotionGroup: Klar, mach ich. Heute oder Morgen ists wohl soweit. Und der Preis ist hoch, klar, aber für Bastel-Idioten wie mich ein guter Kompromiss. ;)

**
Kommt doch erst nächste Woche..

Space


Antwort von pH0u57:

So, nach viel hin und her + Lieferanten-wechsel, hab ich das gute Stück endlich.

Die Beine sind nur teilweise Plastik. Das Bild ist super. Scharf, hell, farbfroh. Man kann ziemlich viel einstellen (muss bspw. beim Erstbetrieb auf DP 1.2 stellen für 60hz bei 4K), aber auch nicht zu viel, so das es verwirrend wirkt.

Hab 2x versucht, das Teil zu kalibrieren, bin aber noch nicht zufrieden. Die Werkssettings gefallen mir gerade noch am besten. Weicht dadurch echt stark von meinem CS240 (auf sRGB) ab. Werd später nochmal probieren, hab jetzt endlich die Settings alle richtig.

Alles in allem bin ich, bis jetzt, sehr zufrieden. Windows 10 ist so (wenn man nicht auf 300% ranzoomt) echt gewöhnungbedürftig, aber der Platz in der Adobe CC ist, für ein 1-Monitor-Setup, genial.

Space


Antwort von motiongroup:

Vielen Dank für deine Rückantwort

Space


Antwort von frm:

Kann mir denn jemand der den Monitor besitzt sagen wie die Umschaltung zwischen verschiedenen Inputs läuft? Gibt es da Hardwaretasten oder muss man wie bei vielen Modellen hundert Varianten im Menü des Geräts zum Umschalten schalten? Ich möchte den Monitor zwischn zwei Computern umschalten und habe die Menüschalterei satt!

Hg
Florian

Space


Antwort von pH0u57:

Du hast hinten Links am Moni Knöpfe. Kannst also an denen umschalten. Da es aber ein "richtiger" TV ist, hast Du auch eine Fernbedienung, mit der Du alles regeln kannst. Die funktioniert (wenn man die OSD Zeit von 5 auf 20 Sekunden stellt ;) ) auch wunderbar um alles einzustellen.


Hab das Teil jetzt kalibriert bekommen. Man muss AUF JEDEN FALL im Gerät den erweiterten Kontrastbereich ausstellen. Das ist hier nämlich nur ein Synonym für Auto-Kontrast. Passt immer noch nicht perfekt zum CS240, ist aber jetzt nicht mehr so kalt wie vorher und ich vertraue jetzt halbwegs Photoshop. ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
Philips 278M1R: UltraHD 27" Monitor mit 89% Adobe RGB
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Macbook Pro 16 Zoll mit interessanter AMD GPU - Radeon Pro 5600M
1570 Film vs Laser Digital Format
Zwölf neue Business Monitore von LG von 27 bis 43 Zoll
Neuer ARRI EF-Mount (LBUS) für Large-Format-und Super-35-Kameras
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
Blackmagic DaVinci Resolve GPU-Tests mit Apple M1 MacBook Pro 13 Zoll
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Tokina Cinema Vista 65mm T1.5 ergänzt Large Format Objektivreihe
Fujinon erweitert Large Format Objektivserie um Premista 19-45mm T2.9 Zoom
Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
Sharp präsentiert Aquos R6 Smartphone mit 1-Zoll-Kamera und 240Hz Display




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash