Frage von stefane:hy,
ich habe schon eine menge über die beiden cams gelesen aber komme zu keiner endgültigen entscheidung.
der einzige große unterschied ist wohl der LANC anschluss. wie wichtig ist der den? ich bin newbe aber wollte nicht gleich nach ein paar versuchen feststellen das ich die falsche cam gekauft habe.
der preis so bis 1200€ sind drinne, das pass bei beiden.
ich möchte die cam auch in den urlaub mitnehmen und das ist oft asien bei 95% luftfeuchtigkeit. ich denke das sollten mit tauchtüte und salzpacks gehen oder gibt es eine bessere lösung?
die beiden cams sind die nähere auswahl gekommen da ich keinen großen wert auf die schneller weiterverarbeitung des materials lege und dafür lieber eine bessere bildqualität haben möchte.
was mir an der HV20 nicht gefällt ist das es die noch gar nicht gibt und ich nicht weiß wie sie in der praxis sich bewährt. oder hat die schon jemand zum testen?
thx
stefan
Antwort von Anonymous:
Hallo,
der Test bei Camcorderinfo (siehe Link
hier) kommt zu einem relativ eindeutigen Ergebnis. Leider in englisch, aber im Wesentlichen ist es der progressive Modus und das hervorragende Lowlight-Verhalten, das der HV20 zum Sieg verhilft.
Gruß
MG
Antwort von Anonymous:
ok.
und wie ist mit dem LANC ist der doch nicht so wichtig? im forum hier wir da ja viel drüber diskutiert. ich persönlich hab aber keine erfahrung ob ich das brauche bzw. überhaupt nutzen kann. bzw wie genau der unterschied aussieht wenn hat zu dem wenn man es nicht hat.
Antwort von Valentino:
und wie ist mit dem LANC ist der doch nicht so wichtig? im forum hier wir da ja viel drüber diskutiert. ich persönlich hab aber keine erfahrung ob ich das brauche bzw. überhaupt nutzen kann. bzw wie genau der unterschied aussieht wenn hat zu dem wenn man es nicht hat.
Also der LANC Anschluss ist eine 2,5 Klinke Anschluss, an dem man eine Hinterkamerabedienung anschliesen kann. Der Vorteil, auf einem Stativ muss man nicht die Knöpfe an der Kamera betätigen sondern kann das gemütlich vom Stativarm steuern. Solche Lösungen gibt es zwischen 60 und 300 Euro.
Ich selber habe eine
ZoelDV von Bebob und ein
Sonystativ mit LANC Fernbedienung.
Steuern läst sich: Aufnahme Start/Stop, Zoom(inkl. Geschwindigkeit), Kamera AN/AUS, Autofokus AN/AUS usw.
Bei mir funktioniert sogar meine Canon V1 mit der Sony Lancsteuerung.
Antwort von Bernd E.:
Canon V1
Was für ein Gerät ist das?
Gruß Bernd E.
Antwort von stefane:
ok danke. wenn ich aber nochmal 300€ investieren muß um funktionen zu nutzen die ich auf dem stativ direkt an der CAM auch schalten kann, werde ich mich wohl für das low-licht verhalten entscheiden und die video formate sollen ja auch besser sein.
Antwort von Valentino:
Canon V1
Was für ein Gerät ist das?
Gruß Bernd E.
Die
V1 ist eine sehr gute analoge SLR von Canon.
Gruß
Tino
Antwort von Bernd E.:
eine sehr gute analoge SLR von Canon.
Achso, die EOS-1V! Die ist mir natürlich ein Begriff. In der Tat eine tolle Kamera!
Gruß Bernd E.