Frage von LS-Film13:Hallo wenn ich in Full HD Drehe, kann man den Film auf DVD brennen?
Nomalerweise dürfte das ja nicht draufpassen. Wenn man z.B. jetzt jemanden nimmt der Hochzeitsfilme in HD Dreht was bringt das mir? Eigendlich garnichts, oder?
Berichtigt mich bitte wenn ich da falsch liege.
Gruss
Markus
Antwort von julius_karli:
tuvok? bist du es?
Antwort von Markus73:
Brennen kann man alles :-) Nur kann das dann kein Player abspielen.
Eine standardkonforme Video-DVD hat immer nur Standardauflösung. Es gibt noch den Kompromiss einer AVCHD-DVD (HD-Material auf DVD, mit reduzierter Spieldauer), aber so etwas spielen nur Bluray-Player, und auch davon nicht alle.
Grüße,
Markus
Antwort von beiti:
Wenn man z.B. jetzt jemanden nimmt der Hochzeitsfilme in HD Dreht was bringt das mir? Eigendlich garnichts, oder? Es gibt eine Erfindung namens "Blu-ray". Schon mal gehört? ;)
Antwort von Bernd E.:
...Wenn man z.B. jetzt jemanden nimmt der Hochzeitsfilme in HD Dreht was bringt das mir? Eigendlich garnichts, oder?...
Doch, denn zum einen kannst du den Film ja, wie von beiti schon geschrieben, auf Blu-ray ansehen oder über einen der sich ausbreitenden Mediaplayer von Festplatte, USB-Stick oder was auch immer. Und selbst falls das Endergebnis "nur" eine DVD wird, ist die Qualität normalerweise höher, wenn man in HD dreht und erst am Ende der Kette für die DVD herunterkonvertiert als wenn man gleich in SD aufnimmt. Es versteht sich natürlich von selbst, dass das nur für vergleichbare Kameras gilt und nicht für einen 90-Euro-"FullHD"-Böller vom Lebensmitteldiscounter im Vergleich mit einer professionellen DVCAM-Schulterkamera. "FullHD" alleine sagt ja über die Bildqualität wenig bis gar nichts aus.
Antwort von LS-Film13:
ja wer dreht schon mit einem 90 Euro Camcorder da muss ja der letzte Schrott sein.
Ich bedanke mich für die zahlreichen Antworten.
Und ja ich kenne Bluray bin ja nicht von gestern.
Gruss
Markus
Antwort von ctr:
AVCHD wäre hier wohl die richtige Antwort. Allerdings wäre zu erwähnen, dass als Medium zwar DVD benutzt wird, AVCHD-fähige Standalone-Player aber meist Blu-Ray Player sind, insofern spart sich lediglich das Medium Blu-Ray, eine größere Verbreitung "im Bekanntenkreis" (wenn nur DVD-Player vorhanden) erreicht man damit nicht unbedingt.