Frage von hordcorekochi:Hi! Um mich nächstes Jahr an einer Filmhochschule zu bewerben muss ich allerlei Filmische Spielereien erstellen und brauche dringend einen günstigen (ca.400-700EUR) DV Camcorder (mein alter analoger Kasten hat den Geist aufgegeben!) der für digitale Anfänger geeignet ist, aber auch für etwas anspruchsvollere Vorhaben (z.Bsp. filmen bei Nacht bzw. leichter Dunkelheit) genutzt werden kann.
Natürlich habe ich mich schon versucht schlau zu machen, aber bei dieser gigantischen & unüberschaubaren Marktvielfalt habe ich total den Überblick verloren!!
Daher wäre ich über einpaar spezielle Produktempfehlungen und Händlertips (gern auch Onlineanbieter) und anderer Vorschläge mehr als dankbar!!!
Danke im Vorraus, Christian
Antwort von Videofan40:
Hallo, schau doch mal in die Testberichte der Fachzeitschriften nach z.B. "videofilmen"! Dort findest du genügend Anhaltspunkte für eine qualifizierte Entscheidung nach Deinem Geldbeutel und Anspruch an die Geräte.
Antwort von Markus:
Hallo Christian,
der folgende Beitrag könnte Dich interessieren. Da hatte jemand ein ähnliches Anliegen:
Suche günstige digitale Videokamera
Antwort von hordcorekochi:
Hi. Zunächst Danke für die Antworten, jedoch könnte ich ein paar weitere Tips gut gebrauchen!!
Natürlich habe ich schon massig Testberichte (zBsp. in der SFT usw.)gelesen, jedoch sind die Berichte oft zu allgemein gehalten und die Produkte auf dem Markt sind zu unübersichtlich (Anm. die "Videofilmen" ist sicher klasse, aber auch nicht ganz billig - wo bekomm' ich als armer Praktikant denn gute Testberichte online für lau?).
Ich hatte gehofft, dass mir jemand mit etwas Kompetenz einige Topempfehlungen machen könnte!? Preislich sollte mein zukünftiger DV Camcorder um die 600Eur kosten und wünschenswert wären :
- Minimalste Lauf/Betriebsgeräusche!!
- gutes Bild bzw. Auflösung
- Fähigkeit bei Dunkelheit zu Drehen!!!
- optischer Stabilisator
(- DV In )
(- Schnittstelle für ext. Micro)
- Kopfhörer Schnittstelle
(- manuell einstellbare Blende+Verschlusszeit)
- echtes 16:9
Modelle die mir bis jetzt in die engere Auswahl gefallen sind (aber nicht ganz ins obere Schema passen) wären die Panasonic NV-GS150, Sony DCR-HC90 und die Canon MVX 25I. Wie siehts mit denen aus????? Und gibts eine vergleichbare für weniger Geld und mit 16:9???????
Danke&Gruß, Christian
Antwort von Anonymous:
Mein Tipp: guck bei den Zeitschriften auf die Website, die haben da meistens die Bestenlisten zum freien Download. Wenn Dir eine zusagt, geh bei amazon.de Dort habe ich letzte Woche eine Canon MVX45i für 876 EURO geshoppt. Listenpreis ist 1100 EURO. Zwar nicht die von Dir angepeilte Preisklasse, aber zeigt den Sparfaktor. Die Canon habe ich nirgendwo günstiger gesehen. Auch eine Riesenauswahl dort.
Antwort von Markus:
Ich hatte gehofft, dass mir jemand mit etwas Kompetenz einige Topempfehlungen machen könnte!? Preislich sollte mein zukünftiger DV Camcorder um die 600Eur kosten...
Hallo Christian,
der Punkt ist, dass es nicht
den einen Camcorder gibt, der alles kann und dabei weniger als 600 € kostet. Sonst wäre es leicht, ein Modell zu empfehlen.
Schau doch mal nach ähnlichen Beiträgen hier im Forum, auf was die einzelnen Fragesteller Wert legen und für welchen Camcorder sie sich entscheiden. Welche Kompromisse wurden zugunsten des Kaufpreises eingegangen?
PS: Ich habe gerade mal nachgesehen, was eigentlich das
SFT-Magazin sein soll... Spiele-Filme-Technik?! - Um Himmels Willen! Willst Du einen Camcorder zum Spielen oder zum Videofilmen?
Entnommen aus dem Beitrag
Empfehlungen für Mini-Camcorder:
"Wenn ich mir ein neues Auto kaufen möchte, hole ich mir nicht die Schöner Wohnen. So ist sicher auch nicht die richtige Zeitschrift, wenn es ein neuer Camcorder sein soll. Fachbezogene Magazine würde ich kaufen, die das Videofilmen als Schwerpunkt haben. Nicht das Heimkino, nicht den Computer, nicht Schöner Wohnen. ;-)
Antwort von Jan:
Hallo,
ca. 7,5 € müssen wohl drin sein bei einem Kauf einer Cam für 700 € !
Ich weiss wovon ich rede bin Verkäufer mit naja mäßigen Gehalt und habe vor gut einer Woche auch 17,5 € für Video Aktiv Digital ( Meinen Lieblingsmag - weil auch der Videoschnitt und Test von hochwertigen zb Betacam oder DVCPRO Modellen nicht zu kurz kommen und sich der ein oder andere bekannte Kameramann schon zu Wort gemeldet hat zb Herr Lusznat- der Steady Cam Experte in Deutschland.,Video und Color Foto ausgegeben. Videofilmen ist natürlich auch gut. Naja Bestenlisten sind auch so eine Sache die Dir nicht immer weiterhelfen, gesehen in Videoaktiv Digital aktuelle Ausgabe wo in mehreren intensiven Test 3 Modelle jeweils nur ein Punkt trennte. Canon MV 45i war auch dabei. Mein Favorit ist die Panasonic GS 250 die fast alle deiner Kriterien erfüllt, aber auch im Internet nur schwer unter 1000 € zu finden sein sollte. Musst dann wohl doch ein Ausschlussverfahren machen -
wichtig opt. Stabi - fällt Sony weg in der Preisklasse, Panasonic erst ab GS 250, bei Canon ab MVX 40,45i
wichtig echtes 16/9 - bei Sony ab HC 39, Canon alle aktuellen ab MV 790 (Media-Saturn Sondermodell) oder MV 800
wichtig DV In - Bei Canon leicht i Modelle( ausser natürlich XM 2,XL2), bei Sony HC 22,32, und+über HC 42, Pana wie angegeben GS 150 aufwärts und noch 2 Einsteiger
wichtig Bandgeräusche - Ja -aus meiner Erfahrung sehr oft in der Canon Mittelklasse und bei schmalen kleinen Cam"s aller Hersteller
wichtig Low Light - Durchweg gut bei fast allen Sony"s ( Halt ne Sonystärke) obwohl jede Firma ein Low Light Programm hat Night Scope,Nightshot etc.
wichtig Manuelle Blende +Verschluss zum größten Teil alle JVC,Canon"s,Panasonics außer Sony wo die meisten mit viel Automatik arbeiten ab HC 90 meiner Meinung nach.
Schau halt noch mal in deinen Geldbeutel und grenzt deine Suche ein wenig ein.
Jan
Antwort von philema:
Hallo,
ca. 7,5 € müssen wohl drin sein bei einem Kauf einer Cam für 700 € !
Ich weiss wovon ich rede bin Verkäufer mit naja mäßigen Gehalt und habe vor gut einer Woche auch 17,5 € für Video Aktiv Digital ( Meinen Lieblingsmag - weil auch der Videoschnitt und Test von hochwertigen zb Betacam oder DVCPRO Modellen nicht zu kurz kommen und sich der ein oder andere bekannte Kameramann schon zu Wort gemeldet hat zb Herr Lusznat- der Steady Cam Experte in Deutschland.,Video und Color Foto ausgegeben. Videofilmen ist natürlich auch gut. Naja Bestenlisten sind auch so eine Sache die Dir nicht immer weiterhelfen, gesehen in Videoaktiv Digital aktuelle Ausgabe wo in mehreren intensiven Test 3 Modelle jeweils nur ein Punkt trennte. Canon MV 45i war auch dabei. Mein Favorit ist die Panasonic GS 250 die fast alle deiner Kriterien erfüllt, aber auch im Internet nur schwer unter 1000 € zu finden sein sollte. Musst dann wohl doch ein Ausschlussverfahren machen -
wichtig opt. Stabi - fällt Sony weg in der Preisklasse, Panasonic erst ab GS 250, bei Canon ab MVX 40,45i
wichtig echtes 16/9 - bei Sony ab HC 39, Canon alle aktuellen ab MV 790 (Media-Saturn Sondermodell) oder MV 800
wichtig DV In - Bei Canon leicht i Modelle( ausser natürlich XM 2,XL2), bei Sony HC 22,32, und+über HC 42, Pana wie angegeben GS 150 aufwärts und noch 2 Einsteiger
wichtig Bandgeräusche - Ja -aus meiner Erfahrung sehr oft in der Canon Mittelklasse und bei schmalen kleinen Cam"s aller Hersteller
wichtig Low Light - Durchweg gut bei fast allen Sony"s ( Halt ne Sonystärke) obwohl jede Firma ein Low Light Programm hat Night Scope,Nightshot etc.
wichtig Manuelle Blende +Verschluss zum größten Teil alle JVC,Canon"s,Panasonics außer Sony wo die meisten mit viel Automatik arbeiten ab HC 90 meiner Meinung nach.
Schau halt noch mal in deinen Geldbeutel und grenzt deine Suche ein wenig ein.
Jan
Nachdem ich mich vor kurzem auch durch den Dschungel gekämpft habe muss ich sagen: Besser kann man die derzeitige Marktlage in der Preisklasse nicht zusammenfassen ;)
Antwort von Jan:
Hallo,
sorry es ist nicht leicht. Schau Dir aber die Modelle im Geschäft an, mache Probeaufnahmen wenn möglich, dann fällt die ein oder andere möglicherweise weg. Da auch wichtig ist wie du an alle entscheidenen Tasten kommst mit deinen Händen, könnte man auch ein paar ausschließen. Die perfekte Kamera ist meist kaum zu bezahlen.
Jan
Antwort von steffenv:
Hy
Was mir wichtig wäre bei Camcordern: Digital, optischer Bildstabilisator, IEEE Ausgang und Eingang (kann meist nachgerüstet werden), 3CCD, Möglichkeit zum anbringen einer Vorsatzlinse,
Als Gebrauchtgeräte bekommt man für dein Limit evtl. bei Ebay: (was aber immer ein Risiko ist, die Reparaturen sind
nicht billig, ich habe schlechte Erfahrungen gemacht, vielleicht ist es besser man kauf bei einen Gebrauchtgrätehändler,
der muß theoretisch eine Gebrauchtwarengarantie geben und evtl 14tägiges Rückgaberecht?)
Panasonic mx300
Panasonic mx350
sony vx700 (kein 3CCD)
sonyvx1000
Bei Neugeräten fällt mir die Panasonic NV GS Reihe ein, bei der einige Camcorder mit 3CCD ausgerüstet sind
Panasonic NV GS Reihe
Ausser Panasonic und Sony würde ich nix kaufen
Meine Suche hab ich auf
http://free.pages.at/infocorner/camcorder
festgehalten,
viel Glück
Antwort von steffenv:
der link sollte so heissen:
http://free.pages.at/infocorner/camcorder.html
Antwort von hordcorekochi:
Vielen Dank für die vielen Tips und Hinweise! Ihr habt mir sehr geholfen!
Habe lange alles was in Frage kam gegeneinander abgewägt.... und dann hab ich mich zu was anderem entschlossen: Und zwar griff ich etwas tiefer in die Geldbörse und bestellte mir einen Panasonic NV-GS250 für 1040EUR! Damit werde ich mit Sicherheit vollstens zufrieden sein. Alles was mir jetzt noch fehlt ist günstiges Zubehör wie ne Tasche, Ersatzakku, SD-Karte und ein Pol-Filter. Werd ich schon irgendwo günstig bekommen (Wenn mir jemand ein günstiges Angebot empfehlen kann, nur zu!).
Danke & Gruß, hordcorekochi