Frage von ruessel:Ich habe einen Sekonic L428 aus der Bucht gefischt. Er kam mit einer weiteren auswechselbaren Skala "Enlarging Dial" daher, siehe Anlagebild.
Ich kann mit der Bezeichnung Time & Sensitivity mir keinen Reim auf das Anwendungsgebiet machen. Die Angezeigten Zeiten liegen ja eher im Sekundenbereich......
Die andere mitgelieferte Skala ist ein normaler Belichtungsmesser und funktioniert auch einwandfrei.
Vielleicht weiß ein alter Hase wofür "Time & Sensitivity" eingesetzt wird.
Antwort von klusterdegenerierung:
Das einzige was mir so spontan einfallen würde, wäre eine art Überbelichtungsskala, bei der man an der Sensitivity Skala entnehmen kann, wie man zb. eine E6 Entwicklung um welchen Faktor pushen müßte, um auf das gleiche Ergebnis, wie eine längere Belichtung zu kommen.
Dafür müßte aber beim drehen der Sens. Skala die Blende auf der gleichen Stelle stehen bleiben und nur Zeit und Sens verändern sich.
Ansonsten so wie in der Kamera die Über und Unterbelichtungseinheiten?
Antwort von Schleichmichel:
Für Papierabzüge.
Antwort von ruessel:
Also was für die Dunkelkammer.... DANKE!
zum Bild
Antwort von Skeptiker:
Also was für die Dunkelkammer....
Rotlichtmilieu! -> Schwarzweiss-Entwicklung
Antwort von wüdara:
an dem Sensitivity-Fenster konnte man die Papier-Gradation einstellen (von extra-weich bis extra-hart-in Zahlen immer auf der Papierpackung angegeben-und am Time-Fenster die Belichtungsdauer ablesen.
Antwort von ruessel:
Na, wieder was gelernt! Danke!