Infoseite // Humax satdigital auf DVD bekommen



Frage von Matthias Renner:


Ich habe einen Humax digitalen Satellitenempfänger mit Festplatte,
aber ohne Anschlußmöglichkeit für PC. Nun könnte ich ja die Festplatte
ausbauen und die Daten auf den PC kopieren. (;Garantie erlischt). Wie
mache ich daraus eine DVD, am besten mit ohne Werbung ;-)
Von den Humax Leuten ist leider keine Hilfe zu erwarten. Die Daten auf
der Festplatte währen angeblich urheberrechtlich geschütz, ich darf
sie nicht bearbeiten.
Ich habe bisher nicht nachgesehen, in welchem Format das Zeug auf der
Festplatte liegt, bekam dazu auch keine Auskunft.
Weiß jemand von Euch bescheid und kann mir einen Tip geben? Vielen
Dank im Vorraus.
Tschö,
Matthias



Space


Antwort von Gerd Schmitt:


"Matthias Renner" schrieb im Newsbeitrag
Humax satdigital auf DVD bekommen###
> Ich habe einen Humax digitalen Satellitenempfänger mit Festplatte,
> aber ohne Anschlußmöglichkeit für PC. Nun könnte ich ja die Festplatte
> ausbauen und die Daten auf den PC kopieren. (;Garantie erlischt). Wie
> mache ich daraus eine DVD, am besten mit ohne Werbung ;-)
> Von den Humax Leuten ist leider keine Hilfe zu erwarten. Die Daten auf
> der Festplatte währen angeblich urheberrechtlich geschütz, ich darf
> sie nicht bearbeiten.
> Ich habe bisher nicht nachgesehen, in welchem Format das Zeug auf der
> Festplatte liegt, bekam dazu auch keine Auskunft.
> Weiß jemand von Euch bescheid und kann mir einen Tip geben? Vielen
> Dank im Vorraus.
> Tschö,
> Matthias

Wie ist die genaue Typenbezeichnung des Humax ?
Stelle deine Frage ggf. mal im Forum von DigiTV.

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/forumdisplay.php?f



Space


Antwort von Stefan Machwirth:

Matthias Renner wrote:

> Ich habe einen Humax digitalen Satellitenempfänger mit Festplatte,

Welches Modell?

> aber ohne Anschlußmöglichkeit für PC. Nun könnte ich ja die Festplatte
> ausbauen und die Daten auf den PC kopieren. (;Garantie erlischt). Wie

Bist du sicher, dass das Dateisystem im PC verstanden wird?

> Von den Humax Leuten ist leider keine Hilfe zu erwarten. Die Daten auf
> der Festplatte währen angeblich urheberrechtlich geschütz, ich darf
> sie nicht bearbeiten.

Was ein Dummfug. Humax verkauft den PVR8000, der völlig legal als
Feature alle Dateien 1:1 auf den PC übertragen kann. Glaube kaum, dass
das Urheberrecht vom Receiver abhängt ;-)

Ich hab den PVR8000 und kann sog. "VID"-Files auf den PC übertragen.
Diese Files sind ein leicht veränderter PVA-Stream mit Humax-eigenen
Headern. ProjectX kann diese Files aber tadellos demuxen, so dass ich
ein m2v- und ein mp2/ac3-File auf der Platte hab. Schneiden tu ich mit
MPEG2Schnitt, und das DVD-Authoring erledigt z.B. IFOEdit. Sämtliche
Software ist frei und funktioniert mit den Humax-Aufnahmen bisher sehr
gut. Man hat zwar das übliche Problem, dass die GOPs von DVB-S manchmal
länger als bei der DVD erlaubt sind, aber ich kenne keinen DVD-Player,
den das stört. Für eine einfache Archivierung, die keine Kosten
verursacht, ist das eine praktikable Lösung.

--
www.complex-range.de [another kind of metal]
www.blueroom-tonstudio.de [die coole Adresse für alle Audio-Arbeiten]
www.musikschleuder.de [das industriefreie Musikportal für Newcomer und
Undergroundbands]


Space


Antwort von Matthias Renner:

On Thu, 25 Aug 2005 19:18:13 0200, Stefan Machwirth
wrote:

>Matthias Renner wrote:
>> Ich habe einen Humax digitalen Satellitenempfänger mit Festplatte,
>Welches Modell?

CI8100PVR

>> aber ohne Anschlußmöglichkeit für PC. Nun könnte ich ja die Festplatte
>> ausbauen und die Daten auf den PC kopieren. (;Garantie erlischt).
>
>Bist du sicher, dass das Dateisystem im PC verstanden wird?
>
Nee. Das kommt wohl auf einen Versuch an. Als Alternative bliebe sonst
nur die Sendung per Scart auf einen DVD-Recorder (;den ich noch nicht
besitze) zu kopieren. Aber lassen sich da z.B. per Pausentaste die
Werbeblöcke entfernen?

>> Von den Humax Leuten ist leider keine Hilfe zu erwarten. Die Daten auf
>> der Festplatte währen angeblich urheberrechtlich geschütz, ich darf
>> sie nicht bearbeiten.
>
>Was ein Dummfug. Humax verkauft den PVR8000, der völlig legal als
>Feature alle Dateien 1:1 auf den PC übertragen kann. Glaube kaum, dass
>das Urheberrecht vom Receiver abhängt ;-)

Das habe ich mir auch gedacht. War der Mitarbeiter dort nur zu
"unwissend" um meine Frage zu beantworten?
In irgendeiner Zeitung hatte ich mal (;vor ca. 1,5 Jahren?) gelesen,
dass es angeblich von humax Software für diesen Fall geben soll. Auf
deren Internetseite fand ich aber nichts.

>Ich hab den PVR8000 und kann sog. "VID"-Files auf den PC übertragen.
>Diese Files sind ein leicht veränderter PVA-Stream mit Humax-eigenen
>Headern. ProjectX kann diese Files aber tadellos demuxen, so dass ich
>ein m2v- und ein mp2/ac3-File auf der Platte hab. Schneiden tu ich mit
>MPEG2Schnitt, und das DVD-Authoring erledigt z.B. IFOEdit. Sämtliche
>Software ist frei und funktioniert mit den Humax-Aufnahmen bisher sehr
>gut. Man hat zwar das übliche Problem, dass die GOPs von DVB-S manchmal
>länger als bei der DVD erlaubt sind, aber ich kenne keinen DVD-Player,
>den das stört. Für eine einfache Archivierung, die keine Kosten
>verursacht, ist das eine praktikable Lösung.

Falls das mit dem auslesen klappen sollte schaue ich mir die Programme
mal an.
Tschö,
Matthias



Space


Antwort von Josef Moellers:

Stefan Machwirth wrote:
> Matthias Renner wrote:
>
>> Ich habe einen Humax digitalen Satellitenempfänger mit Festplatte,
>
>
> Welches Modell?
>
>> aber ohne Anschlußmöglichkeit für PC. Nun könnte ich ja die Fe=
stplatte
>> ausbauen und die Daten auf den PC kopieren. (;Garantie erlischt). Wie
>
>
> Bist du sicher, dass das Dateisystem im PC verstanden wird?

Warum sollte es etwas anderes sein als FAT32?
Ist eimnfach, für die Zwecke auch gut geeignet, da Dateien dann i.d.R. =

auch konsekutiv auf der Platte liegen, jeder kennt es, es wird auch in
anderen Humax-PVRs (;8000) eingesetzt.

>> Von den Humax Leuten ist leider keine Hilfe zu erwarten. Die Daten auf=

>> der Festplatte währen angeblich urheberrechtlich geschütz, ich dar=
f
>> sie nicht bearbeiten.
>
>
> Was ein Dummfug. Humax verkauft den PVR8000, der völlig legal als
> Feature alle Dateien 1:1 auf den PC übertragen kann. Glaube kaum, das=
s
> das Urheberrecht vom Receiver abhängt ;-)
>
> Ich hab den PVR8000 und kann sog. "VID"-Files auf den PC übertragen. =

> Diese Files sind ein leicht veränderter PVA-Stream mit Humax-eigenen =

> Headern. ProjectX kann diese Files aber tadellos demuxen, so dass ich
> ein m2v- und ein mp2/ac3-File auf der Platte hab. Schneiden tu ich mit =

> MPEG2Schnitt, und das DVD-Authoring erledigt z.B. IFOEdit. Sämtliche =

> Software ist frei und funktioniert mit den Humax-Aufnahmen bisher sehr =

> gut. Man hat zwar das übliche Problem, dass die GOPs von DVB-S manchm=
al
> länger als bei der DVD erlaubt sind, aber ich kenne keinen DVD-Player=
,
> den das stört. Für eine einfache Archivierung, die keine Kosten
> verursacht, ist das eine praktikable Lösung.

Yepp, ich mache es auch so .... ähnlich:
Auslesen via USB auf FP des Rechners, dabei gleich die Humax-Metadaten
entfernen.
Beschneiden und demuxen mit ProjectX, remuxen mit mplex, authoren mit
dvdauthor, brennen mit growisofs, alles unter PinguOS.
Nach ProjectX geht alles über ein Skript, mit dem auch automatisch
Kapitelmarken alle 5min gesetzt werden.

Einige kleinere Filmchen (;Alpha Centauri) mplex-e ich auch als
"Platten-MPG", da es nicht lohnt dafür eine eigene DVD zu brennen.
Mehrere Filme auf eine DVD habe ich bis jetzt noch nicht vernünftig
hinbekommen.

--
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett



Space


Antwort von Ulrich Gierschner:

Josef Moellers wrote:

>> Bist du sicher, dass das Dateisystem im PC verstanden wird?
>
> Warum sollte es etwas anderes sein als FAT32?

Weil Fat32 nicht gerne genommen wird, für solche proprietären Lösungen.
Ich hab hier zwei HDD Receiver, einen Grundig und einen Radix, die haben
sehr merkwürdige Filesysteme... jedenfalls nichts was ein Linux oder
Windows irgendwie anders als 'Raw' lesen könnte. Leider.

Es gibt da doch noch AFAIR diese Pay-TV Version des Receivers, die den
aufgenommenen Stream *verschlüsselt* ablegt und nur mittels gültiger und
für den gewünschten Film freigeschalteter Karte wiedergeben kann. Karte
Weg, Film weg, heisst da die Devise.
Ist das so einer? Dann würde diese 'Copyright' Auskunft von Humax auch
wieder hinhauen...

--
Bis denn,

Ulrich



Space


Antwort von Matthias Renner:

On Sun, 28 Aug 2005 14:47:24 0200, Ulrich Gierschner
wrote:

>Es gibt da doch noch AFAIR diese Pay-TV Version des Receivers, die den
>aufgenommenen Stream *verschlüsselt* ablegt und nur mittels gültiger und
>für den gewünschten Film freigeschalteter Karte wiedergeben kann. Karte
>Weg, Film weg, heisst da die Devise.
>Ist das so einer? Dann würde diese 'Copyright' Auskunft von Humax auch
>wieder hinhauen...
>
Bezahlfernsehen kommt bei mir nicht ins Haus. Der receiver kann zwar
mit CI-Karten bestückt werden, aber das ist eine andere Geschichte.
Inzwischen habe ich in weiter oben beschriebenem Forum gelesen, dass
die Festplatte nicht per PC ausgelesen werden kann, weil kein normales
Dateisystem benutzt wird und die Daten dort wohl auch noch
verschlüsselt sind.
Pech für die Kuh Elsa.
Werde wohl nächstes mal auf ein anderes Model zurückgreifen :-(;
Tschö,
Matthias



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Humax PVR 8000 - oder doch nicht?
Humax- und Premiere-Hotline
Acers professionelle ConceptD mobile Workstations bekommen CPU und GPU Update // IFA 2019
Sea-thru: Fade Unterwasseraufnahmen bekommen echte Farben durch neuen Algorithmus
Adobe Premiere Pro und After Effects bekommen ProRes RAW und mehr Neues...
Atomos Shogun und Ninja bekommen kein Ton vom Lenovo Thinkpad
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
Updates: Magic Bullet Looks und Colorista sowie Trapcode Particular bekommen neue Funktionen
Blackmagic Video Assist 3G/12G bekommen per Webcam Update Live-Streaming Funktionailtät
Und bei uns am Bahnhof bekommen sie nicht mal ein Verkaufsdisplay aufgestellt!
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
FX6 soll 19 stops DR update bekommen
Atomos: Shogun Connect und Ninja V/V+ mit Connect bekommen neue Streaming-Funktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash