Frage von robm138:Hallo zusammen, ich habe die HF10 und FinalCut Pro6. Wenn ich den internen Speicher der Kamera an den Mac übertragen möchte (per USB), dauert es sehr sehr lange, bis der Speicher ausgelesen wird - um dann die Daten an den Mac auswählen und übertragen zu können. Zum Übertragen nutze ich FinalCut, da die mitgelieferte Software nicht Mac-kompatibel ist. Mir ist schon klar, dass da einige Daten bei FullHD zusammen kommen, aber das dauert wirklich Stunden, bis der Speicher angezeigt wird. Ist es schneller eine externe SDHC zu holen und dann die Daten über ein externen Lesegerät auslesen zu lassen? Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?
Ich freu mich auf eure Antworten!
Robert
Antwort von Jan:
Das ist auch ein Grund, warum eine HF 100 mit mehreren Karten klüger & günstiger ist.
Selbst bei guten Spiegelreflex Digitalkameras konnte man ca "nur" 7-8 MB/sek rausgeben, wenn man mit der Kamera überspielt hat. Schnellere Karten machten da auch keinen Sinn, da einige Kameras die Geschwindigkeit ausbremsen.
Gut wäre - einen schnellen UDMA Kartenleser kaufen und eine schnelle Karte verwenden, ich hoffe du hast eine Class 6 SD / HC Karte da.
Wenn es eine Ultra II oder Class 4 Karte ist & wird, dann bringt dir ein schneller Kartenleser auch nichts.
Auch wenn Kameras eine USB 2.0 HS Anschluss haben, geben sie ihre Daten doch bedeutend langsamer raus. Ich würde auf jedem Fall einen Kartenleser testen, auch weil die Stromfrage da leichter beantwortet ist, da der über USB versorgt wird.
Achso - die meisten Kartenleser schreiben nichts über Mac Kompatibilität - die meisten funktionieren aber.
VG
Jan
Antwort von robm138:
Vielen Dank!
Grüße
Antwort von ghast:
Hallo,
mein Tip dazu: SanDisk eXtreme Reader USB 2.0. Der läuft auch am Mac und ist wirklich fix, zumindest mit meinen Sandisk Class6 Karten.
Gruß, Oliver.