Frage von DezorianGuy:Hi!
Meine Canon HV20 zeigt seit gestern bespielte Bänder als leer an.
D.h. es gibt keine Zeitmessungen mehr in der obrigen Leiste, z.b. bei welcher Minute man sich grade befindet. Ich sehe bloss einen leeren, blauen Bildschirm, wie es sonst bei nagelneugekauften Rohlings-Kassetten geschieht.
Ab und an jedoch gibt es wieder die Zeitangaben eines bespielten Bandes, und der gefilmte Inhalt wird auch angezeigt.
Nach 2 auf den pc überspielten Kassetten aber beginnt das Problem wieder aufzutreten.
Was ist los? Habe bereits eine sogenannte Reinigungskasette eingelegt (sony) sie 10 sek (und mehr) abgespielt (wie es auf der verpackung stand) und seitdem schien die cam ja auch wieder zu funktionieren. Doch grade eben, wie gesagt, macht sie wieder Probleme.
Antwort von gunman:
Hi,
Klarer Fall: Verschmutzte Kopftrommel.
Gunman
Antwort von markus.klein:
@ Dezorian Guy
ich kenne das, ich hatte es mal mit meiner XH-A1. Damals verwendete ich JVC Band welche über die gesamte Länge in Laufrichtung einen Knick hatte. Seit dem ist es nicht wieder passiert. Hast du dir das Band mal angesehen ?
Antwort von DezorianGuy:
Hi,
Klarer Fall: Verschmutzte Kopftrommel.
Gunman
Wundervoll....kann man das beheben (vor allem: kann ich das beheben)?
Den Header habe ich laut Ratschlägen aus Foren mit einem "trockenen" (so will es canon) tuch versucht zu säubern. Abgesehen, dass ich kaum an den head gelange, scheint es auch keinen Erfolg zu versprechen, da die tapes immernoch nicht richtig wiedergegeben werden.
Habe zuvor halt stets das Head-Cleaner Tape von sony benutzt.
Damit ich nichts durcheinanderbringe: Der Kopf ist doch an dem Gestell, das mit dem tape runter ins Gerät gezogen wird, in der mitte der stil mit der glasigen, stecknadelgroßen Fläche, oder?)
Sollte ich das Gerät also trashen, zu Canon einschicken ohne Garantieansprüche oder zum local cam store bringen?
Oder kann ich selber noch was probieren, oder gibt es noch Tipps von euch wie man am besten den header einer canon hv20 reinigen könnte.
PS: Habe diverse Tapes ausprobiert, bei allen das gleiche Problem. Die Bänder sind praktisch einwandfrei.
Antwort von markus.klein:
Hallo guten Morgen zusammen,
ich hab gerade mal in meine HV30 reingeschaut (die HV20 ist fast identisch aufgebaut von der Mechanik ) na ja eng!
Vielleicht hilft dir ja meine Erfahrung aus der Vergangenheit. Ich habe an meine S-VHS Moster (Grundig VS-180) die Köpfe auch immer gereinigt. In der Apotheke bekommst du 98% Alkohol. Den Alkohol habe ich auf eine Art festes Papier aufgetragen, welches ich von einem Freund Radio und Fernsehtechniker bekommen habe, damit den Kopf umschlugen und diese gedreht. Es war immer erstaunlich was für ein Dreck da runterkam. Ich würde Dir sonst empfehlen mit einer Art Q-Tips (nur etwas fester) diese in Alkohol getränkt an den Kopf zu kommen. Ich war bei meiner guten Grundig VS180 immer so "mutig" diese auseinander zu bauen um an den Kopf zu kommen, aber hier … :-( würde ich nicht machen alles viel zu klein. Der Alkohol in der Apotheke kostet auch nicht viel ( ich glaube unter 10 DM damals)
Ich hoffe das hilft.
gruß - Markus
Antwort von DezorianGuy:
Ich komme nicht wirklich gut an den Kopf ran. Und welche art "Papier" soll ich nochmal benutzen?
ok, ich probier wattestäbchen und alkohol aus?
Antwort von Realsound:
Die Reinigung lässt sich mit Isopropylalkohol machen (Drogerie). Ist soweit mir bekannt ist der einzige Alkohol der Kunststoffe nicht angreift. Wird auch zum Nassabspielen von Schallplatten benutzt. Zum Reinigen eben etwas benutzen was nicht fusselt. Da gibt es spezielle Reinigungstücher. Wattestäbchen sind riskant da sich die billigen Varianten gerne bei Flüssigkeit auffasern.
Antwort von markus.klein:
@ Desorian Guy
da du an den Kopf nicht drankommst würde ich das mit den Papier lassen. Ich kann dir leider nicht sagen wie es heißt, hab es auch noch versucht nachzukaufen. Der 98% Alkohol (Isopropylalkohol) ist auf jeden Fall sinnvoll.
Diese Reinigungsstäbchen sind sehr sinnvoll:
http://www.ts-audio.biz/tsshop/WGS/6217 ... P-1110.htm
gruß
Markus
Antwort von markus.klein:
es ist leider nicht die Adresse nicht korrekt verlinkt worden, wenn du draufklickst dann bekommst du einen Error mit copy and paste funktioniert es.