Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Glidecam HD1000 & Fokus



Frage von mago8:


Hallo,

bin relativ neu im Videobereich. Das mal eben vorab ;)

Ich suche gerade etwas, dass es mir ermöglicht beim Filmen rumlaufen zu können und an Objekte nah ran zu gehen und sich wieder davon zu entfernen. Und dabei sollte das Bild natürlich recht ruhig bleiben.

Ich filme mit einer EOS 5d Mark 2 und meist mit einem 50mm.

Jetzt habe ich mir die Glidecam 1000HD genauer angeschaut und muss sagen, dass das so ziemlich genau das ist, was ich suche.

Allerdings frage ich mich, wie man da während dem filmen den Fokus verändert. Denn wenn man mal näher an Objekte rangeht, werden sie ja natürlich unscharf. Das nur über die Blende zu regeln, wird ja oftmals auch nicht gehen, zwecks Lichtverhältnissen usw.

Filmt denn jemand auch mit dieser Glidecam und kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal.

Space


Antwort von rush:

Nabend,

du wirst in Verbdinung mit der Glidecam weder Blende noch Fokus manuell regeln können - denn jede Berührung des Kamerabodys widerspricht dem Prinzip der Glidecam... es würde also in Wackelei resultieren.

Ausweg: Funkschärfe... Teuer und du brauchst jemanden der die Schärfe zieht.

In der Regel wird man aber einfach eher WW-Objektive verwenden (ist sowieso empfehlenswert da man im WW allgemein ruhiger hält) und die Blende recht weit schließen, sodass du eine hohe Schärfentiefe erzielst...

Space


Antwort von mago8:

vielen dank für die infos soweit, rush.

was wäre dann das richtige für mich? also eine steady cam mit der ich herumlaufen kann und dennoch die blende und die schärfe selbst direkt regeln kann...

Space


Antwort von dalubo:

Hi, gerade als One-Man-Show ist das ein Problem.
Ich habe einen kleinen Vorteil, zumindest in dem Punkt. Filme mit der GH1(3) und Panasonic hat ein paar videooptimierte Linsen im Repertoire. Das Superzoom, das Superweitwinkel und das Standardzoom haben einen kontinuierlichen AF. Die fokussieren nach und das praktisch unhörbar und bei vernünftigem Licht sogar ziemlich schnell. (Bei der GH2 wäre es theoretisch noch viel schneller, aber offenbar gibt es diesbezüglich noch ein Bug, wie man hört. Wird aber wohl demnächst gepatcht.)
Auf dem Gebiet bietet Panasonic klar mehr. Aber auch ich will nicht immer die Standardobjektive verwenden, da sie lichtschwach sind. Dann packe ich das Pancake oder eine Fremdlinse drauf und stehe vor den selben Problem wie du mit Canon. In dem Fall muss ich im Konzept umdenken. Und setze die Schärfe vor dem Take auf den entscheidenden letzten Punkt. Somit fahr ich halt aus der Unschärfe ran, gehe in die Schärfe, verweile und verschwinde anschließend wieder im Nebel der Unschärfe. Ist problematisch bei mehreren Objekten hintereinander, aber schön ist das allemal. Wer kein Budget hat, muss sich was einfallen lassen

Space


Antwort von mago8:

ja, mit den canon kameras ist das wirklich irgendwie ein problem.
da etwas zu finden, dass dein bild ruhig hält und dir dennoch als "one man show" die möglichkeit bietet die schärfe nach belieben und schnell zu verändern., ist wirklich schwer.
was haltet ihr denn von diesem teil hier:

http://store.redrockmicro.com/Catalog/D ... SLR-Bundle

kann man da wirklich gut während man sich beim filmen bewegt die schärfe ziehen?
ich mein, man muss das rig ja die ganze zeit mit 2 händen halten und ich weiss nicht so recht ob es dann noch klappt währendbei die schärfe zu ziehen...

Space


Antwort von rush:


http://store.redrockmicro.com/Catalog/D ... SLR-Bundle

kann man da wirklich gut während man sich beim filmen bewegt die schärfe ziehen? Klar kann man sich damit bewegen und die Schärfe ziehen... allerdings stabilisiert das Teil null :) Insofern kannst du ein beliebiges Rodsystem + FF verwenden...

Dann macht eine Schulterauflage schon eher Sinn... ist zwar auch weit entfernt von einer Glidecam-Bewegung - aber macht die Bewegungen und vor allen Dingen Stände ruhiger.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gummifüsse von Glidecam lösen sich
Fokus Cage für iPad Mini?
Panasonic HC X1E - Hilfe Fokus/MotionBlur? oder Einstellungsproblem
Fokus mit dem Gimbal im Wald
Frage zu Tilta Fokus Griff
Drehorte im Fokus: wo wurde ein Film oder eine Serie gedreht?
Fokus-Atmen bei Auszugsfokussierung/Frage
Panasonic AG-UX180 / Licht / Remote Controll / Fokus Tracking
Manueller Fokus Sony a 6400
Drehrichtung manueller Fokus S1
Präzision fly by wire Fokus Objektiv
ZCam E-2 - Fokus Peaking Frage
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne
FeiyuTech Scorp Pro Einhand-Gimbal mit Follow-Fokus und Fernsteuerung
Sigma fp L Firmware 2.00 bringt einige Fokus-Verbesserungen, ua. False Color Anzeige
DJI RS 3 und RS 3 Pro - neue Einhand-Gimbals mit Achsensperre und LiDAR-Fokus
Fokus beim Filmen mit der A6300 ein K(r)ampf




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash