Frage von Kujo:Hi,
Ich hab gleich noch ein Problem^^
Und zwar möchte ich ganz einfach diesen Effekt haben, wie wenn man eine Videokassette zurückspult, also Streifen, die horizontal von oben nach unten oder umgekehrt durch's Bild fahren. Gleichzeitig soll das Bild an diesen Stellen "wie in echt" auch verzerrt werden.
Ich habe bei Google wirklich schon gesucht wie ein Blöder und ich meine auch "früher" einmal ein Tut gefunden zu haben. Kann aber keines mehr finden.
Wäre mal wieder Klasse, wenn ihr mir helfen könntet.
MfG Kujo
Antwort von Eva Maier:
Warum machst Du es nicht "Wie in Echt" ?
/E
Antwort von Kujo:
Und wie soll ich das machen? Ich hab nur digitales Material, dass sich auch nicht in echt aufnehmen lässt (Stichwort Desktopcapturing)
Antwort von Anonymous:
Es muss es natürlich erstmal auf einen VHS-Recorder überspielt werden.
Antwort von Kujo:
Ok, dann anders: ^^
Selbe Frage wie oben, unter folgenden Bedingungen:
- Ich habe keinen VHS
- Ich habe keine VHS-Kassetten
- Ich will beides auch nicht haben
- Der Effekt soll nur durch Software (Sprich AE) erreicht werden
Soweit ich mich an das Tut erinnere war es recht simpel, aber ich habe leider keine Ahnung mehr, wie es gemacht wurde.
Ich mein Bildstörungen etc sind kein Problem. Das Problem ist eben dieses charakteristische horizontale Halbbildflackern, das von oben nach unten durch's Bild läuft.
Kommt schon, sowas müsst ihr doch wissen ^^
Ich hab mittlerweile wieder stundenlang gesucht und finde immernoch nichts.
Schonmal Danke,
Kujo
Antwort von Kujo:
Ich hab nochmal ein bisschen selbst rumprobiert (nachdem mich ein Tutorial zu einem entfernt ähnlichen Thema auf den Fadenmodus der Fraktalen Störung gebracht hat) und bin zu folgendem Ergebnis gelangt:
Klick mich
Ich habe zuerst natürlich das Video mit der Zeitverzerrung rückwärts laufen lassen und habe die Sättigung auf -50 gestellt.
Dann eine schwarze Ebene mit Fraktaler Störung belegt und dem Fadenprofil, Evolution animiert und die y-Achse runterskaliert. Anschließend die Position animiert.
Ebene dupliziert, eine Ebene mit Blendmodus Abdunkeln und eine mit Farbton (Die mit Farbton schafft einen dezenten, leicht erhellten Balken, der somit ein Helligkeitsflackern vortäuscht).
Dafür, dass ich aus dem anderen Tutorial nur gelernt habe, dass es dieses Fadenprofil gibt, finde ich das nicht schlecht ^^
Nur perfekt isses nicht(?). Was meint ihr könnte man da verbessern? Oder hat jemand mittlerweile ein Tutorial in dem es perfekt/besser aussieht?
Schonmal Danke,
Kujo
Antwort von Markus:
Nach all den Beschreibungen könnte es interessant sein, die Sequenz tatsächlich auf VHS auszuspielen und dann über einen TBC zu capturen. Die Störstreifen gelingen schnell, mühelos und sehen einfach perfekt aus. Oft wird ja der Technik wegen der komplizierte Weg gewählt. ;-)
Steht kein VHS-Recorder, TBC und A/D-Wandler zur Verfügung, ist der rein technische Weg natürlich sinnvoller.
Antwort von Kujo:
Und so sieht die Situation leider aus ^^
Ganz davon zu schweigen, dass ich keine Ahnung habe, wie ich das Signal vom VHS anzapfen könnte...aber das is nen anderes Thema...
Also los, nicht so schüchtern, will eure Meinungen/Vorschläge hören! :)
Antwort von Anonymous:
Was hast Du denn bisher schon alles probiert um Deinen Ziel näher zu kommen
Antwort von Kujo:
Stunden meines Lebens damit vergeudet erfolglos bei Google und auch hier nach einer Lösung zu suchen und mir mal versucht klar zu machen, woraus diese Störung überhaupt besteht...hab dummerweise grad keine richtige zur Hand, sodass ich es nur aus dem Gedächnis machen muss ^^
Ergebnis ist bisher obiges.
Antwort von rtzbild:
Haste das evtl. als "Filter" in Deiner Bildbearbeitungssoftware?
Evtl. mehrere Filter verwenden, z.B. "Flicker", "alter Film" und "Bildstörung", dann doppelte Geschwindigkeit vor / zurück??
Probiere jeden Filter mal für sich aus, die weise Kombination daraus ergibt dann den Effekt.
BTW: Effekte NUR dann einsetzen, wenn der Film an sich optimal ist, Effeklte sind ein Highlight, kein Szenenretter.
HTH
Olli
Antwort von Axel:
Also dann: Zweimal dasselbe Material übereinander legen, beide beschleunigt (fast forward). Die obere Spur dann verzerren und zwei, drei schmale Streifen davon mit einer Maske mit weichen Rändern übrig lassen. Ggfs. noch unten oder oben einen schmalen Streifen "Schnee" einsetzen. Ist bei mir auch nur aus der Erinnerung, aber so genau weiß das eh keiner mehr. Hauptsache, jeder weiß, was gemeint ist.
Antwort von Kujo:
@rtzbild: Danke für die Tipps, auch wenn mir das klar ist ^^
Nur mir fehlt einfach noch die Gesamtkenntnis über AE, um mir das richtig überlegen zu können. Ich probiere weiter.
Verbesserungsvorschläge im Bezug auf mein gepostetet Video sind ausdrücklich erwünscht ;)
P.S.: Das ist nur ein Beispielfootage zum ausprobieren!
@Axel: Danke, werd' ich mal probieren! :)
Antwort von Kujo:
Also. Ergebnis:
Klick
Soooo. Jetzt eine 5 Sekunden Sequenz. Kritik und Vorschläge bitte :)