Frage von DirkBlackMagic:Möchte auf HD umsteigen und meine Panasonic NV-GS75 in den Ruhestand schicken.
Wollte mir eigtl. wieder einen Pana holen, vor allem schon wegen dem 3CCD.
Die Farben meiner miniDV haben mich bi sdato sehr überzeugt.
Nun hab eich schon mal geschaut und bin auf folgende Panas gestoßen
HDC-SD300 und HDC-SD200
Der einzige große Unterschied ist doch das mit dem Zoomring und die externen Eingänge etc.
Braucht man das wirklich bzw. ist das ganze vom handlich mit dem Ring so super im Gegensatz zur Wippe?
Das einzige was ich bei der Wippe der GS immer hatte, man muss mit viel Gefühl oomen muss, damit es nicht zu ruckartig los geht.
das wäre ja mit dem Zoomring evtl. viel eleganter und sanfter möglich?????
Nun bin ich noch auf folgende Canon gestoßen:
LEGRIA HF S10
LEGRIA HF21
Beide sind wie die HDC-SD300 in der ca. 875 Euro-Liga, aber die Canons haben keine 3CCD-Optik.
Welche Cam sollte ich nehmen bzw. wo sind die Stärken und Schwächen der Cams.
Bin im Forum hier und da auf Pana- und hier und da auf Canonfetischisten getroffen, aber eine klare Aussage welches besser ist nicht gefunden.
Kann man auch sicher nicht zu 100% sagen, aber Tendenzen aufzeigen.
Wenn ich nach dem test hier im Forum gehe, hat die SD300 gewonnen.
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen und mich bei der Wahl unterstützen.
Gruß
Dirk