Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Gnarbox : Mobiler Videoschnitt ohne PC



Newsmeldung von slashCAM:


Wer mit möglichst wenig Gepäck und der Kamera unterwegs ist, hat sich vielleicht schon einen mobilen Schnittcomputer gewünscht, der klein genug ist, um immer mit dabei zu...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gnarbox : Mobiler Videoschnitt ohne PC


Space


Antwort von CameraRick:

Wer das als Backup nutzen will:

Ich hab mal nachgefragt, das Ding kann (noch) keine Checksummen-Verifikation beim Kopieren, ist aber angedacht. Dazu wollen sie auch größere Varianten anbieten, 128GB ist ja schon etwas mager (auch mit externer SSD ists eben nicht mehr so schön Wetterfest und unhandlicher etc).
Was mich stört ist, dass man für jede Aktion das Handy braucht; ob man aber einen Kopiervogang starten und dann das Handy wieder "ausmachen" kann weiß ich nicht, wäre ja ganz gut

Ich suche für mich privat ja schon länger so eine kleine "Backup Box", die man immer bei haben kann. Insgeheim warte ich darauf, dass es einen Raspberry Pi-mäßigen Computer mit zwei brauchbaren USB3 Anschlüssen gibt, den man dahingehend nutzen könnte (einer für SSD, andere für Cardreader). Das Ganze in ein nettes kleines Case, vielleicht noch ein 3,5" Display zur Bedienung/Statusdisplay (wobei ein Script alles automatisch machen soll, sobald man eine Karte einsteckt). Abspielen und Verschicken brauch ich sowieso nicht. Gibt ein Device was sich eignen könnte, aber das ist mir noch zu teuer.
Aber gut, man wird ja noch träumen dürfen :)

Space


Antwort von DennisWittig:

Oh mein Gott, wie du mir aus der Seele sprichst. Genau das selbe (ver)suche ich auch schon seit längerem. Die Raspberry-Version hatte ich mir auch schon überlegt, aber wie du richtig schreibst, bleibt das ohne mindestens USB 3.0 leider noch ein Traum. Die Gnarbox könnte da echt Abhilfe schaffen. Und wechselbare Festplatten finde ich da auch nicht schlimm. Will nämlich gar nicht wissen, was das Ding kostet, wenn da 1TB drin hängt. Da häng' ich da lieber meine eigenen Festplatten dran und verstau' die danach separat noch einmal.

Space


Antwort von didah:

geh bitte... schneiden am phone... da nehm ich lieber gleich einen kleinen laptop mit, da kriegst dann auch einen screen.... so klein is das ding (vorallm is halbwegs dick) ja dann auich wieder nicht. und einen sub 2ghz mobile prozessor mit igpu hat ja auch alles.

zwecks backuplösuung gibts ja schon eineige festplatten mit eingebautem cardreader.. nextodi zum beispiel

Space


Antwort von CameraRick:

Will nämlich gar nicht wissen, was das Ding kostet, wenn da 1TB drin hängt. Da häng' ich da lieber meine eigenen Festplatten dran und verstau' die danach separat noch einmal. Ich glaub das kann so teuer nicht werden. Vielleicht 499, oder lass es 599 sein - den Formfaktor finde ich halt ganz nett.
zwecks backuplösuung gibts ja schon eineige festplatten mit eingebautem cardreader.. nextodi zum beispiel NextoDI ist natürlich auch nicht ganz billig, aber die Gnarbox ja auch nicht - könnte also wirklich was sein. Ich habe in der Vergangenheit mal geschaut, da gabs nur so richtig miese (langsame/zu kleine) Lösungen, die auch einfach sehr teuer waren.
Der ND2901 zB kost ja nur 250€ (ohne Medien), das ist schon sehr fair. Eine 2,5" 1TB SSD gibts schon für unter 300€, im Zweifel tut auch eine HDD. Schon spannend!
Während ich NextoDI gegoogelt hab, kam mir aber auch die Western Digital My Passport Wireless Pro unter, die zumindest von SD Karten importieren kann (aber auch von externen Geräten wie Kameras, also sollte ein Cardreader auch gehen). Die Bewertungen sind sehr durchwachsen, man bemängelt die Firmware, wenn sie das aber mal in den Griff kriegen sind 190€ für 2TB auch schon sehr sexy.

Natürlich ist selber basteln auch schön, also wenn man an so etwas Spaß findet :) ich hab damals nur den ODROID-XU4 gefunden, der sich anscheinend eignen würde. In ein kleines Case mit Cardreader, Akku und herausnehmbarer SSD gesteckt ist das schon eine nette Sache :) bin mir aber nicht sicher wie gut es klappt, wegen der Dateiformat Problematik; Linux ist ja (meiner Erkenntnis nach) nicht so fit mit exFat, zumindest meine letzten Versuche damit waren sehr langsam. Man bräuchte also für die SSD ein Format was er entweder besser emuliert, oder ich eben auch am PC/Mac einlesen kann; je nach Cam bietet sich da vielleicht sogar noch FAT32 an. Wobei SDXC Karten ja nun auch gerne in exFat laufen, sprich gelesen werden müsste dafür schon....
... und daher sind mir knapp 80€ im Moment noch zu teuer, außerdem hätte ich gerne die volle RasPi Community im Hintergrund falls ich auf Probleme stoße. Na ja, Finger kreuzen und auf den v4 warten... :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
Lenovo ThinkVision M14d: Mobiler USB-C 14" Monitor mit 2.2K Auflösung
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
Lenovo Yoga Pro 9i 16IRP8 - DaVinci Resolve Performance mit mobiler RTX 4070
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Programm für Videoschnitt + Authoring
Videoschnitt PC für max. 2500€
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash