Frage von palo:huhu,
ein auftraggeber von mir möchte in HDV gedrehtes Material in natives HDCam gewandelt haben und faselte irgendwas von stream? hat da jemand ne ahnung oder sowas schonmal gemacht???
danke für eure antworten und super tag
Antwort von xandix:
Hallo,
bei HDCAM gibts keinen nativen Stream.
HDCAM ist ein Bandbasierendes Format. d.h. du kommst auf eine HDCAM -Kassette nur über eine Videoschnittstelle (nämlich HDSDI, also unkomprimiert) und genauso wieder von einer HDCAM-Cassette runter über HDSDI.
Den Codec und die Komprimierung die HDCAM intern benutzt kannst du nicht als Datei, aus der MAZ rausbringen.
Gruss
Antwort von r.p.television:
Das ist rein technisch ein recht sinnfreies und vorallem kostspieliges Unterfangen.
Wenn Du nicht zufällig durch Arbeit oder Kumoel oder was auch immer für "umsonst" Zugriff auf eine HDCAM-MAZ hast, lassen sich das Auftragsfirmen recht teuer bezahlen. Da sind schnell tausend Euro weg.
Und auch wenn quasi auf auf eine bessere Farbauflösung hochgesampelt wird, verschlechtert sich durch die Kopie auch über HD SDI die Qualität minimal. Es findet einfach eine Formatwandlung statt und da geht oft was verloren. Ich habe das Glück und habe einen Kumpel in einer Produktionsfirma und darf ab und zu MAZEN umsonst benutzen. Hab mal interessehalber HDV-Material meiner XL-H1 über HD SDI in die MAZ kopiert. Bei bestimmten Schwenks war in Grünflächen manchmal ein eigenartiges Flimmern zu erkennen, daß in der Original-Footage nicht sichtbar war.
Wenn Dein Kunde also kein Sendemaster in HDCAM braucht rate ihm davon ab. Leider sind da immer noch die Sendeanstalten sehr zickig und treiben treiben dadurch die Produktionskosten unnötig in die Höhe.
Antwort von pal:
danke für eure hilfe, werde das dem kunden mal stecken