Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hilfe-schwarze Ränder bei Ausgabe über TV-Out



Frage von Heiner:


Hallo miteinander,

ich habe ein Problem mit meiner ATI All-in-Wonder, und zwar ist bei der
Bildausgabe über TV-Out , egal bei welchem Anschluß (SVHS oder Comp) immer
ein dicker schwarzer Rand um das Ausgabevideo, das Bild ist sozusagen
kleiner als es sein sollte.

Kennt sich jemand damit aus und weiß evtl. womit man das wegbekommt?

Gruß
Heiner



Space


Antwort von TD:

Das ist jedenfalls kein Fehler Deiner Hardware oder so.
ISt eigentlich bei fast allen Video-Karten so, dieser Rand.
Bei einigen Karten (bsp: Voodoo300-TV) gibt es ein mitgeliefertes Tool mit dem man das Ausgabe-Bild dem Fernsehen relativ gut anpassen kann.

Am besten konsultierst Du mal dein Handbuch.


Space


Antwort von Klaus Fügener:

Hi! :
: ich habe ein Problem mit meiner ATI All-in-Wonder, und zwar ist bei der
: Bildausgabe über TV-Out , egal bei welchem Anschluß (SVHS oder Comp) immer
: ein dicker schwarzer Rand um das Ausgabevideo, das Bild ist sozusagen
: kleiner als es sein sollte.

Das ist bei vielen TV-Ausgängen normal. Dieser "Underscan"-Modus wird benutzt, da Fernseher i.d.R. an allen 4 Seiten des Bildes ordentlich was wegschneiden. Guck' Dir mal auf diversen verschiedenen Fernsehern an, wo z.B. das ARD-Logo hängt und vergleich das mal mit einem Videomonitor.
Und bei Computerbild-Darstellung soll eben alles aufs Bild gehen, damit keine Dialogboxen im "unsichtbaren Bereich" landen. Da sind die Hersteller eher zu vorsichtig.

Ich glaube nicht, dass Du das ändern kannst.

Wenn man den TV-Ausgang zum Videogucken benutzen will, sollte man sich beim Kauf der Grafikkarte genau informieren, wie die TV-out Darstellung ist und ggf. eine Umtauschvereinbarung mit dem Händler abmachen.

Empfehlen kann ich da die ATI RadeOn. Die ist prima für TV-Out: Overscan-Modus, keine Ränder und parallel dazu ist auch der PC-Monitor noch in Betrieb (wenngleich der bei gleichzeitigem TV-Out auflösungsbedingt etwas verzerrt darstellt).
Ich bin mit dieser Grafikkarte jedenfalls sehr zufrieden. Auch die Bildqualität ist gut (S-Video-Verbindung zum Fernseher)

Viele Grüße,
Klaus




Space


Antwort von Heiner:

Hallo

Danke für den Tip! aber laut der Seite funktioniert
das Prg nur mit dem Nvidia Chip und den hat die ATI nicht.

Gruß
Heiner



Space


Antwort von Horst:

Hi

Es gibt da ein ganz brauchbares Tool namens TVCC, das ich mit
meiner Geforce 1 benutze. Es ist Freeware und bei http://come.to/tvout">http://come.to/tvout
runterzuladen. Mit diesem Tool kann man die Ausgabegröße pixelgenau einstellen.
Mit 800x600 bekommst Du dann auch ein einwandfreies Bild auf dem
Fernseher, ohne lästige Streifen.

Probiers einfach mal aus.

Gruß
Horst


TVCC



Space


Antwort von Hans:

Hallo Heiner,

bei meiner ASUS7100 kann ich auch overscan und underscan
einstellen, war aber erst nach Treiberupdate möglich.

Tschau




Space


Antwort von Heiner:

Hallo Benny,

der Textkasten in der c"t spricht leider nur von der ATI Radeon (oder so ähnlich)
und ich habe die All in Wonder. Mist :((

Trotzdem Danke!

Gruß Heiner



Space


Antwort von Heiner:

Hallo,

Danke ich werd mal sehen ob ich die ranbekomme.

Gruß!
Heiner



Space


Antwort von Benny:

: Das Geheimnis heisst in der Tat "Overscan-Modus". Wenn das Deine Videokarte
: nicht kann (schau mal im Handbuch nach), dann muust Du mit der
: "verkleinerten" Darstellung leben.
:
: Gruss Willi

Es ist kein Problem bei der ATI den schwarzen Rand wegzukriegen.
Man kann das ganz einfach ausschalten.
Leider ist das nur in der Registry möglich.

Welchen Eintrag du ändern musst steht in der c't 18/2001.

Wenn du die nicht hast, sage es, dann stell ich es hier rein. ;-)



Space



Space


Antwort von Willi aus dem Ahrtal:

Das Geheimnis heisst in der Tat "Overscan-Modus". Wenn das Deine Videokarte nicht kann (schau mal im Handbuch nach), dann muust Du mit der "verkleinerten" Darstellung leben.

Gruss Willi



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


schwarze Ränder bei NERO 9
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI
Schwarze Pixelpfützen auf schwarzem Molton
AE Schwarze Striche im Bild nach Rändern
schwarze Videoränder ausschneiden
Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
HILFE! Absturz bei Sequenzenwahl
Hilfe bei Kaufentscheidung zur DJI Osmo Action 3
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
HDMI-Ausgabe Sony Alpha 6600
Sony FX9 v2.0 Update ist da mit FF5K-Crop, C4K, HLG, User 3D-LUTs, RAW-Ausgabe und mehr
Digitalisierung: Bildformat in der Ausgabe ändern?
RAW-Ausgabe: Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III Update kommt am 3. Dezember
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash