Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HI8 Material (ca 20 Jahre alt) sicher mit DC1000 und EV-S9000e



Frage von Fragesteller 0815:


Hallo,

dieses ist mein erster Post, nachdem ich nach etlichen Jahren wieder vor einem Problem stehe.
Ich möchte mein ständig vor mir hergeschobenes Projekt abschließen.

Zu sicher gibt es ca. 20 HI8 Kassetten, welche ich mit der DC1000 von Pinnacle in 25MBit AVI MP2 sichern möchte.

Habe schon das halbe Forum durchgelesen und habe noch immer Fragen.

Das Material sieht soweit trotz der fast 20 Jahre Bildlich noch immer ganz ok aus.

Ich möchte das Material mit dem EV-S9000e einspielen mit eigeschalteter Edit Funktion (diese "Stereo" Anzeige im Bild stört sonst).
Unsicher bin ich mit der "NR" Funktion. Soll ich sie ganz ausgeschaltet lassen und das Material nach dem Schnitt entrauschen ?
Ich würde vor dem Erwerb von NeatVideo nicht zurückschrecken, jedoch habe ich bisher nichts von Permiere 6.0 kompatibilität gelesen !??

Außerdem bin ich mir unsicher, ob ich alle Einstellungen bei der Aufnahme mit der DC1000 in der normalen Position lassen, oder vielleicht bei der Schärfe und evtl. Farbe etwas nachhelfe !??

Und zuletzt soll eine ausgabe auf Divx und DVD kompatiblen Daten erfolgen.
Wie / womit (codec?) extportiere ich es in bester Qualität ?

Ach ja, den EV-S grünen Balken habe ich auch oben im Bild.
Hat jeman dafür einen Trick ? Umbau EV-S einfach möglich, oder in Premiere Lösung möglich (wenn möglich nicht abdecken) ?

Vielleicht kann mir dabei jeman helfen ?

Vielen Dank
Uwe Kirchhoff

Space


Antwort von wolfgang:

viewtopic.php?t=105679?highlight=

Space


Antwort von Fragesteller 0815:

Vielen Dank, habe ich jedoch schon gelesen und noch nichts eindeutiges für mich dabei abgreifen können.

meine wichtigsten Fragen
:
NeatVideo mit Premiere 6.0 nutzbar ?
Wenn ja, kann ich doch den EV-S "NR" auf off stellen, oder ?

Schärfe beime Aufnehmen im DC1000 Menü höher stellen sinnvoll?
Oder lieber päter in Premiere?

Gruß
Uwe

Space


Antwort von Skeptiker:


NeatVideo mit Premiere 6.0 nutzbar ?
Wenn ja, kann ich doch den EV-S "NR" auf off stellen, oder ?

Schärfe beime Aufnehmen im DC1000 Menü höher stellen sinnvoll?
Oder lieber päter in Premiere?

Gruß
Uwe Hallo Uwe,

Ich antworte Dir nicht als NeatVideo-Spezialist, sondern, weil sich sonst gerade niemand meldet.

Auf der NeatVideo-Seite
http://www.neatvideo.com/overview.html# ... o-editions
wirst Du bestimmt auch schon gewesen sein und folgendes gelesen haben:

Neat Video as a noise reduction plug-in for Premiere (Win or Mac)

Neat Video plug-in works as a regular video filter in Premiere or Premiere Elements
Neat Video plug-in can apply noise reduction and sharpening exactly where is required:
in any clip of a Premiere sequence

Neat Video plug-in for Premiere (Win) can be used with the following plug-in hosts:
Adobe Premiere Pro CS6 / CS5.5 / CS5; 64-bit
Adobe Premiere Elements 11 / 10; 64-bit
Adobe Premiere Pro CS4 / CS3 / 2 / 1.5 / 1; 32-bit
Adobe Premiere Elements 11 / 10 / 9 / 8 / 7 / 4 / 3 / 2 / 1; 32-bit

Wenn Du also mit Premiere 6 das aktuelle Premiere Pro CS6 meinst, heisst die Antwort: Ja, kompatibel !

Wenn hingegen das (ur)alte Premiere 6 (ohne 'CS' und 'Pro') gemeint ist: Offenbar nein.
Schärfe beim Aufnehmen im DC1000 Menü höher stellen sinnvoll?
Oder lieber päter in Premiere? Also, zunächst entrauschen am EV-S9000 und dann die Schärfe höherstellen im DC1000 Menü widerspricht sich eigentlich.

Das Eine neutralisiert das Andere.

Letztlich hängt das Entrauschen auch davon ab, was für ein Bild man am Ende möchte:

1.
Scharf, aber etwas rauschend ?

Dann eher EDIT (bessere Farben, gute Schärfe, etwas mehr Rauschen) und evtl. TBC (Bild-Entzittern) am EV-S9000 aktivieren und entrauschen (NR - 'Noise Reduction') abschalten. KEIN zusätzliches Schärfen mit DC1000.
Wenn's sein muss, lässt sich später per Software immer noch entrauschen.

2.
Auf jeden Fall entrauscht, aber dafür mit etwas reduzierter Schärfe ?

Dann EDIT am EV-S9000 vermutlich trotzdem aktivieren und zusätzlich NR (noise reduction). Zusätzliches Schärfen mit DC1000 bringt eigentlich nichts ausser ein pseudo-scharfes Bild.

Meine Präferenz:
Lieber etwas Bildrauschen, aber dafür scharf und mit guten Farben. Rauschen (gemässigt) gehört zu Hi-8 nun mal dazu.
Glatttgebügelte 'Wachs'Bilder gefallen mir weniger.
Und zuletzt soll eine ausgabe auf Divx und DVD kompatiblen Daten erfolgen.
Wie / womit (codec?) extportiere ich es in bester Qualität ? Anstelle von DivX kannst Du auch den kostenlosen Xvid Codec verwenden.
Für DVD brauchst Du einen Export als MPEG-2. Durchschnittliche Datenrate (Video und Audio zusammen) etwa von 6000 Mbps (Megabit per Second) bis max. ca. 9500.

Ich nehme an, das Capturing (Einlesen) der Daten erfolgt im DV-Format.
Aber ich kenne Deine Videokarte DC1000 zu wenig.
Falls möglich, könntest Du sonst direkt in MPEG-2 capturen (eher unwahrscheinlich, dass das geht), um eine DVD zu erzeugen.
EDIT: Habe hier http://www.videomaker.com/article/7682 nachgelesen, dass die Karte z.B. per S-Video Eingang in MPEG-2 mit 4:2:2 capturen kann. Das klingt sehr gut ! Ich würde die beste Qualität fürs Capturing wählen (allerdings ist PAL-DVD 4:2:0). Oder vielleicht besser: Die maximale Qualität, damit das Video noch auf eine ein-seitige 4.7 GB (brutto) DVD passt.
Ach ja, den EV-S grünen Balken habe ich auch oben im Bild.
Hat jeman dafür einen Trick ? Umbau EV-S einfach möglich, oder in Premiere Lösung möglich (wenn möglich nicht abdecken) ? 'Grüner Balken' sagt mit nichts, aber wenn ein Bildfehler (Flimmern oder so) am Rand damit gemeint ist, wäre mein Tipp: Versuchen, das bereits während des Einlesens der Daten live im DC1000-Menü zu korrigieren, falls möglich. Ansonsten geht es wohl nur nachträglich in Premiere.

Freundlicher Gruss
Skeptiker

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Reperatur Canon EX1 HI8
Warum Hi8 Camcorder so teuer?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Video8, Hi8, Digital8
Frage zu Artefakt Hi8
Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
9 Jahre mit der original BMCC
Wie dreht es sich mit einer 10 Jahre alten ARRI ALEXA?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash