Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // HDV zu m2t Konvertierung richtig gemacht?



Frage von schnippschnapp:


Hallo Videofreunde,

ich bitte Euch um einen Ratschlag zu meiner Situation.
Material ca. 2 Stunden, Endfilm 5 min, Soll auf Messen mit einem LCD in HD Qualität abgespielt werden.

Mit einer Sony HVR-Z 1E habe ich über Premiere CS3 (PC) per Firewire mein Material als HDV im m2t Format gespeichert. Da die Kamera geliehen war habe ich die Bearbeitung erst jetzt angefangen und festgestellt das ich es vorher nochmal konvertieren muss damit es in Premiere importiert werden kann.

Durch Beiträge aus dem Forum habe ich es mit mpeg streamclip gelöst indem ich es zu Quicktime (Apple Photo JPEG) konvertiert habe. Dabei ist mir aufgefallen das sich die Qualität verschlechert hat, besonders das Interlacing ist deutlich sichtbar.

Nun meine Frage:
Soll ich mir nochmal ein Abspielgerät holen und das Material neu capturen?
Oder kann ich irgendwie noch was aus den m2t Dateien rausholen?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße

Space


Antwort von dietzemichi:

was füür ein Aufnahmenformat liegt vor? Wie hast du gecaptured und mit welchen Einstellungen hast du in Streamclip konvertiert?

Space


Antwort von domain:

Mit einer Sony HVR-Z 1E habe ich über Premiere CS3 (PC) per Firewire mein Material als HDV im m2t Format gespeichert. Da die Kamera geliehen war habe ich die Bearbeitung erst jetzt angefangen und festgestellt das ich es vorher nochmal konvertieren muss damit es in Premiere importiert werden kann. Hast du denn auf einem anderen PC gecaptured als auf deinem?
Ansonsten wäre doch alles OK und der Import bereits erledigt.
Andernfalls würde ich sagen hast du nur eine Chance zur Qualitätserhaltung: Export im dortigen PC über Smartrendern in mpeg2 und reimport auf deinen eigenen PC.

Space


Antwort von schnippschnapp:

Hallo Michi,
  • Aufnahmenformat ist HDV 1080i.
  • Gecaptured über die Standart HDV Einstellung in Premiere CS3
    ich glaube mit 50i. Habe die Einstellungs Daten leider nicht mehr.
  • Einstellungen in streamclip siehe Bild... Reinterlace Chroma ist auch aktiv, bin grad nicht am Schnittplatz deswegen habe ich die Einstellungen grad nachgebaut.
  • Hallo Domain,

    indirekt ja, es ist jetzt ein anderer PC weil ich alles neu installieren musste
    und dabei auch die Einstellungen weg sind. Leider verstehe ich nicht ganz was du meinst...

    Ist denn die Qualität die man auf dem Screenshots von dem Film sieht normal?

    Danke schonmal für Eure schnellen Antworten! :-)

    Space


    Antwort von domain:

    Bevor du da lange herumtust, besorge am besten gleich irgendeine HDV-Kamera und spiele das Material erneut ein. Schade um jeden weiteren Versuch (mit Qualitätsverschlechterung) und um die Zeitverplemperung.

    Space


    Antwort von schnippschnapp:

    Ok, und wie mache ich es dann am besten wenn ich nochmal neu einspiele?
    Ich möchte ja in Premiere und After Effects CS3 arbeiten.

    Space


    Antwort von dietzemichi:

    es kommt immer auf die Aufnahmeeinstellungen an. Wenn du mit 50i gedreht hast, musst du das auch so capturen. Und warum capturest du eigentlich zu m2t? sitz an nem mac. Dort kann man dann unter benutzerdefinierten Einstellungen auch als Quicktimemovie aufnehmen in HDV 1080i50, dann brauchst du auch nicht groß umwandeln. Kann es nicht testen, hab kein Band da, aber theoretisch sollte es so gehen.

    Space


    Antwort von schnippschnapp:

    Und warum capturest du eigentlich zu m2t? Weil ich keine Ahnung habe... ne ehrlich ich dachte da kann man Adobe vertrauen. Ich sitz am PC.

    Space


    Antwort von domain:

    Ok, und wie mache ich es dann am besten wenn ich nochmal neu einspiele? Was heißt, wie mache ich es dann? Hast du doch schon einmal gemacht.

    Space



    Space


    Antwort von schnippschnapp:

    Ok, und wie mache ich es dann am besten wenn ich nochmal neu einspiele? Was heißt, wie mache ich es dann? Hast du doch schon einmal gemacht. Ganz ehrlich, ich schneide normalerweise DV und habe dummerweise angenommen das ich auch HDV so einfach capturen kann.

    Mein Ziel ist einfach die Daten direkt in Premiere und After Effects bearbeiten zu können und zwar möglichst ohne Komprimierung.

    Space


    Antwort von WideScreen:

    Verstehe das Problem nicht. Premiere CS3 spielt doch HDV ab? Wieso soll man das umwanden? AUßER du hast noch nicht das kostenlose UPDATE von der Adobe Seite installiert. Weil dann kann er evtl. kein HDV importieren.

    Das Interlace Problem ist doch normal, wenn du in 50i gedreht hast!!? Beim rausrechnen einfach die Zeilensprünge entfernen, also "p" Matierial draus machen, wenns für Computerwiedergabe gedacht ist. Is doch nix anderes als bei DV auch....

    Und ob MAC oder PC ist bei dem Problem unwichtig.

    Space


    Antwort von domain:


    ...ich schneide normalerweise DV und habe dummerweise angenommen das ich auch HDV so einfach capturen kann.
    Deine Annahme ist auch richtig, weiß nicht wo da ein Problem stecken sollte.

    Space


    Antwort von schnippschnapp:

    Ok, jetzt bin ich verwirrt. :-)

    Ich habe hier m2t Dateien die ich nicht in Premiere reinkriege mit der Fehlermeldung das das Format falsch sei, obwohl ich es vorher mit Premiere gecaptured habe.

    Wo finde ich denn das kostenlose Update von Premiere?
    Kann es auch sein das durch die Neuinstallation die Treiber der Kamera weg sind?

    Space


    Antwort von Gast 0815:

    Versuch doch einfach mal aus dem Transportstream einen Programmstream zu machen. Trancodiert wird dabei nichts, die Streams nur in einen anderen Container verpackt, also gibt es auch keinerlei Qualitätsverlust.
    Das geht etwa mit Mediacoder (http://mediacoder.sourceforge.net/):
    Audio = Kopiere Audio,
    Video = kopiere Video mit Container= MPEG2
    und dauert nur einige Sekunden.


    Gruß aus Marburg

    Space


    Antwort von domain:

    Wenn sich deine m2t-Dateien (das sind noch die Transportströme aus HDV) seltsamerweise entgegen allen Konventionen fast aller NL-Editoren nicht importieren lassen, dann musst du halt erneut in Premiere capturen und das ist dann bereits der Import.
    Da gibt es nichts mehr extra zu importieren.
    Szenentrennung beherrscht deine Version allerdings noch nicht. Du hast dann einige sehr große Files auf der Timeline liegen, welche du manuell trennen, löschen und umgruppieren kannst.
    Oder du verwendest einen externes Programm, wie z.B. HDVSplit, welches dir bereits nach Szenen getrennte Dateien liefert, die sich problemlos in Premiere importieren lassen, was aber bei sehr vielen Files zu recht langen Ladezeiten bei Programmstart führen kann.

    Space


    Antwort von frm:

    Wenn du mit der Aufnahmefunktion (F5) in Premiere ganz normales HDV 1080i50 Material aufnimmst dann muss er es erkennen. Er erstellt ja selbst die M2t Datei ich arbeite seit 3 Jahren mit HDV. Kann es sein das du mit einer Canon ein Pseudo 25p aufgenommen hast und Premiere CS3.2 hast? Da habe ich schon gehört das dies seit dem Update auf CS3.2 nicht mehr geht. Updates können auch nicht mehr entfernt werden da musst du Premiere neu installieren.
    mfg

    Space


    Antwort von schnippschnapp:

    Vielen Dank für Eure Tips und Ratschläge,
    ich habe die Daten nochmal neu eingespielt und jetzt klappt alles!

    Anscheinend was falsch beim capturen gemacht.

    Space


    Antwort von WideScreen:

    Oh shit. Sorry mein Fehler. Das mit dem Update stimmt nicht. Ich habe da was verwechselt. Ich war gedanklich bei DVCPRO HD.
    Also du mußt da nix updaten für HDV. Sorry nochmals.

    Space



    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Konvertierung von 23,976fps in 25 fps ohne Störungen in Premiere
    Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
    Qualität h265 Konvertierung?
    Ablauf / Konvertierung / Codecs
    Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
    HDV Aufnahme wird nicht erkannt
    HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
    Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
    Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
    Er hat es als erster gemacht
    VFX leicht gemacht: mit KI Gesichter animieren und Stimmen synthetisieren
    Wie wird das gemacht?
    Bullet Time Effekt einfach selbst gemacht per Video-KI
    Spezialeffekte einfach gemacht mit Pikaswaps
    Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
    Audio-Pegel richtig einstellen
    reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
    LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash