Frage von Mr.BBling:Hi,
bei mir steht in nächster Zeit ein neues Greenscreen-Projekt an und deshalb bin ich gerade auf der Suche nach der "perfekten" Ausleuchtung. Beim googeln bin ich jetzt auf "Spacelights" gestoßen, hat hier jemand Erfahrung mit den Dingern?
Zur genaueren Erklärung:
Greenscreenmaße - 5x5 m und Hintergrund 5m Höhe
Es werden wahrscheinlich max. zwei Personen gefilmt (die natürlich seperat ausgeleuchtet werden)
Als alternative Leuchtmittel in der engeren Auswahl stehen auch noch:
- FL1000 compact cyc (assymetrische Halogenstrahler)
sowie
-Kino Flo 4-Bank 4ft
Würde mich über Erfahrungsberichte, welche mich in meiner Entscheidungsfindung weiterbringen, sehr freuen.
LG,
Paul
Antwort von otaku:
jo spacelights kenne ich. machen halt n softes diffuses licht.
ist meines erachtens aber nicht besonders gut kontrollierbar.
aber das sage ich natuerlich als postmensch und nicht als beleuchter/dop.
die sehen das u.u. anders.
das wichtigste wenn du ein greenscreen leuchtest ist ein anstaendiger belichtungsmesser mit spot funktion. das muss nicht besonders fancy, digital oder sonstwas sein, ein dummer gossen lunasix mit spot aufsatz wie du ihn bei ebay fuer 50 euro bekommst wirkt da schon wunder wenn du ihn auch benutzt.
ansonsten, falls du mit alexa drehst, die hat ne art zebra fuer greenscreen aufnahmen. dazu hilft das arri handbuch.
kino flos mag ich auf darstellern sehr gerne, sieht immer so schoen werbig aus. ich hab zu wenig ahnung von licht um jetzt wirklich verbindlich zu sein,
aber ich sage mal so. neon licht ist gruen. falls in einem kino flo standart baumarkt neon roehren verbaut sind oder sagen wir mit einem farbspektrum von standart neon roehren, dann solltest du das natuerlich dringend in eine andere farbtemperatur filtern, weil gruen vor gruen geht ja meistens nicht so toll aus. aber es ist moeglich das ich hier totalen quatsch rede. bin kein beleuchter. ist nur ein heads up.