Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // HDV DVD besser als SD DVD?



Frage von Manuell:


Hallo,
bringt es eigentlich einen qualitativen Vorteil wenn ich z.B. ein Konzert in HDV filme und es dann auf DVD brenne, oder ist es genausogut wenn ich mit einem DV Camcorder aufnehme?
Ich kann doch eh nur eine Auflösung von 720x576 auf DVD brennen, oder?
Die Frage ist also bringt es mir einen Vorteil in HDV zu drehen, wenn das Endprodukt eine DVD wird?
Klar ich habe für die Zukunft das HDV Material und kann dann, wenn Blu-ray Rohlinge günstiger sind, mein Projekt in höherer Auflösung brennen.

Ich überlege nämlich mir zum Sommer eine Sony HVR-Z7 zu kaufen, aber da die Endprodukte meistens auf DVD enden kann ich wohl auch noch etwas länger bei meiner Canon XL2 bleiben, oder wäre das Bild der Sony auch beim Endprodukt DVD hochwertiger?

mfg
Manuel

Space


Antwort von Mylenium:

Hallo,
bringt es eigentlich einen qualitativen Vorteil wenn ich z.B. ein Konzert in HDV filme und es dann auf DVD brenne, oder ist es genausogut wenn ich mit einem DV Camcorder aufnehme? HDV verwendet die gleichen Kompressionsverfahren wie DV und damit geht der (vermeintliche) Qualitätsvorteil gegen Null. Außerdem haben HDV-Kameras ein schlechteres Lowlight-Verhalten wegen der leicht größeren CCDs, von daher wäre das für Konzerte im Dunkeln nochmal 'n Zacken schlechter. Wenn überhaupt, dann solltest du dir für sowas eine Kamera kaufen, die das Signal direkt über iLink/ Firewire ausgeben kann und auf Festplatte aufzeichnen. Dann entfällt zumindest die Kompression.

Mylenium

Space


Antwort von Manuell:

Danke für die Antwort.
Das heisst ich kann mir die HD und HDV Entwicklung noch in Ruhe anschauen, bis der Otto Normalverbraucher einen Full HD/HD Ready LCD oder Plasma Fernseher plus Blu-RayPlayer besitzt.

nfg
Manuel

Space


Antwort von smooth-appeal:

Hallo,
bringt es eigentlich einen qualitativen Vorteil wenn ich z.B. ein Konzert in HDV filme und es dann auf DVD brenne, oder ist es genausogut wenn ich mit einem DV Camcorder aufnehme? HDV verwendet die gleichen Kompressionsverfahren wie DV und damit geht der (vermeintliche) Qualitätsvorteil gegen Null. Außerdem haben HDV-Kameras ein schlechteres Lowlight-Verhalten wegen der leicht größeren CCDs, von daher wäre das für Konzerte im Dunkeln nochmal 'n Zacken schlechter. Wenn überhaupt, dann solltest du dir für sowas eine Kamera kaufen, die das Signal direkt über iLink/ Firewire ausgeben kann und auf Festplatte aufzeichnen. Dann entfällt zumindest die Kompression.

Mylenium Soviel Humbug liest man selten in einem Beitrag... Bis auf die Tatsache das die meisten HD-Kameras wirklich lichtschwächer sind als die Lowlight-Kings aus dem SD Bereich stimmt hier wirklich gar nichts.

Space


Antwort von Mylenium:

Danke für die Antwort.
Das heisst ich kann mir die HD und HDV Entwicklung noch in Ruhe anschauen, bis der Otto Normalverbraucher einen Full HD/HD Ready LCD oder Plasma Fernseher plus Blu-RayPlayer besitzt.

nfg
Manuel Das kommt wohl ganz auf deine Zielgruppe an, würde ich mal sagen ;O) Allerdings sollte man sich da nix einbilden - HD-taugliche Kameras die weniger komprimiert oder unkomprimiert arbeiten werden auch noch in 2 oder 3 Jahren teuer sein. Alles andere wie XDCAM, AVCHD oder eben HDV wird imemr ein Kompromiss bleiben.

Mylenium

Space


Antwort von smooth-appeal:

Du bist doch ein Troll oder?

Space


Antwort von Axel:

Einschränkung zu dem, was Mylenium geschrieben hat: Wären die HD und SD Cams von der optischen und sonstigen Ausstattung her in einer Preisklasse (!), die DV hätte aber kein echtes 16:9, sind Vergleiche nicht möglich. Und, egal ob DVD oder Blu-ray, 16:9 ist heute der Standard.

Deswegen keine Sorge: Die XL2 taugt als Widescreen-Cam.

Zum überwiegenden Teil, fast ausschließlich, wird heute noch als DVD weitergereicht. Gibt es einst ein verbreitetes Speichermedium für HD, werden die Schwächen der heutigen HDVs schnell zum Vorschein kommen, durch die Möglichkeit, zu vergleichen.

Bis dahin ist eine schlechtere HDV Cam eine bessere DV Cam. Meine geliebte VX 2000 gab ich auf, nachdem wir versuchten, Aufnahmen mit der FX-1 für eine DVD zu mischen. Und diese waren lediglich durch die Kamera downkonvertiert, um einen SD-Schnitt zu ermöglichen. Mit HDV > Mpeg2 Pal für DVD wird die beste Qualität erreicht (Ausnahme: Das Abgreifen über Component als unkomprimiert, aber sollen wir das wirklich in den Vergleich einbeziehen?). Der vermeintliche Vorteil von DV, intraframekomprimiert zu sein, kommt im Alltag leider nirgends zum Tragen.

Space


Antwort von smooth-appeal:

@Mylenium, wieso schreibst du so einen Humbug wie:

Wenn überhaupt, dann solltest du dir für sowas eine Kamera kaufen, die das Signal direkt über iLink/ Firewire ausgeben kann und auf Festplatte aufzeichnen. Dann entfällt zumindest die Kompression.

Das stimmt einfach nicht!

Space


Antwort von Mylenium:

...Meeresrauschen... Aber Junge, nu mach doch hier mal kein Fass auf. Wenn du was substantielles zu sagen hast, dann schreib's doch einfach auf und korrigier meine zugegebenermaßen grob vereinfachte Darstellung, anstatt die Leute hier dumm on der Seite vollzulabern und zu beschimpfen. Mit allem anderen qualifizierst du dich selber als nix anderes als ein Troll (oder auf Deutsch: Klugscheißer).

Mich hier auf Diskussionen über veränderte Quantisierungsmatritzen, Datenraten, Chroma-Sampling, MPEG-Extensions und Tod und Teufel einzulassen, habe ich zum Samstag einfach keinen Bock. Das würde den Kollegen auch nur noch mehr verwirren, wäre also kontraproduktiv.

Wenn ich denn darüber obsessiv diskutieren wöllte, wüßte ich mindestens zwanzig Leute die da noch vor dir kommen. Also geh mir nicht auf'n Keks und mach dein Ding

Und ansonsten ist vieles sicher Geschmackssache - momentan gibt es viel mehr schlechtes HD als gutes SD.

P.S.: Wenn man von der "Zitieren"-Funktion keinen Plan hat, sollte man's vielleicht auch weglassen....

Mylenium

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...HDV verwendet die gleichen Kompressionsverfahren wie DV...Außerdem haben HDV-Kameras ein schlechteres Lowlight-Verhalten wegen der leicht größeren CCDs...dann solltest du dir für sowas eine Kamera kaufen, die das Signal direkt über iLink/ Firewire ausgeben kann und auf Festplatte aufzeichnen. Dann entfällt zumindest die Kompression... Du hast meinen größten Respekt für dein AE-Fachwissen, aber sorry: In den obenstehenden Sätzen stimmt eigentlich nichts.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von PowerMac:

...HDV verwendet die gleichen Kompressionsverfahren wie DV...Außerdem haben HDV-Kameras ein schlechteres Lowlight-Verhalten wegen der leicht größeren CCDs...dann solltest du dir für sowas eine Kamera kaufen, die das Signal direkt über iLink/ Firewire ausgeben kann und auf Festplatte aufzeichnen. Dann entfällt zumindest die Kompression... Du hast meinen größten Respekt für dein AE-Fachwissen, aber sorry: In den obenstehenden Sätzen stimmt eigentlich nichts.

Gruß Bernd E. Nicht nur eigentlich, es stimmt gar nichts.

Space


Antwort von Anonymous:

Du machst mich dumm an weil du Schwachsinn geschrieben hast?

Wenn sich keiner mehr um den Wahrheitsgehalt in Beiträgen kümmert können wir uns Foren als Diskussions- bzw. Informationsplattform getrost an den Hut stecken. Damit wäre der Sinn dahin.


Das ich nochmal darauf eingegangen bin lag an diesem Teilbeitrag von dir:

"Alles andere wie XDCAM, AVCHD oder eben HDV wird imemr ein Kompromiss bleiben."

Die genannten Formate sind alle ein Kompromiss und haben mit hochwertigen Ausgabeformaten nichts gemein. Wenn du also Unfug schreibst komm bitte auch damit klar wenn dich jemand zurechtweist anstatt dann aufzubegehren.

Space


Antwort von smooth-appeal:

Schon wieder ausgeloggt...

Space


Antwort von Quadruplex:

Der Reihe nach... HDV verwendet die gleichen Kompressionsverfahren wie DV Nein. HDV: MPEG-2 IBP-Frame, DV: DCT I-Frame. Auf Deutsch: HDV ist stärker datenreduziert, der einzelbildgenaue Schnitt nicht ohne Weiteres möglich (aber mit aktueller Schnittsoftware machbar; es müssen eventuell ein paar Einzelbilder bis zum nächsten I-Frame neu berechnet werden, worunter die Bildqualität an diesen Schnittstellen geringfügig leidet). und damit geht der (vermeintliche) Qualitätsvorteil gegen Null. HDV zeichnet 1440 x 1080i auf, DV 720 x 576i. HDV hat also per Definition eine höhere Schärfe. Daß die tatsächlich mögliche Bildqualität eines Camcorders nicht nur durch den Aufnahmestandard, sondern auch durch Optik und Chip(s) bestimmt wird, gilt für beide Formate (und auch für alle anderen). Die Bewegungsauflösung ist dafür bei HDV schlechter als DV. Außerdem haben HDV-Kameras ein schlechteres Lowlight-Verhalten wegen der leicht größeren CCDs, Die Beobachtung mag stimmen; die Erklärung ist aber falsch. Wenn die Chips größer sind, müßten sie lichtempfindlicher sein (bei sonst gleichen Rahmenbedingungen). Wenn überhaupt, dann solltest du dir für sowas eine Kamera kaufen, die das Signal direkt über iLink/ Firewire ausgeben kann und auf Festplatte aufzeichnen. Und was wäre da gegenüber DV oder HDV anders? Nix. Dann entfällt zumindest die Kompression. Nein - zumindest aus für Hobbyisten erschwinglichen Camcordern kommt HDV oder DV raus, also datenreduziertes Zeug. Ich wüßte auf die Schnelle auch keine Profimühle, die per Firewire irgendetwas unkomprimiertes herausgäbe - zumindest Standard-Firewire (400 Mbps) wäre mit unkomprimiertem HD auch schlicht überfordert.

Und zum zweiten Mal bin ich mit dem Kraftapfelbenutzer einer Meinung: Im Beitrag von Mylenium stimmt wirklich nix...

Space


Antwort von Quadruplex:

Ich überlege nämlich mir zum Sommer eine Sony HVR-Z7 zu kaufen, aber da die Endprodukte meistens auf DVD enden kann ich wohl auch noch etwas länger bei meiner Canon XL2 bleiben, oder wäre das Bild der Sony auch beim Endprodukt DVD hochwertiger? Ich kann mit keinen eigenen Erfahrungen dienen - aber je besser das Ausgangsmaterial, desto besser das Endprodukt. Ohne jetzt hier ein neues Faß aufmachen zu wollen und mit dem Wissen, daß der Vergleich ein wenig hinkt: Es liegt auch an der höheren Schärfe des Originals, daß Kinofilme auf DVD knackiger aussehen als PAL-Camcordervideos.
Der andere Aspekt ist Zukunftssicherheit: Mit dem absehbaren Ende des Streits um Blu-ray und HD-DVD ist ein bezahlbares HD-Verteilmedium greifbar; die aktuellen Flach-TVs sind ebenfalls HD-tauglich. Wenn Du Dir zum jetzigen Zeitpunkt einen HD-Camcorder leisten kannst, tu's - selbst wenn Du für ein, zwei Jahre noch das Endprodukt auf PAL-DVD guckst. Bewahr die Originale auf und bearbeite das Zeug halt in der nahen Zukunft noch mal für 'ne Blu-ray-Scheibe.

Space


Antwort von robbie:

Alles andere wie XDCAM, AVCHD oder eben HDV wird imemr ein Kompromiss bleiben. Sag, kennst du dich irgendwie aus bei Kameras >1000€?
XDCAMHD arbeitet erstens mit 35Mbit, und zweitens mit einem komplett anderen Codec als HDV, und *würde* 50Mbit HDV entsprechen. Und jetzt denk mal weiter an XDCAM HD422???? klingelts langsam?

Space


Antwort von Mylenium:

Du machst mich dumm an weil du Schwachsinn geschrieben hast? Heyhey, mal schön auf'm Teppich bleiben... Das T-Wort hast du als erstes gebraucht und spätestens an dem Punkt hat sich deine Glaubwürdigkeit in Luft aufgelöst...
Wenn sich keiner mehr um den Wahrheitsgehalt in Beiträgen kümmert können wir uns Foren als Diskussions- bzw. Informationsplattform getrost an den Hut stecken. Damit wäre der Sinn dahin. Ach um Gottes Willen, fällt dir noch was lächerlicheres ein? Wahrheitsgehalt auf öffentlichen Foren, noch dazu auf welchen, auf denen jeder anonym posten darf? Da komm ich ja vor Lachen nicht in den Schlaf... Für sowas gibt's moderierte Chats oder Privatforen.

Na macht nur, Mädels. Geilt auch schön auf und redet euch die Köpfe heiss. Ich muss mir solchen Scheiß nicht antun und bin dann mal wech.

So long

Mylenium

Space


Antwort von WoWu:

@ Manuell

Ich will mich nicht an der Diskussion beteiligen, aber HD zu SD ist wirklich besser !

Es fängt schon bei den Optiken an. Im Bereich 0-33 Lp/mm haben HD Optiken einen erheblich lineareren Verlauf und nutzen so den Schärfebereich um die 5 MHz (SD) erheblich besser aus. Ausserdem ist dadurch der Kontrasteindruck wesentlich besser.

In Bezug auf die Datenkompression benutzen sowohl HDV als auch DV eine DCT und sind damit ziemlich identisch, wenn keine Echtzeitanfporderungen bestehen. Nur AVC benutzt eine DWT und somit eine bessere Matrix. Mit der höhe der Kompression hat Qualität nicht unbedingt im ersten Ansatz zu tun. Auch in vergleichbaren Kompressionstiefen nicht mit Bandbreite.
Die Lichtempfindlichkeit ist, wird, wie schon erwähnt, durchweg kompensiert. (Bis auf wenige empfindliche Exoten)

Ich könnte die Liste jetzt so fortsetzen, aber ich denke dass schon ein teil der Argumentation reichen sollte.
Wie Quadruplex schon sagte, auch der optische Eindruck ist erkennbar. Es handelt sich also nicht nur um marginale Verbesserungen, sondern um deutlich sichtbare Eigenschaften.

Also, meine Empfehlung: wenn Du die Wahl hast, wirst Du mit HD zu SD immer die besseren Ergebnisse erzielen. (korrekte Wandlung vorausgesetzt)

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...Wahrheitsgehalt...Da komm ich ja vor Lachen nicht in den Schlaf... Schade, dass du dich mit so einer Denkweise als ernstzunehmenden Diskussionspartner disqualifizierst. Was soll man von deinen Beiträgen denn noch halten, wenn es dir egal ist, ob das, was du schreibst, stimmt oder einfach nur völliger Quatsch ist? Wie gesagt, schade.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Manuell:

Hallo Wolfgang,
danke für deine Antwort, ich wollte dich gerade fragen ob das Buch denn auch gut ist und da merke ich das das ja von dir ist :-). Klingt so als ob ich darin einige Antworten finden kann.
Sehr gut.
Naja ich warte mal wie die neue Sony HVR-Z7 gegenüber der Canon XH A1 abschneidet und dann mal schaun.
An HDV reißt mich momentan die gute Qualität bei quasi gleichbleibendem Workflow von DV.
Vielleicht bringt ja Canon auch noch was neues in diesem Jahr, denn die Sony empfinde ich für ca. 6000 Euro etwas zu teuer, da bekommt man ja fast 2 Canon XH A1 für.

mfg
Manuel

Space


Antwort von Mylenium:

...Wahrheitsgehalt...Da komm ich ja vor Lachen nicht in den Schlaf... Schade, dass du dich mit so einer Denkweise als ernstzunehmenden Diskussionspartner disqualifizierst. Was soll man von deinen Beiträgen denn noch halten, wenn es dir egal ist, ob das, was du schreibst, stimmt oder einfach nur völliger Quatsch ist? Wie gesagt, schade.

Gruß Bernd E. Ja mach doch. Es zwingt euch keiner, meinen "Humbug" zu lesen. Dann seid aber auch Mannes genug, beim nächsten Mal einfach in euch reinzugrinsen und die Schnauze zu halten. Alles andere zerstört eure eigene Glaubwürdigkeit genau so. Bei aller Liebe, wer soll denn nach einem so niveaulosen Thread noch jemals ein Wort von euch glauben????

I mean, what's the point? Soll ich mich jedesmal aufregen, wenn ihr nur kompletten Blödfug über AE erzählt weil ihr's nur einmal im Jahr benutzt und sonst alles mit dem Avid Title-Tool macht?

Klar erzähl ich viel Scheiß wenn der Tag lang ist und liege manchmal voll daneben, aber ich bezweifle ernsthaft, dass jeder von euch verfaßte Post eure eigenen Ansprüche erfüllt. Ich bin mir sicher, wenn ich mal eure Post-Listings durchsehe, finde ich vieles, was ihr wohl lieber nicht gesagt hättet... That's life. Man kann nicht alles wissen und nicht mit jedem klarkommen.

So, nu is aber wirklich gut. It's Weekend. Zeit für Party, Feiern und Sex haben....

Mylenium

Space


Antwort von Jan:

Noch mal zur Frage, auf eine DVD kann ich so ziemlich alles brennen, die Frage ist nur, was der Player & Recorder lesen kann. Und das ist in der Regel 720x576 PAL MPEG 2, je nach Gerät auch noch andere Dinge, wie zb Divx. Einige Xoro und Kiss Geräte die einen 1080i MPEG 2 Transportstream lesen können sind da mal ausgenommen.

Videoaktiv hatte damals aber mal einen Test mit runtergerechneten HDV Material gemacht, es kam leider raus, das das Material (Sony FX 7) schlechter war, als das orginale 576i PAL Material der Kamera, das ist aber wirklich die Ausnahme.

VG
Jan

Space


Antwort von Quadruplex:

I mean, what's the point? Der Punkt ist: Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man das ehrlicherweise wenigstens dazuschreiben. Und wenn man gar nichts weiß, vielleicht einfach mal die Griffel von der Tastatur lassen. Ich bin mir sicher, wenn ich mal eure Post-Listings durchsehe, finde ich vieles, was ihr wohl lieber nicht gesagt hättet... Ich kann ja nur für mich sprechen, aber: Du irrst Dich. und Sex haben.... Hast ja jetzt beide Hände frei...

Space


Antwort von Quadruplex:

Videoaktiv hatte damals aber mal einen Test mit runtergerechneten HDV Material gemacht Weißt Du zufällig, womit die runtergerechnet haben? Also mit welcher Software? Oder war das einfach die DV-Ausgabe vom Camcorder?

Space


Antwort von Mylenium:

Der Punkt ist: Wenn man sich nicht sicher ist, sollte man das ehrlicherweise wenigstens dazuschreiben. Und wenn man gar nichts weiß, vielleicht einfach mal die Griffel von der Tastatur lassen. Tja, und gleiches gilt, wenn man nix weiter kundzutun hat, als persönliche Anfeindungen, gelle? ;-) Ihr nehmt das alles viel zu ernst und deswegen find ich euch extrem uncool...

Mylenium

Space


Antwort von Markus:

  • zum Bild http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_101.gif
  • _________________
    Herzliche Grüße
    vom Moderator

    Space


    Antwort von Anonymous:

    @ Manuell

    Ich bin ganz sicher Du findest noch viele Antworten in dem Buch.

    @ Jan

    Wie Quadruplex schon in seiner Frage hat anklingen lassen .... es gibt einen Haufen Tools, die ziemlich schlechte Berechnungen machen und man macht kann sich damit eine Menge zurechtschustern.
    Die besten Erfahrungen habe ich allerdings immer noch mit Hardware ...

    Space



    Space


    Antwort von WoWu:

    ......aaaachhh immer dies Login ....

    Space


    Antwort von Jan:

    Die Magazin Ausgabe ist schon etwas älter. Es wurden damals bei VAD Testbilder reingesetzt von FX 7 downkonvertiert und direkt SD Aufnahme. Ich hab keine Ahnung wie der genaue Werdegang war und welche Tools zum Einsatz kamen.

    In der gleichen Ausgabe kam aber ein Downkonvert einer FX 1 besser weg, als eine SD Aufnahme.

    VG
    Jan

    Space


    Antwort von Axel:

    In der gleichen Ausgabe kam aber ein Downkonvert einer FX 1 besser weg, als eine SD Aufnahme. Bei Canon wird das weniger gut, siehe diesen über die HV20 und den intern verlinkten Thread über die A1.

    Space


    Antwort von PowerMac:

    Schade, dass du dich mit so einer Denkweise als ernstzunehmenden Diskussionspartner disqualifizierst. Was soll man von deinen Beiträgen denn noch halten, wenn es dir egal ist, ob das, was du schreibst, stimmt oder einfach nur völliger Quatsch ist? Wie gesagt, schade.

    Gruß Bernd E. Ja mach doch. Es zwingt euch keiner, meinen "Humbug" zu lesen. Dann seid aber auch Mannes genug, beim nächsten Mal einfach in euch reinzugrinsen und die Schnauze zu halten. Alles andere zerstört eure eigene Glaubwürdigkeit genau so. Bei aller Liebe, wer soll denn nach einem so niveaulosen Thread noch jemals ein Wort von euch glauben????

    I mean, what's the point? Soll ich mich jedesmal aufregen, wenn ihr nur kompletten Blödfug über AE erzählt weil ihr's nur einmal im Jahr benutzt und sonst alles mit dem Avid Title-Tool macht?

    Klar erzähl ich viel Scheiß wenn der Tag lang ist und liege manchmal voll daneben, aber ich bezweifle ernsthaft, dass jeder von euch verfaßte Post eure eigenen Ansprüche erfüllt. Ich bin mir sicher, wenn ich mal eure Post-Listings durchsehe, finde ich vieles, was ihr wohl lieber nicht gesagt hättet... That's life. Man kann nicht alles wissen und nicht mit jedem klarkommen.

    So, nu is aber wirklich gut. It's Weekend. Zeit für Party, Feiern und Sex haben....

    Mylenium Willkommen auf meiner persönlichen Deppen-Liste. Du schreibst eine riesengroße Scheisse, in der sogar die Spulwürmer falsch sind und beschwerst dich wenn man dich drauf hinweist? Get a life man! Du benimmst dich wie ein angepisstes Kind.

    Space


    Antwort von Anonymous:

    Willkommen auf meiner persönlichen Deppen-Liste. Likewise. Nice to make your acquaintance.

    Mylenium

    Space


    Antwort von Uwe:

    ...
    Willkommen auf meiner persönlichen Deppen-Liste. Du schreibst eine riesengroße Scheisse, in der sogar die Spulwürmer falsch sind und beschwerst dich wenn man dich drauf hinweist? Get a life man! Du benimmst dich wie ein angepisstes Kind. Das würde ich jetzt aber unter der Rubrik "Nachtreten" verbuchen. Zeugt von wenig Stil + Format. Darf ich Dich drauf aufmerksam machen, wieviel "bullshit" Du im Laufe der Zeit hier unter die Leser verstreut hast.... ;)

    Irren ist menschlich. bitte nicht vergessen.....

    Space


    Antwort von Anonymous:

    Solange man einsieht das man Müll geschrieben hat und keine anderen angreift weil sie einen darauf hingewiesen haben ist Bullshit schreiben schon in Ordnung...

    Das Verhalten vom Muli finde ich derbst daneben!

    Space


    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen //


    Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
    Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
    Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
    HDV Aufnahme wird nicht erkannt
    HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
    Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
    Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
    Vivo X50 Pro Smartphone: neue "Gimbal"-Bildstabilisierung soll besser sein als OIS
    Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
    Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
    KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
    Kann Chat GPT Bilder besser verlustfrei komprimieren als PNG?
    Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
    Künstliche Intelligenz – Besser als wir? | Weltspiegel Doku
    AtomOS 10.94.01 - RAW Noise, besser als vorher?
    AMDs Notebook APU Strix Halo - besser als Apples M3 Pro Chip?
    Neue Bild-KI FLUX.1 "made in Germany" - besser als DALL-E 3 und Midjourney?




    slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
    RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash