Frage von D3NNIS:Hallo Gemeinde,
ich weiß, diese (vor allem die Sony) beiden Camcorder wurden hier schon bis zum vergasen "auseinanderdiskutiert". Nun aber meine Frage da ich doch noch ziemlicher Anfänge rbin und bisher immer mit dem internen Mikro des Camcorders gearbeitet hab und nun einfach mehr Wert auf den Ton legen will hier meine Frage:
Es heißt zwar, die Sony HC3 hat keinen direkten Audioausgang (stimmt doch?) allerdings kann man mit einem Zubehörschuh (sorry, aber als Anfänger, was ist das überhaupt? :D ) zum Beispiel bzw NUR ein Sony Mikro (z.B.:ECM-HST1) anschließen, ist das richtig? Wie wird dies dann gemacht?
Wie sieht dies bei der HV-10 aus? Gibts hier auch die Möglichkeit eines externen Mikros oder ist dies hier komplett unmöglich?
Sollte es bei der Canon nun auch so in etwa funktionieren werde ich wohl zu dieser tendieren...bin aber aber echt unsicher...vielleicht sollte ich eine Münze werfen ;)
Danke schon einmal für eure Antworten!
Antwort von Anonymous:
Keiner ne Antwort? :(
Antwort von Anonymous:
hallo? :(
Will nur wissen wenn ich mir jetzt die hdr-hc3 kaufe...kann ich da ein Micro anschließen oder nicht?
Antwort von transsib:
Hier:
http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... ry=CAM+HDV --> erst einmal technische Daten, dann Zubehör.
Dann da:
http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... D=380232#1 --> nur technische Daten
Lesen bildet! ;-)
Gruß, Oliver
Antwort von Jan:
HV 10 korrekt, ohne wilde Basteltechnik & sehr gute Technik Kenntnisse kein externes Mikro möglich.
Und Sony ( auch ohne Basteltechnik - es soll ja angeblich inzwischen Jemandem gelungen sein einen brauchbaren Adapter gebaut zu haben für unseren lieben ActiveInterfaceShoe.
Ohne Bastelei gänge für die HC 3 - Surround HQP 1 ( aber kein 4 Kanal bei HC 3) , Stereo HST 1 (wie bemerkt), Richtmikro HGZ 1 oder das neue Bluetooth Mikro HW 1.
VG
Jan
Antwort von D3NNIS:
Alles klar, Danke, für mich das größte Argument die Sony zu kaufen. Jetzt ises passiert ;)