Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // HI8 Bänder digitalisieren



Frage von Hermann Borjans:


Guten Abend,

ich habe von meinem alten Sony Gerät viele HI8 Bänder, die ich gerne in optimaler Qualität digital aufbewahren möchte.
Ich besitze seit einigen Jahren nun eine Sony DCR TRV830 Digital 8 Kamera.
Nun meine Frage: Mit welcher Software bzw. wie oder wozu würdet Ihr mir raten, meine alten HI8 Bänder für eine spätere Bearbeitung (wenn ich mal Rentner bin und viel Zeit habe..)abzuspeichern?
Ich würde sie gerne dgitalisiert mit dem geringsten Qualitätsverlust auf DVDs (über den PC) brennen. Wie und mit welcher Software gehe ich da vor? Und ist dann eine spätere Beareitung von diesen DVDs noch möglich?

Im voraus vielen Dank

Hermann Borjans




Space


Antwort von Rentner:

: Guten Abend,
:
: ich habe von meinem alten Sony Gerät viele HI8 Bänder, die ich gerne in optimaler
: Qualität digital aufbewahren möchte.
: Ich besitze seit einigen Jahren nun eine Sony DCR TRV830 Digital 8 Kamera.
: Nun meine Frage: Mit welcher Software bzw. wie oder wozu würdet Ihr mir raten, meine
: alten HI8 Bänder für eine spätere Bearbeitung (wenn ich mal Rentner bin und viel
: Zeit habe..)abzuspeichern?
: Ich würde sie gerne dgitalisiert mit dem geringsten Qualitätsverlust auf DVDs (über den
: PC) brennen. Wie und mit welcher Software gehe ich da vor? Und ist dann eine spätere
: Beareitung von diesen DVDs noch möglich?
:
: Im voraus vielen Dank
:
: Hermann Borjans

Hallo Hermann
Du hast einen sehr großen Denk-Fehler in Deiner Frage.

(wenn ich mal Rentner bin und viel
: Zeit habe..)

Da brauchst Du den Aufwand jetzt nicht betreiben. "Rentner haben niemals Zeit"
Kannste glauben ich bin auch davon betroffen. Ist kein Sprichwort, ist Tatsache.

Trotzdem vieleicht bist Du der 1. der zeit hat.
Ich würde mit dem Firewire Kabel und der Dig8 Camera die alten Filme auf die Fstplatte spielen. (Mit SCLive deshalb weil man da gleich beim capturen schlechte Stücke heraus schneiden kann. Pause - Fortsetzen, da läuft der Film weiter wird aber nicht auf die Festplatte übertragen erst bei Fortsetzen geht es wieder auf die Festplatte.)
Wenn du nun alles auf DVD brennen willst brauchst Du jede Menge Scheiben da ja alles nur in avi vorliegt. Encodest Du es aber vorher zu TMPG geht viel auf die Scheiben, Du hast aber dann wieder das Problem (wenn Du die viele Zeit hast) die TMPG in avi zu wandeln und zu schneiden. Ja ich weiß man kann auch TMPG schneiden, aber da gibt es immer wieder Probleme. Ev. gibt es bis dahin gute Programme die auch das können.
Ich würde an Deiner Stelle alles auf den Bändern lassen sehr gut lagern ( ohne Elektronik Einfluß, weit weg von Lautsprechern usw.) Dann kannst Du es so machen wie es die Technik dann zuläßt. Es geht in der Entwicklung immer weiter und ob dann eine DVD noch diskutabel ist, wenn Du die große Zeit hast, möchte ich bezweifeln. ( Wieviel Jahre hast Du denn noch bis zur vielen Zeit???)
Meine alten Bänder sind nun auch schon 12 Jahre und sind noch einwandfrei.
Sicher bekommst Du noch viele Antworten wo Du Dir etwas heraus suchen kannst.
Der Rentner.




Space


Antwort von Udo:

Hallo Hermann,

als einzige Alternative zu den analogen Originalbändern kann ich noch eine zusätzliche Kopie auf Digitalbänder im DV Format vorschlagen.
Noch ist nichts billiger wie Band.
Auf keinen Fall in ein verlustbehaftetes und nicht schnittfähiges Format wandeln.
Ausdünnen kannst Du ja beim Kopieren mit scLife und einen Schnittprogramm, welches nicht neu encodet (machen alle guten nicht, wenn keine Blenden und Filter benutzt werden, sondern nur saubere Schnitte).

Viel Zeit als Rentner wünscht Dir
Udo


Space


Antwort von Hermann Borjans:

Vielen Dank!
Ich denke, ich werde meine alten HI8 Bänder erst einmal per PC (DV-In/Out) auf Digital 8 Bändern archivieren. Bis zur Rente sind es noch ein paar Jahre. Dann gehts ans bearbeiten.
Welche Software benötige ich für mein Vorhaben (in Satz 1), bzw. welche könnt Ihr mir empfehlen?

Viele Grüße
Hermann



Space


Antwort von Ulrich:

: Mit der Qualität eines EV-S9000 dürfte das wohl nicht vergleichbar sein.

Mit Sicherheit nicht. Also versuchen sowas bei eBay zu bekommen. Hersteller war Sony.
Alternativ die ADVC-300 von Canopus, hat auch TBC und diverse Filter, auch zum Entrauschen. Letzteres geht auch per Software, aber für ein wirklich gutes Ergebnis, je nach Anspruch sollte man schon ein Gerät mit TBC nehmen.

Zur DVD:
Es war ja von 1:1 die Rede, also gehe ich davon aus, das nicht MPEG, sondern AVI gemeint war. Trotzdem, auch würde ich auf lange Sicht abraten. Es ist nicht gewährleistet, das die Daten DVD dann noch lesbar ist.

Ich würde die HI8 Bänder erstmal über die obigen genannten Geräte, so wie sie sind auf DV Band speichern. Digital8 sehe ich als Format ehr sterbend. Bänder sind zuverlässigher als DVD's.

Gruß
Ulrich



Space


Antwort von Pcsince88:

Wenn in Mpeg2 in der höchstzulässigen Bitrate encodiert wird ist das Ergebniss das dabei rauskommt qualitativ perfekt und absolut Schnittfähig. Auch Überblendeffekte und Soundbearbeitung sind in Mpeg2 kein Thema mehr. Es gibt in der Zwischenzeit ausreichend Software die das ermöglicht. Ich würde das Quellmaterial allerdings erst in AVI vor der Wandlung in Mpeg2 soweit nötig vorfiltern.
Oh ja, ich weiss. Über die Definiton "schneiden"könnte man sich endlos streiten, fangt jetzt bitte hier bloss keine Grundsatzdiskussionen darüber an.
Zu Hi8 ist zu sagen. dass die analogen Camcorder leider eine wesentlich schlechtere Qualität liefern als ein grosses "Heimgerät". Mehr "Fischchen"und auch wesentlich mehr Probleme bei älterem oder angegriffenem Bandmaterial durch Dropouts.
Über Digital8 Geräte kann ich allerdings nichts sagen, da ich keins besitze. Da das abspielen von Hi8 über diese Geräte aber letztendlich nur ein Zusatzfeature ist, gehe ich davon aus dass es nicht sonderlich berauschend sein kann.
Mit der Qualität eines EV-S9000 dürfte das wohl nicht vergleichbar sein.

Gruss - Pcsince88



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Alte MiniDV Bänder werden von anderem Camcorder nicht "erkannt"
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Reperatur Canon EX1 HI8
Warum Hi8 Camcorder so teuer?
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Video8, Hi8, Digital8
Kassetten digitalisieren
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash