Frage von amyr:
Mein neues video ist online!
Antwort von TomStg:
Meinste nicht, dass Du mit Deinem Timelapse-Filmchen wohl 2 Jahre zu spät dran bist? Und ein guter Schnitt auf Musik mit beliebigen Bildern macht immer noch keinen interessanten Film aus.
Antwort von Frank B.:
Hmmm. Meinen Geschmack trifft das Video. Macht Lust, mal dahin zu fahren. Coole Aufnahmen, find ich auch. Obs immer Timelapse sein muss, glaub ich ehrlich gesagt auch nicht. Vielleicht auch mal Aufnahmen in normaler Geschwindigkeit oder auch mal Zeitlupen. Naja, auf jeden Fall gefallen mir die Aufnahmen gut.
Antwort von Jogi:
Die Bild-Qualität ist schon enorm geil. Aber zu viele Timelaps!!!
Antwort von klusterdegenerierung:
Meinste nicht, dass Du mit Deinem Timelapse-Filmchen wohl 2 Jahre zu spät dran bist? Und ein guter Schnitt auf Musik mit beliebigen Bildern macht immer noch keinen interessanten Film aus.
Kannst Du es besser?
Antwort von klusterdegenerierung:
Mein neues video ist online!
Schön geworden, war bestimmt viel Arbeit?
Antwort von didah:
gute aufnahmen, schön bearbeitet, gut geschnitte, musik find ich etwas zu dramatisch, aber das is ja immer geschmackssache ;)
anisch eine runde sache, aber irgendwie muss ich doch tom recht geben - (klassischer) timelapse ist mittlerweile doch schon recht ausgelutscht...
Antwort von TaoTao:
Meinste nicht, dass Du mit Deinem Timelapse-Filmchen wohl 2 Jahre zu spät dran bist? Und ein guter Schnitt auf Musik mit beliebigen Bildern macht immer noch keinen interessanten Film aus.
Und wer entscheidet ob Timeplapse nicht mehr angebracht sind? Du? Hanswurst XY aus dem Slashcam Video? sieh an.
Einfach mal kurz durchatmen, seine eigene Belanglosigkeit akzeptieren und schon schon kann man Videos ansehen und paar nette Worte dazu abdrücken ohne sich in seiner eigenen pseudkreativen Zwangsjacke attackiert zu fühlen.
Antwort von Sammy D:
Besonders sehenswert und beeindruckend fand ich die Innenaufnahmen der Blauen Moschee. Da haette ich nur Moiré gehabt. hehe
Antwort von klusterdegenerierung:
Meinste nicht, dass Du mit Deinem Timelapse-Filmchen wohl 2 Jahre zu spät dran bist? Und ein guter Schnitt auf Musik mit beliebigen Bildern macht immer noch keinen interessanten Film aus.
Und wer entscheidet ob Timeplapse nicht mehr angebracht sind? Du? Hanswurst XY aus dem Slashcam Video? sieh an.
Einfach mal kurz durchatmen, seine eigene Belanglosigkeit akzeptieren und schon schon kann man Videos ansehen und paar nette Worte dazu abdrücken ohne sich in seiner eigenen pseudkreativen Zwangsjacke attackiert zu fühlen.
Guck mal, von Dir kommen ja doch vernüpftige Beiträge! ;-)
Antwort von thsbln:
Ich find es auch sehr schön, es gibt ein paar kleine Ungenauigkeiten und im Grunde auch zuviel timelapse (zumindest in der Moschee ist es absolut unpaßend mMn), aber ich bin dabei geblieben und fand es auch nicht langweilig und die schaukelnden Schiffchen haben durchaus Humor und die Musik paßt.
Antwort von Angry_C:
Cool, wobei ich viel mehr mit 4K Videoaufnahmen gemacht hätte und Timelapse nur für spezielle Momente verwenden würde, wo es auch wirklich Sinn macht.
Nächstes Mal bitte ne Döner Timelapse bis der ausverkauft ist;-)
Antwort von Gerry G.:
Sehr cool!!!
Antwort von Funless:
Wirklich sehr cool geworden!
Antwort von FEDA Film:
Mega Video! Glückwunsch! Am besten haben mir die Aufnahmen mit den Schiffen gefallen. Überall die Reflektionen auf dem Wasser, dazu die leuchtenden Flugzeuge. Lediglich ein anderes Musikstück hätte ich gewählt.
Daumen hoch!
Antwort von Chrigu:
viel flugverkehr :)
ich finde den 4K-istambul-schnipsel auch gut gemacht, aber ab der blauen moschee habe ich nur noch gespult...
nur timelapse für eine solch grosse und prächtige stadt ist meiner persönlichen meinung nur etwas für timelaps-fan, als normaler zuschauer unspannend.
TAO-TAO...
futterneid?
Antwort von Jensli:
TAO-TAO...
futterneid?
Ich beobachte Tao-Tao seit ca. einem Jahr und habe festgestellt, dass er ein Foren-Partisan oder Heckenschütze ist. Das sind Verwandte der Trolle. Sachliche Beiträge liefert er eigentlich keine, sondern schaut sich die Posts an, pickt sich einen heraus, der ihm nicht gefällt, feuert dann seine meist asoziale Verbalsalve ab, um niemals wieder in den betreffenden Thread hineinzuschauen, da er die Reaktionen auf seine Attacken nicht lesen möchte, resp. nicht ertragen würde. Ich habe ihn schon mehrmals direkt angesprochen, da er in meiner Nachbarschaft wohnt und ich auch mal etwas mit ihm gedreht hätte - nie kam eine Reaktion. Am besten ignorieren - wie bei allen anderen Trollen auch.
Antwort von Tiefflieger:
Ich finde die Qualität sehr gut, mit einer Videokamera im 4K Video Mode könnte man nicht diese Bild-Detailqualität erreichen.
Daher sieht man oft Timelapse in guter Foto-Farbdetailtiefe (Downscaling zu 4K)
Einzig in der Mondszene hätte man mit HDR noch die Mondoberflächenstruktur (nicht überbelichtet weiss z.B. in 2:43) gehabt.
Gruss Tiefflieger
Antwort von iasi:
Ich bin zwar kein großer Timelapse-Fan, aber die Aufnahmen sind sehr gut gelungen und erfüllen voll und ganz ihren Zweck, die Stadt zu bewerben.
Lichtstimmungen, Farben, ... auch die kleinen Momente wie am Dönerstand sind sehr schön.
Gelungenes Video.
Einzig die Schwenks von den Kuppeln gleichen sich für mein Gefühl zu sehr und dass die blaue Brücke später nochmals reingeschnitten wurde, hatte mich etwas irritiert (sollte wohl aber ein Blick über die Stadt sein).
@alle Globalkritiker
Dieses undifferenzierte "gefällt mir nicht" könnt ihr euch wirklich sparen - das wirft kein gutes Licht auf euch selbst, denn man bekommt den Eindruck, dass ihr nur aus dem Bauch heraus argumentieren könnt.
Antwort von Chrigu:
nicht der Bauch macht die Differenz, sondern die übersättigung :)
von überall prasseln timelapse.. viele sind spannend gemacht und gut geschnitten. die meisten landen in der schublade "bitte nicht schon wieder".
auch die gute 4K auflösung oder perfekte schärfe der kamera rettet nichts.
und: dafür ist dieses forum... um die angebotene filmchen anzuschauen und seine persönlich senf zu schreiben und nicht um "ja nichts negatives schreiben, sonst wird verbal zurückgeschossen"...
Antwort von iasi:
nicht der Bauch macht die Differenz, sondern die übersättigung :)
von überall prasseln timelapse.. viele sind spannend gemacht und gut geschnitten. die meisten landen in der schublade "bitte nicht schon wieder".
auch die gute 4K auflösung oder perfekte schärfe der kamera rettet nichts.
und: dafür ist dieses forum... um die angebotene filmchen anzuschauen und seine persönlich senf zu schreiben und nicht um "ja nichts negatives schreiben, sonst wird verbal zurückgeschossen"...
Übersättigung ist eben doch ein Bauchgefühl ...
Konstruktive Kritik wäre sinnvoller - dann wird auch nicht "verbal zurückgeschossen" ...
Antwort von Bruno Peter:
@amyr,
mir ist es nicht langweilig geworden beim anschauen Deines Videos!
Danke!
Antwort von Chrigu:
Übersättigung ist eben doch ein Bauchgefühl ...
Konstruktive Kritik wäre sinnvoller - dann wird auch nicht "verbal zurückgeschossen" ...
nein, das ist kein bauchgefühl. genauso wenig ist es ein bauchgefühl, wenn es stau gibt, weil die strassen übersättigt sind... beim einkaufen lange kassen-schlangens sind, weil die preise übersättigt sind /// tausende timelapse.... tausende ingame-youtube-filme... tausende sonnenuntergänge... alles schon tausend mal gesehen... und jeder meint sein kunstwerk ist das beste.. und das ist und bleibt subjektiv.
es ist relativ egal, wenn jemand konstruktive kritik ausübt (wobei seit wann gibt es unkonstruktive kritik?), es gibt immer jemand, der das anders sieht, und das darf man auch mal akzeptieren. wir haben das glück keine diktatorische foren zu haben.
wie ich schon schrieb. istanbul-timelapse in 4K ist gut gelungen, schön gemacht... aber nicht schon wieder ein timelapse einer so grossartigen stadt..
Antwort von motiongroup:
Schönes Video, ich war schon so oft dort und habe die Stadt seit meiner Jugend mitwachsen erlebt das einem Angst und Bange wird im positiven Sinn. das perlt richtig..ggggg nett und weltoffen hab ich sie in Erinnerung wie das ganze Land außerhalb der Touristenzentren bis runter an die Syrische Grenze..
Antwort von handiro:
Die Bilder sind klasse. Die Musik ist zu aufgeregt und fett. Ich finde die Reduzierung auf den Bosporus und die Moscheen mit kurzen Einblendungen von Bazar und Verkehr etwas zu wenig. Istanbul ist mehr als das.
Antwort von Tiefflieger:
Bazaar, Goldkauf, Teppiche, Schwarztee und zum Trinken vor verblüfften Gästen zur Präsentation um 360 Grad herumgeschleudert auf dem Tablett serviert.
Istanbul Riesen Stadt mit 100 Km Durchmesser, Eurasien, Taxis nach Vorschrift ohne Rost und Betriebsamkeit.
Jeden Morgen um 5:00 wird man im Hotel von den Muezzin geweckt....
Häuser die in einem Tag gebaut werden, zwecks neuem Landbesitz.
Im Bosporus Baden einheimische in der Nähe riesiger Öl- und Kontainerschiffen und bei genauerem Hinsehen schwimmen auch andere Sachen drin (Quallen).
Das gehört alles dazu :-)
Gruss Tiefflieger
Antwort von iasi:
es ist relativ egal, wenn jemand konstruktive kritik ausübt (wobei seit wann gibt es unkonstruktive kritik?), es gibt immer jemand, der das anders sieht, und das darf man auch mal akzeptieren. wir haben das glück keine diktatorische foren zu haben.
konstruktive Kritik ist sinnvolle Kritik - alles andere ist nur Runtermachen und bringt nichts.
wie ich schon schrieb. istanbul-timelapse in 4K ist gut gelungen, schön gemacht... aber nicht schon wieder ein timelapse einer so grossartigen stadt..
so - dann sage ich mal: nicht schon wieder ein Beitrag, in dem jemand verkündet, wovon er genug gesehen hat.
Antwort von Maximus63:
Fand ihn sehr gut gemacht. Vor allem der senkrechte Schwenk von oben nach unten in der Mosche.
Antwort von nachtaktiv:
Meinste nicht, dass Du mit Deinem Timelapse-Filmchen wohl 2 Jahre zu spät dran bist? Und ein guter Schnitt auf Musik mit beliebigen Bildern macht immer noch keinen interessanten Film aus.
seh ich genauso. es gibt zeiten, in denen "neue" filmtechniken gefeiert werden. blöd is, wenn mann dann jahre danach um die ecke gelatscht kommt. und er kommt nicht 2 jahre zu spät, sondern eher 4, wenn man bedenkt, wie alt pilpops berlin-timelapse-toy-look dingens schon ist.
das ist halt das problem mit "in" filmchen. irgendwann sind sie halt auch wieder out. deswegen daumen hoch für die quali der bilder und die technik, aber daumen runter für gestaltung und originalität.
timelapse kann man immer mal einstreuen, aber einen ganzen clip voll - meh...
Antwort von Jensli:
Auch ich seh das so, ich hab aber nix gesagt, denn iasi hat's verboten.
Antwort von iasi:
24fps ist doch auch schon lange überholt - und dennoch kommen noch so viele um die Ecke und fordern das sogar ein, wenn man ihnen 48fps vorsetzen will ...
Antwort von Chrigu:
so - dann sage ich mal: nicht schon wieder ein Beitrag, in dem jemand verkündet, wovon er genug gesehen hat.
du hast es auf den punkt gebracht... nicht schon wieder ein beitrag in dem jemand verkündet, wovon er genug gelesen hat.
Antwort von FEDA Film:
Bazaar, Goldkauf, Teppiche, Schwarztee und zum Trinken vor verblüfften Gästen zur Präsentation um 360 Grad herumgeschleudert auf dem Tablett serviert.
Istanbul Riesen Stadt mit 100 Km Durchmesser, Eurasien, Taxis nach Vorschrift ohne Rost und Betriebsamkeit.
Jeden Morgen um 5:00 wird man im Hotel von den Muezzin geweckt....
Häuser die in einem Tag gebaut werden, zwecks neuem Landbesitz.
Im Bosporus Baden einheimische in der Nähe riesiger Öl- und Kontainerschiffen und bei genauerem Hinsehen schwimmen auch andere Sachen drin (Quallen).
Das gehört alles dazu :-)
Um einen Film in der Größenordnung zu drehen braucht man viel Zeit und Muse. Vielleicht galt der Urlaub ja nicht zu 100% dem Erstellen eines Timelapse Films.
Jeder Film verdient es gewürdigt zu werden, egal ob es ihn schon 1000 Mal gab, da sich jemand dazu entschlossen hat einen Film herzustellen und viel Zeit investiert hat.
Jeder Film verdient Respekt.
Antwort von acrossthewire:
Ich kenne die Stadt nicht aber die Machart des Videos suggeriert eine unablässige Betriebsamkeit welche mir selbst für Istanbul unwahrscheinlich erscheint.
Es gibt eine paar schöne Momente wo der Timelapse Effekt nicht zum Selbstzweck wird sondern es fast schafft die Bilder in eine neue psychedelisch angehauchte Dimension zu schieben (Boote vor der Brücke).
Leider finde ich keine Ruhepunkte im Video (ein paar Zeitrampen hätten dafür dienen können). Selbst die Decke - Boden Schwenks taugen dafür nicht da dafür zuwenig im Bild zu entdecken ist. Und wieso eigentlich alle von zu viel Timelapse reden ist mir unklar da ich ohnehin kein Bild ohne Timelapse gesehen habe.
Insgesamt ist es mir viel zu hektisch und macht mir deshalb auch nicht unbedingt Lust auf die Stadt (das kann aber auch an meinen persönlichen Vorlieben liegen). Die grosse Schärfentiefe stört mich auch da die Aufgabenstellung allerdings Cities in 4K war kann man da jetzt nicht unbedingt drüber meckern.
Antwort von Funless:
Ich kenne die Stadt nicht aber die Machart des Videos suggeriert eine unablässige Betriebsamkeit welche mir selbst für Istanbul unwahrscheinlich erscheint.
Ich kenne Istanbul sehr gut und in der Realität ist die Stadt sogar weitaus betriebsamer als im Video gezeigt. Bei etwas über 14 Mio. gemeldeten Einwohnern (plus ca. 3 Mio. ungemeldete Einwohner) auch nicht weiter verwunderlich.
Antwort von Tiefflieger:
Bazaar, Goldkauf, Teppiche, Schwarztee und zum Trinken vor verblüfften Gästen zur Präsentation um 360 Grad herumgeschleudert auf dem Tablett serviert.
Istanbul Riesen Stadt mit 100 Km Durchmesser, Eurasien, Taxis nach Vorschrift ohne Rost und Betriebsamkeit.
Jeden Morgen um 5:00 wird man im Hotel von den Muezzin geweckt....
Häuser die in einem Tag gebaut werden, zwecks neuem Landbesitz.
Im Bosporus Baden einheimische in der Nähe riesiger Öl- und Kontainerschiffen und bei genauerem Hinsehen schwimmen auch andere Sachen drin (Quallen).
Das gehört alles dazu :-)
Um einen Film in der Größenordnung zu drehen braucht man viel Zeit und Muse. Vielleicht galt der Urlaub ja nicht zu 100% dem Erstellen eines Timelapse Films.
Jeder Film verdient es gewürdigt zu werden, egal ob es ihn schon 1000 Mal gab, da sich jemand dazu entschlossen hat einen Film herzustellen und viel Zeit investiert hat.
Jeder Film verdient Respekt.
Zu Timelapse und Qualität habe ich mich eingangs geäussert.
Was Istanbul oder die Türkei speziell macht ist als Tourist schwer erfassbar. Das was ich geschrieben habe ist nur ein Bruchteil von dem was ein Tourist mitbekommt.
Was ist der Orient, Relligion, was denkt jemand aus Anatolien über das "offene" Istanbul...., da gibt es unendlich differenzierte Ansichten.
Um wichtiges zu erfassen, läuft man ohne Kamera herum (Rekognoszieren). Und wiederholt dann den Trip mit der Ausrüstung.
Aber eben genau darum habe ich einen unauffälligen 3-Chip Camcorder, der in 1080p50 damals 99% der FullHD-/Filmkameras mit der Bildqualität in die Tasche steckt. Ich kann mit guten Assistenzsystem (Automatiken) jederzeit fast unverwackelte "Realitäten" festhalten. Die Bewegung ist flüssig und die einzel Framequalität reicht selbst für "einfache" Papierbildabzüge (Postkarten).
Aber das hat nichts mit Stativ und Einstellungsarbeit mit "perfekten" Schwenks zu tun.
Als "Postkarten" Beitrag sind die Timelapse-Bilder schöner, die Bilddetails und die Farben besser als im Videomode derzeitiger
4K (Film-)Kameras.
Um diese Qualität bei "normalem" oder etwas weniger Licht zu erhalten, braucht es eine
6K+ Film/Video Kamera.
Aktuell in kompakter Form gibt es nur eine. Auffälliger bis gross nur etwa 4-5 Modelle.
Gruß Tiefflieger
Antwort von Peppermintpost:
ich bin auch nicht der grosse Timelabs Fan, aber ich finde den Film schon sehr cool. Leider musste ich mir das alles auf meinem wenig deitailiertem HD Monitor ansehen, aber es sah für mich schon alles extrem baller scharf aus, wäre nicht mein Look, aber ich finde zu deinem Film passt es sehr gut, wirkt irgendwie "hyper real", keine ahnung wie ich es besser sagen soll.
Was mich wirklich sehr anmacht ist das Zusammenspiel und die veränderungen der Farben. Sehr schön.
Als wirklichen Kritikpunkt, der geht aber nicht speziell an dich, sondern als rundumschlag an alle Timelabs Filmer, denkt mal darüber nach wie man Timelabs individueller machen kann. Ihr holt alle aus der Idee von Timelabs nur 50% dessen raus was in der Technik drin steckt, damit meine ich jetzt nicht Pixel Auflösung oder Farbtiefe, sondern die creative Seite.
Als einfaches Beispiel, schau mal Top Gear, die benutzen auch oft Timelabs, aber die spielen damit, und bei denen sieht es nicht aus wie immer.