Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // HC3 kompatibel mit Benq PE7700



Frage von Dietmar:


Hallo, ich überlege mir eine HC3, HC1 oder vielleicht auch SR1 zuzulegen. Habe einen Benq PE7700 Beamer, der nativ 1280 x 720 darstellt. Unterstützen tut er allerdings auch 1080i. Meine Frage ist jetzt ob vielleicht jemand Erfahrungen mit einer dieser Kombinationen hat. Ich möchte vermeiden mir eine Kamera zu kaufen, die dann auf meinem Beamer über HDMI kein Bild bringt (habe viel über diese Problematik bei anderen Beamern gelesen). Über Antworten von versierten Filmern, Kennern wäre ich sehr dankbar. Schöne Grüße, Dietmar Rühl

Space


Antwort von Markus:

Hallo Dietmar,

das sicherste wäre, wenn Du den Camcorder entweder in einem Versandhandel bestellst (dann hast Du lt. Fernabsatzgesetz 14 Tage Rückgaberecht = 14 Tage Zeit zum Testen) oder Du gehst mit dem Beamer unter dem Arm ganz klassisch zum nahegelegenene Fachhändler und testest den Camcorder, bevor Du ihn kaufst. ;-)

Space


Antwort von Alpinist:

der nativ 1280 x 720 darstellt. Unterstützen tut er allerdings auch 1080i. Diese Umrechnung ist Hauptbestandteil des HD Ready Siegels (Darstellung von 1080i und 720p egal ob auf einem 1080er oder 720er Panel). Und der Beamer ist laut Datenblatt HD Ready.
http://de.wikipedia.org/wiki/HD_ready
Meine Frage ist jetzt ob vielleicht jemand Erfahrungen mit einer dieser Kombinationen hat. Mit der Kombination Deines Beamers nicht, allerdings in der Kombination von HC3 mit einem 720p Fernseher (also gleiche Signalverarbeitung wie Dein Beamer) und da gehts...

Wenns bei Dir nicht gehen sollte, ist entweder der Beamer oder die Kamera defekt ;-)

Grüße

--
http://www.alpinisten.info/
http://www.gipfelsammler.de/

Space


Antwort von Dietmar:

Vielen Dank schon mal für die gebrachten Ratschläge. Die 14 Tage Rückgaberecht waren mir während meiner Überlegungen wohl entfallen.
Werde es wohl einfach mal testen und es sollte ja wohl auch zusammen laufen, nur liest man relativ viel über Probleme bei der Verständigung von Geräten unterschiedlicher Hersteller bei Verbindung über HDMI.
Wenn allerdings doch noch jemand diese Kombi betreibt oder jemanden kennt bitte posten.
Anyways, schöne Grüße und nochmals vielen Dank

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
Anamorphotischer Adapter von Moment - kompatibel mit vielen Objektiven
Tilta teasert günstigeren Nucleus Nano II: 60% des Vorgängerpreises, kompatibel mit Version I, uvm.
DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
Canon C200 und Tamron Objetive kompatibel
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash