Frage von Ldal:Hallo Leute,
habe mir gebraucht eine HPX500 gekauft. Passt alles wunderbar, allerdings kommt mir die Bildauflösung auf meinem iMac sehr schlecht. Für mich sehen die Bilder aus, als wenn diese stark komprimiert wären und rauschen…
Ich importiere immer den gesamten Ordner.
Es ist auch egal, ob ich das Bild mit VLC, QuicktimePlayer ansehe, oder gleich in Final Cut Pro X importiere.
Das Material überspiele per USB-Kabel.
Hat jemand eine Idee? Dafür, dass die Daten mit 50mbit in der Sekunde aufgezeichnet werden, sieht das für mich nicht sehr schön aus!?
Danke im Voraus!!
Antwort von Jott:
Ein Manual dazu hast du auch?
50 Mbit/Sekunde ist kein HD, du siehst nur "PAL", daher die schlechte Auflösung.
Stell die Kamera mal auf HD um (DVDPRO HD, 100 Mbit), 720p oder - je nachdem, was du willst - 1080i.
Die Kamera ist halt auch 8 Jahre alt, die Sensoren können kein volles HD, und aufgezeichnet wird anamorph, selbst im 720p-Modus. Das merkt man schon.
Und wieso USB? Die direkte Kommunikation mit fcp läuft über FireWire.
Antwort von Ldal:
sorry, stimmt, es sind eh 100mBit, habe die Kamera immer auf 720p eingestellt.
USB deswegen, weil ich die Daten einfach auf meinen Mac kopiere, und dann ins fcpx einfüge.
- würde die Bild-Auflösung sich verbessern, wenn ich einen externen SDI-Recorder (zB. Atoms) verwenden würde, oder liegt es rein am Sensor??
Antwort von Jott:
Du könntest dadurch die anamorphe Aufzeichnung umgehen - aber ob sich der Aufwand lohnt? Immerhin wird DVCProHD am Mac nativ verarbeitet.
Die Kamera hat unendlich viele Einstellmöglichkeiten - such doch mal im Web nach Scene Files. Die Leute hatten sich damals intensiv damit beschäftigt, die Ergebnisse zu optimieren.