Frage von el_pedro:Ja Titel sagt eigentlich schon alles.
Kann man HDV-Material das mit 25p gedreht wurde über einen Camcorder, der kein 25p beherrscht, in den Rechner rödeln oder könnte es da probleme geben?
kurze klare antworten sind mir die liebsten :)
grüße, peter
Antwort von PowerMac:
Ja, kann man. Weil 25p immer nur logisch 25p ist, physikalisch aber als 50i gespeichert wird. Zwei aufeinander folgende Bilder ergeben durch die Trägheit des Auges ein Vollbild, bei dem beide Phasen logische den gleichen Zeitpunkt einer Belichtung aufweisen. Transport versus Aufnahme.
Antwort von Anonymous:
Vielen Dank!
Antwort von PowerMac:
Das war die akademische Erklärung. Bedenke aber, dass HDV noch nicht so weit wie DV heute ist. Es gibt also Kompatibilitätsprobleme zwischen den Herstellern. Eine Sony spielt u. U. kein HDV-Material von Canon ab, oder eine Sony kein 25f von einer Canon. Bedenke auch HDV1 und HDV2.
Antwort von Anonymous:
Achso?
Ich dacht der HDV-Standard wäre genormt. Zumindest erzählen die mir das in der Schule...
Antwort von AndyZZ:
Achso?
Ich dacht der HDV-Standard wäre genormt. Zumindest erzählen die mir das in der Schule...
Hurra!!!! Es geht aufwärts mit der Jugend!
"Standard" ist korrekt geschrieben! 100 Punkte für unseren Gast.
Yippie!!
Sorry, war off-topic, aber es musste einfach sein.
Antwort von wolfgang:
Nur darf es sich nicht um 720 25p Material handeln, das kann man natürlich nicht in einen 1080 50i Camcorder laden. Es gibt ja HDV1 und HDV2...