Newsmeldung von slashCAM:Große Skepsis gegenüber dem HD-DVD-Format-Krieg von rob - 31 oct 2006 09:46:00
Laut Cnet-Studie sind die meisten Tech-User (74%) besorgt über die Implikationen des HD-DVD-Format Krieges, der seit Monaten zwischen HD-DVD und Blu-ray tobt. Vor allem die erhöhten Preise für DVD-Player die beide Formate bedienen können, stellen ein Ärgernis dar. Darüberhinaus könnte ebenfalls Sorge um zu komplizierte Kopierschutzmechanismen für Kaufzurückhaltung sorgen. Sollte tatsächlich so Druck auf die Hersteller ausgeübt werden können, würde vielleicht nochmal Bewegung in den Format-Krieg kommen - die Chancen hierfür sind jedoch eher gering.
zur Newsmeldung
Antwort von Gast1:
Zusätzlich könnte sich durch die Hintertür noch ein weiteres "Format" dazugesellen: FVD (Forward Versatile Disk). Eine "DVD" mit höherer Schreibdichte und angeblich 5,4 (SL) bis 11 GB (DL) per Disk, Standalones mit MPEG-2/4 Decodern bis zu 1980 x 1020.
FVD wurde in China als "Gegenmittel" und zur Vermeidung von Lizenzkosten entwickelt und könnte zumindest für "Videoten" eine günstigere/einfachere Alternative sein. So eine Art "HD-SVCD".
Was meint slashCam dazu?
Antwort von rob:
Hallo,
da viele wahrscheinlich noch nichts über FVD gehört haben, hier erstmal der Link zum Format in Wikipedia:
http://en.wikipedia.org/wiki/Forward_Versatile_Disc
Der asiatische Markt verhält sich bei den Silberlingen um einiges anders als der Europäische. Die enorme Verbreitung von VCD- und SVCD- Formaten im asiatischen Raum ist mit Europa kaum zu vergleichen. Es kann also durchaus sein, dass hier quasi ein zweiter Scheiben-Markt an den großen Kontrahenten vorbei entsteht. Ausschlaggebend hierfür ist wie immer die Akzeptanz - es bleibt abzuwarten, wie sich FVD entwickelt. "Warten" scheint in Sachen HD-DVD derzeit sowieso das schlauste zu sein, was man machen kann ... ;-)
Grüsse
rob