Infoseite // Hilfe Canopus ADVC 55 Manual!?



Frage von Stefan Koschke:


Hallo zusammen,

ich habe das Manual von meiner Canopus ADVC 55 verbummelt.
Ich habe das ganze Internet abgegrast, nichts gefunden!
Kann mir bitte jemand die Bedeutung der 8 DIP-Schalter kurz beschreiben
oder mit einem Link zum Manual helfen?

Danke
Ciao
Stefan


Space


Antwort von Volker Schauff:

Stefan Koschke schrieb:

> ich habe das Manual von meiner Canopus ADVC 55 verbummelt.
> Ich habe das ganze Internet abgegrast, nichts gefunden!
> Kann mir bitte jemand die Bedeutung der 8 DIP-Schalter kurz beschreiben
> oder mit einem Link zum Manual helfen?

Wenn du das Gerät nach dem Kauf bei Canopus registriert hast, kannst du
die Anleitung bei Canopus runterladen (;Login mit der bei der
Registrierung angegebenen E-mail Adresse, ADVC-55 als Produkt).

Sind die Schalter nicht beschriftet?

Ich kann dir nur die 6 Schalter vom ADVC-110 erklären, * ist der Default:
Schalter Off On
1: Digital-In Reference Sync (;*)Stream-Sync Fixed
2: Power-On Mode (;*)Analog Digital
3: Audio Mode (;*)16/48 12/32
4: Locked Audio (;*)Locked Unlocked
5: NTSC-Level oder PAL/SECAM (;*)0IRE/PAL 7.5IRE/SECAM
6: Video Format NTSC (;*)PAL/SECAM

1 ist Canopus-typisch unzureichend dokumentiert. Hat irgendwas mit dem
Digital-Eingang zu tun und zeigt nicht wirklich Wirkung
2 sagt, ob der Wandler beim Start im Modus A->D oder D->A stehen soll,
da der ADVC-55 nur bidirektional abreitet dürfte er das nicht haben.
3 schaltet zwischen 16 Bit 48KHz lineare Quantisierung 2 Kanäle und 12
Bit 32KHz logarithmische Quantisierung 4 Kanäle (;wobei nur 2 genutzt
werden können) um. Sollte auf 16/48 stehen bleiben.
4 Locked Audio an oder aus, bei Locked Audio muss der Ton 100% synchron
sein und darf nicht schwanken (;was z.B. beim ADVC-300 nicht
funktioniert, da dieser bis 40ms asynchron werden kann, der ADVC-55 und
ADVC-110 sind okay), bei Unlocked Audio sind gemäß DV-Specs wenige µs
Schwankungen erlaubt um gewisse Schwankungen auszugleichen. Locked ist
normalerweise besser, sollte dies zu Tonknacksern führen auf Unlocked
ausweichen.
5 schaltet im NTSC-Modus zwischen zwei verschiedenen Schwarzleveln
(;7.5IRE ist schwarz, alles drunter ist "superschwarz", also auch schwarz
aus dem man aber durch aufhellen dunkelgrautöne restaurieren kann,
typisch für USA, 0IRE ist schwarz und drunter gibts keine Reserven mehr,
wie in Japan) und im PAL/SECAM Modus zwischen PAL und Secam um
6 schaltet zwischen NTSC und PAL/SECAM um.

Hoffe das hilft weiter, wenn du wissen wolltest was die Optionen
bewirken. Wenn die Schalter nicht beschriftet sind, musst du gucken wie
du ans Manual kommst. Leider komme ich in den Downloadbereich vom
ADVC-55 nicht rein, da ich keinen habe und dementsprechend keinen
registriert habe, da musst du dich schon selbst registrieren.

--
Gruß... Volker Schauff (;thunderbird.elite@t-online.de, ICQ 22823502)
www.cavalry-command.de - Über Saber Rider und andere 80er Jahre Serien
foren.cavalry-command.de - Forum für Spät70er - Früh-90er TV-Nostalgiker
www.dark-realms.de - Für Fantasy/Mittelalter und alles mögliche Kreative


Space


Antwort von Stefan Koschke:

Hallo Volker,

"Volker Schauff" schrieb im Newsbeitrag

> Stefan Koschke schrieb:
>
>> ich habe das Manual von meiner Canopus ADVC 55 verbummelt.
>> Ich habe das ganze Internet abgegrast, nichts gefunden!
>> Kann mir bitte jemand die Bedeutung der 8 DIP-Schalter kurz beschreiben
>> oder mit einem Link zum Manual helfen?
>
> Wenn du das Gerät nach dem Kauf bei Canopus registriert hast, kannst du
> die Anleitung bei Canopus runterladen (;Login mit der bei der Registrierung
> angegebenen E-mail Adresse, ADVC-55 als Produkt).

ich bin registriert, habe aber nichts bei Canopus finden können :-(;
>
> Sind die Schalter nicht beschriftet?
>
ja, von 1...8 ;-)

> Ich kann dir nur die 6 Schalter vom ADVC-110 erklären, * ist der Default:
> Schalter Off On
> 1: Digital-In Reference Sync (;*)Stream-Sync Fixed
> 2: Power-On Mode (;*)Analog Digital
> 3: Audio Mode (;*)16/48 12/32
> 4: Locked Audio (;*)Locked Unlocked
> 5: NTSC-Level oder PAL/SECAM (;*)0IRE/PAL 7.5IRE/SECAM
> 6: Video Format NTSC (;*)PAL/SECAM
>

das scheint leider nicht für die ADVC 55 zuzutreffen, der einzige an den ich
mich erinnere war 8 = NTSC/PAL
>
schnipp...

trotzdem danke für Deine Hilfe, ich habe inzwischen den Support von Canopus
angemailt, mal sehen was kommt.

Ciao
Stefan



Space


Antwort von Stefan Koschke:

Stefan Koschke schrieb:
> Hallo Volker,
>
> "Volker Schauff" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Stefan Koschke schrieb:
>>
>>> ich habe das Manual von meiner Canopus ADVC 55 verbummelt.
>>> Ich habe das ganze Internet abgegrast, nichts gefunden!
>>> Kann mir bitte jemand die Bedeutung der 8 DIP-Schalter kurz beschreiben
>>> oder mit einem Link zum Manual helfen?
>> Wenn du das Gerät nach dem Kauf bei Canopus registriert hast, kannst du
>> die Anleitung bei Canopus runterladen (;Login mit der bei der Registrierung
>> angegebenen E-mail Adresse, ADVC-55 als Produkt).
>
> ich bin registriert, habe aber nichts bei Canopus finden können :-(;
>> Sind die Schalter nicht beschriftet?
>>
> ja, von 1...8 ;-)
>
>> Ich kann dir nur die 6 Schalter vom ADVC-110 erklären, * ist der Default:
>> Schalter Off On
>> 1: Digital-In Reference Sync (;*)Stream-Sync Fixed
>> 2: Power-On Mode (;*)Analog Digital
>> 3: Audio Mode (;*)16/48 12/32
>> 4: Locked Audio (;*)Locked Unlocked
>> 5: NTSC-Level oder PAL/SECAM (;*)0IRE/PAL 7.5IRE/SECAM
>> 6: Video Format NTSC (;*)PAL/SECAM
>>
>
> das scheint leider nicht für die ADVC 55 zuzutreffen, der einzige an den ich
> mich erinnere war 8 = NTSC/PAL
> schnipp...
>
> trotzdem danke für Deine Hilfe, ich habe inzwischen den Support von Canopus
> angemailt, mal sehen was kommt.
>
> Ciao
> Stefan
>
>
Hallo,
kurzer Nachtrag : der Canopus Support hat mir das Manual als PDF
geschickt, klasse Service :-)

Ciao
Stefan


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


EDIUS X Canopus HQX Codec nicht mehr in After Effects CS6 verfügbar?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Neues Resolve Reference Manual
Buch: »Cine Lens Manual« rund 300 Cine-Objektivbaureihen
Canon R6 Manual Focus während Autofocus
Hilfe JVC D9
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!
Ich brauche mal Hilfe.
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Multicam mit 30 und 25 Frames. Workflow-Hilfe.
Panasonic am TV anschliessen - Hilfe
Hilfe für Solisten
Hilfe Audiospur von Konzert
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
Hilfe für einen Anfänger




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash