Frage von DennisP.:Hallo, ich suche jemanden, der After Effects o.ä. umgehen und mir UMSONST helfen kann.
Es geht um eine 4sek. Szene, die ich euch schicken würde.
Es ist eine Totale von einem Innenraum mit Fenstern. Ein Fenster ist abgeklebt und nun dunkel-blau bis schwarz, damit soll nichts geschehen, diese eine Maske bekomme ich noch selbst hin. Es handelt sich bei der Szene um eine feste Kamera, der Darsteller springt in dieser Szene aus dem offenen Fenster. Draußen, 2m hinter dem Fenster haben wir einen Blue-Screen aufgestellt. Jetzt möchte ich gerne die den blauen Screen draußen gekeyt haben. Es soll noch kein neuer Hintergrund dahinter gelegt werden, der Bluescreen soll lediglich durch einen blaue Farbfläche ersetzt werden, damit ich das ganze nacher mit Premiere keyen kann. Also jetzt im Moment kann ich das Material schlecht keyen, da es kein wirklich gutes Blau für einen Key ist. Ein Problem ist außerdem, dass sich in dem offenen fenster Bäume usw. von draußen spiegeln, dass darf nicht seinen, ich möchte das material später so zusammenschneiden, dass es aussieht, als würde der darsteller aus de 3OG springen und nicht aus dem EG ;)
Schwer mein Problem zu erklären, ich poste hier noch mal ein paar Screenshots mit Erklärungen:
http://www.file-upload.net/download-900391/1.bmp.html
http://www.file-upload.net/download-900396/2.bmp.html
Mit fenster 1 soll also gar nichts geschehen, die blaue Fläsche draußen (2) soll sauber gegen eine einheitliche Farbe ersetzt werden, damit ich das Material ganz leicht mit Premiere keyen kann. Fläche 3, also das spiegelnde Fenster ist mein größtes Problem, man darf nichts von draußen sehen, dass heißt aus der Spiegelung von draußen soll ein "einheitliches Grau" werden, den Vorhang im Inneren soll man noch sehen, dass heißt, das halbe Fenster muss irgendwie Grau gemacht werden, zumindest so, das man von draußen nichts mehr erkennen kann. Das wars auch schon, schreibt mir bei Fragen gerne, bzw. ich würde mcih freuen wenn sich jemand meldet. Einfach eine Email schreiben und ihr erhaltet genauere Infos, den Clip, Screenshots, was auch immer.
Danke
Dennis
DennisPetersen@web.de
Antwort von DennisP.:
Wär euch echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte ;)
Antwort von B.DeKid:
Gude
Ich hatte mir das Gestern schon mal angesehn.....
Also mein Tip
Nimm PhotoShop zB und zieh die hundert Frames da rein und löse das Prob mit 3 Masken Ebenen.
Das meiner Meihnung der Weg hier bei.
zu den Spiegelungen die musst Du via Stempel und Verlaufsmaske weg zaubern ....die 2 daraus resultierenden Ebenen tust du dann als eine Ebene zusammen fassen und in jedem Frame erneut setzen .
Geschätzte Dauer bei 4 Sek ca 1 1/2 Std. "=halbe Stunde für den ersten Frame und allen Masken Ebenen , weitere Stund für die weiteren 99 Frames..... vielleicht werden es auch 2 Std. aber so gehts wohl am schnellsten..... Ach ja das Blau draussen tust Du dann natürlich gleich wegnehmen und speicherst die Bilder mit Alpha Kanal ab , und importierst sie dann so in AE .
Alla
MfG
B.DeKid
Antwort von DennisP.:
Vielen Dank erstmal.
Mein Problem ist jedoch, ich habe kein Photoshop zu Verfügung!
Ich habe hier lediglich Premiere, und an einem Schulrechner auch After Effects, mit dem ich mich jedoch noch nicht gut auskenne. Gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Kann man das ganze auch mit GIMP realisieren? Wenn ja wie?
Antwort von B.DeKid:
Mit GIMP
denk ich doch schon , nutze es zwar nicht aber generell sollte das wohl im selben Arbeitsschritten wie in PS gehn.
Antwort von DennisP.:
Ok, aber da ich kein Photoshop besitze und mit GIMP eher weniegr mache, habe ich natürlich keine groartigen Kenntnisse, in dem Bereich.
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir das Vorhaben noch einmal genauer erläutern würdest, eine kleine detallierte Beschreibung.
Wäre wirklich sehr nett ;)
Antwort von DennisP.:
Leider läuft mir die Zeit etwas davon.
Würde mich freuen, wenn mir bald jemand helfen könnte.
Antwort von B.DeKid:
Gude
Sach mal ....
Is das nen 4 Sek Cut ohne Person ?
Was das für Footage SD / HD ?
Hast Du in AE schon probiert ?
Weil man koennte es auch generell in AE machen.
Lad doch mal die 4 Sek auf RapidShare ?!
Wie hast Du dir das mit dem nachher Einfuegen von Hintergrund bzw. wichtiger dem springendem Jung gedacht?
........................................
Schau da ich in Gimp das schlecht binne kurzer Zeit so hin bekomme denk ich mal nicht .......sorry.
Auch das erklaeren in PS is nicht ohne .... und Du besitzt ja keine Version , also ....
Ich denke wenn Du in AE etwas fit bist bekommst du mindestens den FensterBereich via Keying Tracking Maske weg . Und den Rest eventuell dann auch noch .... Ps is da nur bedingt notwendig.
...........................................
Na ja post mal auf RapidShare un ich kuck mir das mal an .....aber um mal was zu erwaehnen , da in den Bildern rum retuschieren ist eigentlich nicht grad so einfacher , als den Aufbau besser zu gewerkstelligen.
Frage - Kommt mir grad ...sach wirst du den Backraiund plus den springenden Jungen spaeter im Fenster spiegeln bei der Sequenz... Weil muesstest du ja, weil ich mein die Umgebung spiegelt sich halt in einem Fenster.
.....
Gut dann meld Dich mal dazu ...alla
Mfg
B.DeKid
PS:
Sach die VideoCopilot Seite hattest Du aber schon durch also so was AE angeht is Tracken Keying und Ebenen Techniken schon "aufgefrischt " ?
Wenn nicht geh mal kucken
http://www.videocopilot.net/tutorials.html
dort in den Tutorials Gabs zB auch was mit Auto Glas und so feinen Sachen.
Antwort von DennisP.:
Es handelt sich bei dem Footage um Standart SD (16:9), dass mit einer Canon MVX20i augenommen wurde.
Hier der Link zu Rapidshare:
http://rapidshare.com/files/121659538/Blue.avi.html
Also es ist nur ein kleines Schulprojekt, dass von "nomalen" Lehrern beurteilt, wird, es muss also kein Meisterwerk werden. Wir wollten uns einfach einmal an einem Fenstersturz versuchen. Es muss also nicht auf Details geachtet werden, dass sich z.b. die umgebung, oder der Junge in der Scheibe spiegelt, es soll einfach ein einheitliches "Grau" werden, man darf nur nicht mehr erkennen, dass die Szene im EG gedreht wurde. Im Moment sieht man ja einen Baum und Fenster eines Nebengebäudes in der Scheibe, die darf man natürlich nicht erkennen.
Ich möchte also hauptsächlich erstmal die Spiegelung in der Scheibe weg haben, da habe ich selber leider keine Ahnung, wie ich das anstellen soll.
Bei dem großen Fenster links werde ich einfach eine Maske drüberlegen, da steeckt ja keine Bewgung drinne und der Junge läuft ebenfalls nciht davor. Da kann ich einfach eine Maske drüber legen. Hier geht die Spiegelung des Innenraums dann auch verloren, aber das ist kein Problem. Nun habe ich nur noch das Problem mit der blauen Wand, die draußen vor dem offenen fenster aufgestellt wurde. Sobald der Junge ins Bild rennt und aus dem Fenster springt ändern sich auch die Lichtverhältnisse. Das Blau ist außerdem nicht sehr konstant. Mein Problem ist also 1. die Spiegelung im Fenster und 2. das keyen der blauen Wand draußen, ich hoffe da kannst du mir helfen. Habe noch nicht viel Erfahrung mit dem Keyer in AE und der Abstimmung über Farbkorrekturen usw.. Wäre dir sehr dankbar wenn du mir helfen könntest.
Aus der blauen Wand draußen, hätte ich aber nicht gerne schon den fertigen Hintergrund usw. Ich würde dich nur darum bitten, mit Farbkorrekturen und verschiedenen Keyern ein wirklich sattes und durchgehendes Blau zu erzeugen, d.h. einfach statt des normalen Hintergrund Ersatzes einfach eine knallblaue Farbfläche. Es kann auch eine Grüne, Pinke Farbfläche sein, das ist vollkommen egal, hauptsache einheilich und gut zum keyen.
Später habe ich vor Standbilder, die aus Fenstern aus dem 3.Stock gemacht wurden dahinter zu legen. Dann komplett mit dem linken Fenster und der Maske. Aber das bekomme ich auch selbst hin. Es geht mir jetzt erstmal nur um die Spiegelung und den Blauen Hintergrund draußen.
Zeit habe ich bis nächste Woche Freitag das Projekt fertig zu stellen.
Wäre dir wirklich sehr dankbar wenn du mir bei der Szene helfen könntest.
Antwort von B.DeKid:
Ich kuck mirs heut abend mal an ok
Antwort von B.DeKid:
Gude Chef....
so Ich hab mir das mal angesehn .....
Ich stell Dir unten mal ein Bild hin , der erste Frame des Clips, alles Weisse im Fenster ist schon Durchsichtig.
Das Prob was sich ergibt ist nur bedingt das Fenster rechts , da kann man via Stempel so wie gemacht den gespiegelten Hintergrund weg machen.
Probs sind Punkte 1 und 2 deiner Anfrage.
Also wo fang ich an ....hmmm
Ok
Also der Jung der rausspringt...
Da das Material Halbbilder sind zieht er schon mal heftige Schlieren , auch istt der Shutter Speed zu lang , das verschlimmert das ganze noch um einiges. Wenn Er raus springt bzw auf das Fensterbrett huepft verändert sich das Lichtverhältniss was auch nicht gerade gut kommt.
Das Fenster links......
Der sich im spiegelnde Junge kann (muss) mit rübergenommen werden , die Tafel muss aber aus dem Bild ..... Durch einsatz des Stempels koennte man nun Zwar die Tafel verschwinden lassen aber durch die Ungenaue Stempel Aktionen würde es zu flackern kommen.
-------------------------
Ich hab mal ca 10 Bilder wo der Junge hüpft bearbeitet ....Dabei hab ich nur den Jungen aus dem Bild raus geholt ....Die Schlieren lassen hier fast gar kein Maskieren zu .... die Frames werden so stark "verwackelt" das es irgendwie keinen Zweck hat es weiter zu versuchen.
..................................
Um s kurz zu machen ....das Material ist nichts.
Das müsst Ihr neu Drehen. Alles andere würde nicht zum Gewuenschten Ergebniss führen.
Also Ich würde draussen an der Fensterseite Styropur Platte ankleben um die Spieglung in dem Fenster zu vermeiden ( aka Scheuklappe)
Die Tafel würde Ich wegschieben oder sogar lassen das sollte egal sein .
Den Screen Aufbocken und erneut anstrahlen . ( PS man sieht eigentlich ob da oben ein Stueck fehlt)
Die Kamera auf MANUELL nicht Automatik ....Shutterspeed hoch auf ca 1/200 .
Den Klassenraum ausleuchten eine Lampe neben links vom Fenster an der Wand entlang Strahlen lassen von unten nach oben um Reflexe im rechten Fenster zu vermeiden.
Den Jung von Hinten anstrahlen lassen aber leicht Schräg von rechts nach Links , unten nach oben ....um Reflexe im Linken Fenster zu vermeiden......
.................................................................
Weil Ich hatte überlegt den ersten Frame als Standbild zu nehmen um dann nur den Blanko springenden Jungen und die JungenSpieglung drueber zu mappen , das sieht aber sehr bescheiden aus .
..................................................................
Also wie gesagt müsst Ihr neu drehn .
Selbst wenn Ihr das Material nun Progressiv ablegen würdet , versaut euch der Shutter das Bild.
WICHTIG KEIE AUTOMATIK NEHMEN , das macht das Licht kaputt.
Also tut mir leid aber durch neu dreh spart Ihr sehr viel Zeit .... geht Samstag Morgen hin und drehts in ner knappen Stunde neu.
Alla
MfG
B.DeKid
PS was auch ginge wäre den Jung nur in einer Turnhalle auf einen Bock springen zu lassen um dann nur den Jung zu haben und diesen in das Bild unten zu mappen....... das ist aber unter den gegebenen Fähigkeiten kaum realisier bar ...
Antwort von DennisP.:
Ok, wir werden jetzt wahrscheinlich am Sonntag nachdrehen.
Ich melde mich wieder, wenn ich das Material im Kasten hab.
Vielen Dank jedoch schonmal für die ganze Hilfe.
Gruß
Antwort von B.DeKid:
Kein Prob ....ja das nachdrehen ist besser .
Wenn Du weitere Tips zum Licht haben willst oder so sag bescheid.
Wenn Du hilfe beim neuen Material benötigst meld Dich ok , helf gern .
Sorry aber Ich saß hier gestern mit nem Kollegen und wir beide waren uns einig das dieses Material nicht zu bearbeiten sei, Ohne das ganze wirklich zu versauen, bzgl. der Quali, und das währe echt schade , wenn Ihr euch schon so viel Mühe gegeben habt. Und mach dir nichts draus aber auch Profis müssen manchmal neu drehen.
Nicht alles lässt sich in der Postproduction regeln!.)
Alla viel erfolg und Spass am Sonntag und lass dann mal sehn wie es geworden ist.
Greets
B.DeKid
Antwort von DennisP.:
Also wenn du schon eine konkrete Vorstellung hast, wie es deiner Meinung nach mit den Licht gut aussehen wird. Kannst du das hier gerne einmal erläutern, ich werde dann probieren das möglichst gut umzusetzen und zu gucken, ob es wirkt/klappt ;)
An Lichttechnik haben wir zum Glück eine ganze Menge zur verfügung von richtigen 2500W Filmleuchten, über 500W Baustarhler, bis zu kleinen 100W Tageslichtlampen. Alles dabei ;)
Ist es deiner Meinung nach empfehlenswert die Szene bei etwas dunklerer Umgebung zu drehen, sprich wenn die Sonne gerade nicht da ist, oder gar am Abend, also nun natürlich nciht bei totaler Dunkelheit, aber schon so, das die Sonne den Bluescreen nciht noch zusätzlich aufhellt und der auch schon an einigen Stellen ins Weiß übergeht.
Wenn du sonst noch Tipps hast, ich bin offen für alles.
Danke.
Antwort von B.DeKid:
Klar mach dir nachher mal ne Zeichnung ....
Ob Tages Licht oder Dämmerung ist nur bedingt wichtig, durch die "Scheuklappe" an der aussenSeite des Fensters vermeidest Du Sonnen Reflexe weitgehend .....
Alla
B.DeKid
Antwort von B.DeKid:
So .....
Hab Dir mal 2 Bilder gemacht das eine zeigt innen das andere draussen.
Innen:
Wie bereits erwähnt die Lichter Schräg von Unten Nach Oben würde Ich sagen. Die Raumbeleuchtung an lassen das soll die Lampe oben darstellen..... Die Kanten an dder Wand Decke müssen sich gut erkenn bar im Fenster spiegeln Ohne Spots auf der "TafelWand " zu produzieren.
Eine Lampe an die Fensterfront, eine neben die Kamera bzw mitte des Raums Eine von hinter der Start Position des Jungen.
Ziel sollte sein keine Licht reflexe auf die Fenster zu werfen und das wenn der Junge ins Fenster hüpft keine Lichtveränderungen auftretten.
Die Schatten des Jungen sollten möglichst sanft ausfallen.
Aussen:
Wenn geht viel Licht vom Haus aus Schräg unter und über den Fenstern platzieren um den Screen zu beleuchten .
Licht Quelle von Oben kann Tageslicht sein muss kein weiterer Strahler dazu kommen.
Wenn der Screen Stoff ist der durchleuchtet werden kann , dann auch zur sicherheit noch Licht hinter den Screen.
Darauf achten das sich keine Spots auf dem Screen bilden , ansonsten soviel Licht drauf wie geht . ( Natürlich nicht soviel das der Rahmen des Fensters glüht. Lieber mit dem Screen weiter nach hinten gehn ist immer von Vorteil !!!
"Scheuklappe " am Fenster sorgt dafür das das Aussen Licht keine Reflexe zeigt und das sich auch nichts im Fenster spiegelt ...... Angestrahlt muss die "Scheuklappe" nicht . Es dürfen auch 2 Scheuklappen sein eine Links eine Rechts .
Dürfen weiss sein muss kein Schwarz sein . Solltest Du aber dann am Fenster stehen und wenn du den Arm rausstreckst leichten GrünStich sehn wurde Ich die Scheuklappen mit Schwarzer Mülltute Überziehn ......Oder den Screen noch ein Stueck wegruecken.
.....................................................................................................
Blende klein halten , Shutter Speed hoch ...... wenn du die Szene aufgebaut hast machst du mehrere Takes ..... dabei änderst Du die Shutterzeit .....So hast Du spaeter saubere Vorlagen wo du die beste raus suchst.
Wenn kein Licht Meter da ist lässt Du dir die Shutter Automatik Einstellung anzeigen und filmst dann in der Stufe Manuell eingestellt und gehst weiter hoch .....
Ziel sollte sein eine moglichst ruhige Standbild Ansicht zu erhalten bei den Bewegungen. Das Bewegungen leicht ruckeln bei hohen Shutterspeed Einstellungen, ist hier nicht wirklich intressant . Dafür ist die Szene zu kurz und das Keying ist ja hier mal nun der Wichtigste Aspekt.
Auch nimmst Du ja 2 -3 verschiedene Hohe Shutter einstellungen womit du ja später das Optimum an Keying und flüssigem Bild raussuchen kannst.
...........................
Tip halte Dir immer eine Tafel mit den Shutter/ Blenden Einstellungen
vor jedem neuen Take in die Kamera so hast Du später nen guten Überblick.
Ich würde von jeder Shutter Einstellung 3 Takes drehn und dann jeweil wenn du die Optimum Einstellung der Blende Shutter gefunden hast ....Dir den Take raussuchen wo das Gesicht und die Bewegung am besten rueber kommen aus zu suchen. Sicher ist sicher.
So das sollte es gewessen sein , bin gespannt wie das Endergebniss aussieht.
Bitte aber diesmal auf die obere Kante achten !!!!!!!!!!!!
Alla meld Dich wenns noch fragen gibt oder Ihr da fertig seit .
MfG
B.DeKid
PS. Ach ja wenn irgendwo Spots auftretten dann die Lampen mit zB Stoffbahnen abblenden - hauptsache das Licht ist weich und trotzdem ausreichend.
PS2: Fällt mir grad mal so ein .....Die Schärfe auch bitte manuell einstellen !!! Dazu den Jung ins Fenster setzen und scharfstellen - fertig .