Frage von Randoms:Was gibt es hierbei zu beachten.
"Flimmerfilter" oder "Zeilensprung aufheben" Filter?
Also ich habe Fotos von der Digi Knipse und auch aus dem Videomaterial extrahierte Fotos in der Timeline.
Auf meinem LCD am Computer sieht alles toll aus, aber auf einem richtigen TV habe ich ein Bildzittern/flackern immer dann wenn die Standbilder zu sehen sind.
Antwort von domain:
Es hilfts nix, div. Filter hin oder her, bei i-Formaten wirst du immer mehr oder weniger Zeilenflimmern bei integrierten scharfen Fotos mit waagrechten oder leicht schrägen Linien sehen. Verschwinden bei mir erst restlos, wenn die Projekteigenschaften auf p, also keine Halbbilder eingestellt wurden. Aber das kann man natürlich nur dann durchhalten wenn auch die Videoaufnahmen selbst im p-Format vorliegen.
Antwort von cutaway:
Hi,
oft hilft es auch, einen leichten Blur auf den Clip zu legen.
Grüße cutaway
Antwort von Axel:
Was gibt es hierbei zu beachten.
"Flimmerfilter" oder "Zeilensprung aufheben" Filter?
Also ich habe Fotos von der Digi Knipse und auch aus dem Videomaterial extrahierte Fotos in der Timeline.
Die Digiknipse-Bilder werden erst vom Programm interlaced, hier wird nur flimmern, was zu feine Strukturen hat. Ein leichter Weichzeichner schafft zuverlässig Abhilfe, wie cutaway ja schreibt. Alternativ natürlich der Flimmerfilter, ebenfalls eigentlich ein Weichzeichner.
Anders sieht es - leider - mit ⇧n (Standbild von der Abspielposition) aus, da es notorisch ist, dass FCP dabei bei Interlace-Footage zu 50 % das falsche Feld erwischt und sich die Halbbildreihenfolge umkehrt (Bild zappelt später auf Fernsehapparat). Es ist kein Problem, das entsprechende Bild mit dem parallel geöffneten MpegStreamclip anzufahren und mit ⎇⌘f, der korrekten AR, manuell eingegebener Bildgröße und
Video deinterlacen so ziemlich das beste Standbild zu exportieren, das man kriegen (und wieder in FCP re-importieren) kann.
Lästig und nicht unbedingt Werbung für Final Cut - bzw. umso weniger für Interlace ...
Antwort von DWUA:
Bei
Freezeframes in der Timeline:
Halbbilder entfernen, falls die Quelle über Halbbilder verfügt hat:
>Standbild im Viewer aktivieren
>Menü Effekte/Videofilter/Video/Zeilensprung entfernen
Ansonsten kommt Johannes der Täufer und kann (in .jpg)
umtaufen.
;))
Antwort von Randoms:
Sehr hilfreiche Antworten, ein Dankeschön gebe ich hier mal in die Runde.
Jetzt hat das so weit geklappt, bis auf eine Ausnahme.
Ich habe den "Schieben"-Übergang zwischen zwei Fotos gesetzt.
Und genau wenn das Foto1 dem Foto2 weicht ruckelt dieser Schiebevorgang im TV.
Wie kann man den auf den Übergang selbst dieses Phänomen beseitigen?
Oder muss ich hier mit Bewegungsunschärfe arbeiten?
Das arbeiten mit Fotos is ja ziemlich nervig, weil ich erst nach dem Ausspielen sehe was damit passiert.
*kotz