Frage von eliot235:Hi Ihr!
Sry - bin Neuling daher vllt diese "Anfänger-Frage":
Ich habe mit VirtualDub ein Video komprimiert, welches nachdem Upload bei GoogleVideo eine deutlich schlechtere Qualität hat. Auf meinem PC zieht es einigermaße okay aus, bei Google besteht es nur aus "Backsteinen"...
Codiert habe ich mit ffdshow und H.264 - welches nach einigem Stöbern "der Beste" für diese Zwecke sein soll.
Was mache ich falsch - bzw. liegt es vllt auch an Google?!
Danke schonmal für jeden Hilfe
Gruß Tobi
Hier der Link zum Video:
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 3591&hl=de
Antwort von B.DeKid:
Lustig;-)
Ich glaub es liegt an Google selbst.
Wenn die "Old Version" als Roh Material der "normalen Version" ähnelt.
Dann liegt es bestimmt an Google.
Obwohl ja bei der "normalen Version" kein "LegoLand" zu sehen ist ?!?
Wie ist das Video nun kompremiert worden ?
640x480 ?
Wie gross ist die fertig kompremierte Datei vor dem hochladen?
Ist es nun eine *.avi , *.mp4 , *.flv Datei?
Welche Daten(Durchsatz) Rate und in welchem Modus ( CBR oder VBR)?
MfG
B.DeKid
Der "Cut of the Top" Übergang gefiehl mir ;-)
Antwort von eliot235:
Hi!
Thx - für das Lob! ;)
Das Video ist im Format 640 x 480 als .avi
Die letzte Version hab ich als 1,3 Gig File hochgeladen... Die Quali ist aber immer noch schlecht... :(
Liegt wohl an Google - versteh nur nicht warum dann so viele Videos in guter Quali "oben" sind ?!?
Antwort von eliot235:
Das sind die Video-Daten:
Format : AVI
Format/Info : Audio Video Interleave
Dateigröße : 1,17 GiB
Duration : 16min
Gesamte Bitrate : 10,1 Mbps
Video
Format : M-JPEG
Codec ID : MJPG
Duration : 16min
Bitrate : 9 954 Kbps
Breite : 640 Pixel
Höhe : 480 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4/3
Bildwiederholungsrate : 29,970 FPS
Auflösung : 24 bits
Bits/(Pixel*Frame) : 1.081
Stream size : 1,15 GiB (98%)
Audio
Format : MPEG Audio
Format version : Version 1
Format profile : Layer 2
Codec ID : 50
Codec ID/Hint : MP1
Duration : 16min
Bitraten-Modus : Constant
Bitrate : 160 Kbps
Kanäle : 2 Kanäle
Samplingrate : 32,0 KHz
Auflösung : 16 bits
Stream size : 19,0 MiB (2%)
Alignment : Aligned on interleaves
Interleave, duration : 36 ms (1,08 video frame)
Antwort von jazzy_d:
Ich schätze mal google und auch andere Video-Portale mögen kein 1.3GB avi mit m-jpeg mit 10Mb/s. Und dann dampfen die das halt auf irgend eine Kuh-Art ein.
Jedes Video-Portal hat seine Vorgaben. Die sollte man mal lesen. Und dann sollte man sich vermutlich auch daran halten.
Antwort von eliot235:
Ich hab das Video in mehreren "Versionen" hochgeladen - z. B. auch mit der:
Format : MPEG-4 Visual
Format profile : Streaming Video@L1
Format settings, BVOP : Ja
Format settings, QPel : Nein
Format settings, GMC : No warppoints
Format settings, Matrix : Default
Muxing mode : Packet Bitstream
Codec ID : XVID
Codec ID/Hint : XviD
Duration : 16min
Bitrate : 1 996 Kbps
Breite : 640 Pixel
Höhe : 480 Pixel
Bildseitenverhältnis : 4/3
Bildwiederholungsrate : 29,970 FPS
Auflösung : 24 bits
Colorimetry : 4:2:0
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.217
Stream size : 236 MiB (92%)
verwendete Encoder-Bibliothek : XviD 1.1.2 (UTC 2006-11-01)
Leider hab ich die gleiche schlecht Quali...
Und GoogleVideo gibt mir irgendwie keine "Vorgaben"...
Gibt es denn noch andere Video-Portale die GoogleVideo ähnlich sind - bzw. wo ich "größere" Videos uppen kann?
Gruß
Tobi
Antwort von jazzy_d:
vimeo.com
kann auch HD (1280x720)
Auszug aus video.google.de
Wir können AVI, MPEG, Quicktime, Real und Windows Media verarbeiten.
Falls Ihre Videodatei über 100 MB groß ist, verwenden Sie bitte den Desktop-Uploader.
Und dann noch
das hier
Antwort von Fenek:
Ach ja,
Google kloppt ales stramm zusammen :D
Leider,
ist mir auch schon nachteilig aufgefallen,
meine schönen Videos sehen dann auch einfach "Mist" aus...
Ich denke mal,
man muss bei Google "kklein" bleiben.. (Die V-Grösse...)
Antwort von dietzemichi:
wenn du deine videos in bester qualität bereit stellen willst, besorg dir einen flv player (
www.jeroenwijering.com/) und mach aus den videos flv's. die kannste dann auf nem webspace hochladen und in den flv player einbinden. ohne rücksicht auf verluste.
falls es dir an kostenlosem webspace mangelt:
www.bplaced.net/, da kann die dateigröße beliebig groß sein und der anbieter bietet 2GB webspace an.
p.s.: der einstieg gefällt mir :)