Frage von Anonymous:Hi,
ich suche einen neuen Camcorder. Ich hab gehört, dass MiniDV langsam veraltet und stattdessen die HDD und DVD, sowie SD Camcorder die Hauptspeichermedien im Camcorderbereich übernehmen werden.
Welche Qualität ist aber die beste?
MiniDv, DVD, HDD oder SD?
Wann glaubt ihr kommt der Durchbruch der komprimierten Mpeg2 Dateien. Warum zeichnen HDD Camcorder nicht mit Avi auf 200GB Festplatten auf. Das wäre doch logischer...
Gebt mir bitte einen Tipp,
Pingjin
Antwort von nyc:
Hi,
das Speichermedium ist zwar ein Kriterium beim Erwerb des Camcorders, aber bei weitem nicht das Wichtigste. Man kann aus dem Speichermedium auch nicht zwingend auf die Filmqualität schliessen. Interessanter sind z.B. die Aufnahmequalität (bei 3CCD Kameras i.d.R. besser), die Möglichkeit, externe Mikros anzuschliessen, ...
Du solltest Dir also vor allem als erstes darüber klarwerden, was Du mit der Cam machen willst!
Für einmal im Jahr ein Strandvideo und den 70. Geburtstag von Tante Erna, alles für die Familiy gefilmt, genügt eine mittelmässig ausgestattete Cam, die nicht Profi-Auflösung braucht. Falls Du vorhast, mit den Filmen auch mal Geld zu verdienen, sieht die Welt ganz anders (und viel teuerer!) aus.
Also einfach mal schauen, was es alles gibt und sich überlegen will oder brauche ich das wirklich?
Chris
Antwort von Markus:
Hallo zusammen,
nicht jede technische Neuerung ist auch ein Schritt nach vorn. Hinsichtlich DVD oder MiniDV vertrete ich klare Ansichten...
->
Welche Cam kaufen, MiniDV oder DVD? (dortige Links)