Frage von Addie:Hallo,
ich habe auf meiner HG20 Filmdateien, die ich nun gerne auf den PC überspielen würde. Es geht aber nicht. Ich kriege die HG20 irgendwie nicht auf dem PC installiert (WinXP mit SP3, aktuellster Stand).
Wenn ich die HG20 anschließe, fragt sie erstmal brav nach "DVD-Brenner" oder "PC", nehme natürlich PC. Es kommt dann zwar die Meldung "Neue Hardware erkannt --> Canon HG20 --> USB-Laufwerk" oder so ähnlich, dann jedoch geht's nicht weiter. Es kommt aber auch nicht die Meldung, dass die Hardware nicht installiert werden kann. Es passiert einfach - nichts. Unten rechts bleibt es bei diesem Installationszeichen (siehe Bild), aber mehr geht nicht.
Dann habe ich diesen ImageMixer 3 installiert, weil ich dachte, nur damit geht es vielleicht. Aber Fehlanzeige, Kamera wird immer noch nicht erkannt.
Was mache ich nun? Gibt es eine andere Möglichkeit, die Dateien und auf die Platte zu bekommen?
Antwort von B.DeKid:
Taucht die nicht dann unter Arbeitsplatz auf ?
Antwort von Addie:
Nee, leider auch nicht.
Ich habe statt dem originalen USB-Kabel ein anderes, das grad hier herumflog genommen, aber das kann's ja nicht sein, oder? Hatte ich zumindest noch nie.
Antwort von RickyMartini:
Es kann durchaus am USB-Kabel liegen! Teste mal verschiedene durch oder nimm das mitgelieferte.
Antwort von Addie:
Leider keine Besserung. Es ist seltsam - es kommt auch dieses "Da-Dong"-Geräusch von Windows, wenn der Camcorder angeschlossen wird. Der Camcorder reagiert ja auch - aber dann geht's nicht weiter. Da kann ich Aufnahmen auf Platte ja vergessen.
Antwort von B.DeKid:
hast du mit zB xpantispy die Funktion "öffnen von externen Medien" deaktiviert?
Klappen normale externe HDD bei dir?
Hast mal mit ISOBUSTER versucht ob die Platte erkannt wird?
oder unter Computerverwaltung geschaut ob Sie in der Datenträgerverwaltung gelistet wird?
Irgendwelche bestimmten Anti Viren Progis am laufen?
MfG
B.DeKid
**EDIT
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en das der
Autoplay Repair Wizard
Brief Description
The Microsoft AutoPlay Repair Wizard scans your computer devices to find defective AutoPlay settings, and attempts to fix those it finds.
Damit mal testen !!! Und berichten was dann geht**
Antwort von Addie:
hast du mit zB xpantispy die Funktion "öffnen von externen Medien" deaktiviert?
Nein, hab das Programm gar nicht.
Klappen normale externe HDD bei dir?
Ja, ganz normal. Immer schon. Isobuster kenn ich nicht, aber ich denke, das bringt auch nix, die Platte wird einfach nicht erkannt.
oder unter Computerverwaltung geschaut ob Sie in der Datenträgerverwaltung gelistet wird?
Wird nicht angzeigt. Aber im Gerätemanager kommt ein Eintrag unter den USB-Anschlüssen dazu, ich glaube "USB-Verbundgerät", ohne gelbes Ausrufezeichen.
Irgendwelche bestimmten Anti Viren Progis am laufen?
Nur Antivir als Freeware, aber das noch nie rumgezickt. Hab's jetzt mal ausgeschaltet - no way.
Es steht auf dem Display der Kamera nur: "Während der Camcorder am PC angeschlossen ist, nicht das USB-Kabel oder Netzkabel abtrennen. Ausschalten und Moduswechsel nicht möglich."
Das bedeutet aber, dass ich GAR NICHTS machen kann, denn es reagiert ja nix mehr. Ich muss dann also das USB-Kabel ziehen, sonst warte ich hier ewig.
Antwort von Alf_300:
Manche Kameras funktionieren nur wenn Sie am Netzteil angeschlossen sind
Antwort von B.DeKid:
Das MS Autostart Repair Ding auch mal getestet?
.................................................................
Antwort von Addie:
Manche Kameras funktionieren nur wenn Sie am Netzteil angeschlossen sind
Das sagte mir die HG20 gleich von selbst, als ich es ohne versuchte. Dann habe ich es angeschlossen, aber es hat nichts gebracht.
Das MS Autostart Repair Ding auch mal getestet?
Oh, kenne ich nicht. Was ist das? Wo finde ich das?
Antwort von B.DeKid:
Gerade mal geschaut es gibt mehrere USER die mit dieser Cam so ihre Probs haben.
Ein US User schrieb das es "wirklich nur geht wenn der Camcorder vorm einstecken in einen USB2 Port am Netzteil haengt und dann eingeschaltet wird"
Er verweist dabei auf Canon HK seite wo dies so auch beschrieben sei .... und ihm nach einigen Fehlversuchen schlussendlich geholfen hätte
MfG
B.DeKid
Antwort von B.DeKid:
Oh, kenne ich nicht. Was ist das? Wo finde ich das?
viewtopic.php?p=374217#374217
Antwort von RickyMartini:
R T F M! :D
Antwort von Addie:
Ein US User schrieb das es "wirklich nur geht wenn der Camcorder vorm einstecken in einen USB2 Port am Netzteil haengt und dann eingeschaltet wird
Hmm, das habe ich ja beim ersten Mal dann gleich falsch gemacht. Vielleicht ist es das - das ERSTE Mal gleich ohne Netzteil angeschlossen und jetzt will er gar nicht mehr. Die HG20 hat dann ja lediglich gesagt, Netzteil anschließen und nochmal, aber da war es vielleicht schon zu spät?
Probiere jetzt mal das AutoFix von MS aus, melde mich...
Antwort von Addie:
Nö, geht auch nicht. Bleibt mir wohl nur übrig, Win neu aufzuspielen?? Tja, wenn ich ja wüßte, dass es DAS bringt...
Edit: mal was getestet - wenn ich in den Hardware-Manager schaue, die Kamera "ordnungsgemäß" anschließe, dann taucht sie unter der USB-Kategorie als USB-Massenspeicher auf. Wenn ich dann nochmal nach "geänderter Hardware" suche, dann dauert es eine ganze Zeitlang und plötzlich erscheint dann das kleine gelbe Ausrufezeichen! Stöpsle ich die Kamera dann ab und wieder an, ist es wieder weg.
Beim Ausrufezeichen dann "Treiber aktualisieren" bringt aber auch nichts, sagt dann nur, es gibt keinen aktuelleren.
Dann habe ich so nochmal aus der Systemkonfiguration rausgeschmissen, also deinstalliert und das Spiel von ganz vorne begonnen. Die Kamera wird dann erst erkannt, es kommt "Neue Hardware gefunden, USB Massenspeicher" - und dann wieder dasselbe, es geht nicht weiter. Bis dann irgendwann kommt "Beim Installieren ist ein Fehler aufgetreten". Irgendwie kann es nur an der Kamera liegen, denn alles andere funktioniert ja. Habe auch verschiedene USB-Ports ausprobiert.
Daher wird auch Win neu aufspielen nix bringen.
Hatte die Platte der Kamera einmal komplett von der HG20 selbst vollständig initialisieren lassen, bringt's aber auch nicht. Vielleicht nochmal versuchen?
Antwort von Addie:
Nach dem Initialisieren und Neuanschluss steht jetzt zusätzlich im Gerätemanager ein neues "Standard-Volume" unter "Speichervolumes" - allerdings wieder mit gelbem Ausrufezeichen. Unter Eigenschaften steht dann, dass kein Treiber installiert sei für diese Volume. WEnn ich nach einem suche, bringt's das aber auch nicht.
Gibt's vielleicht im Netz einen, der mir hilft??? Wo kriege ich nur diesen Scheißtreiber her oder das ganze ans Laufen, langsam geht's mir echt auf die Perücke...
Antwort von Alf_300:
Die Kamera wird angeboten mit Software und Treiber.
Ein Blick in die SoftwareDisk lohnt sich evtl.
Also CD rein Kamera anstöpseln und wenn das Ausrufezeichen kommt, Treiber neu installieren.
Alternative wäre ein Versuch auf einem Anderen Rechner (samt externen Massenspeicher zum mitnehmen)
Antwort von Addie:
Bringt auch nix. Auf den CDs ist kein Treiber drauf oder kein aktuellerer. Da kommt auch nur "Fortsetzung nicht möglich". Ich geb's jetzt auf. Filme ich eben nur auf Karte.
Antwort von Addie:
Habe jetzt nochmal ein altes Image aufgespielt, das ich gesichert hatte, bevor ich die Kamera das erste Mal eingestöpselt habe. Kein Unterschied. Das einzige unterschiedliche war, dass das Ergebnis "...ist ein Fehler aufgetretetn" diesmal viel schneller kam, hat vorher ziemlich lange gedauert. Bringt mir auch nix....
Antwort von B.DeKid:
Such mal auf der cd nach *.inf leg alle gefundenen auf die platte.... bei treiber auswahl diesen pfad angeben
mfg
B.Dekid
Antwort von Addie:
Ich hab's geschafft - unglaublich. Es lag am FRONT-USB-Anschluss!! Ich habe irgendwann aus Spaß die Kamera am Laptop angeschlossen (ziemlich alt, dessen USB-Anschlüsse sind schon ziemlich hinüber und erkennen oft nix mehr) und siehe da - sofort beim ersten Mal ordnungsgemäß installiert. Ich dachte, ich werd verrückt.
Dann kam mir endlich der Verdacht und ich habe die HG20 am hinteren PC-USB-Anschluss angeklemmt - sofort wurde sie installiert! Sofort wurden im Arbeitsplatz die beiden neuen Laufwerke angezeigt. Nun wollte ich es aber wissen - wo sie einmal installiert war - und habe die Kamera nochmal an den Front-USB-Anschluss (bzw. an beide) angeschlossen: es geht nicht!
Warum könnte das so sein?? ALLE anderen Dinge - externe Festplatten, verschiedene USB-Sticks, Drucker etc. - funktionieren einwandfrei! Hatte noch nichts, was NICHT funktioniert.
Naja, fast egal, Hauptsache, es geht jetzt, lasse ich das Kabel einfach hinten drin baumeln und gut ist...
Vielen Dank für Eure engagierte Hilfe!!!
Antwort von Alf_300:
Warum könnte das so sein ?
Weil manche Anschlüsse Highspeed sind und Andere nicht.
Schön wenn man's weis und es dann klappt
Antwort von B.DeKid:
Cool freut mich zu hören.
Ja die Front USB kann man meist vergessen ich steck da aller höchstens mal nen controller oder USB Stick an . Meine Foto Cams aber NIE, dauert immer ewig .... Meist sinds auch nur USB1 er vorn .
MfG
B.DeKid