Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion-Forum

Infoseite // Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung



Frage von schroedingerskatze:


Liebes Forum,

derzeit stehe ich vor der Neugründung einer Firma - zusammen mit einem Freund und Kollegen, mit dem ich schon ein paar Jahre lang immer wieder hervorragend arbeite. Bisher war er als Organisator mit Produzenten-Charakter, Regisseur und Autor selbstständig tätig. Er dreht allerdings auch, wenn ich ihn dafür buche. Ich bin freiberuflicher Kameramann und Videojournalist - größtenteils für mittelständische/international agierende Kunden aus der Industrie sowie in noch höherem Maße das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Gemeinsam möchten wir auch neue Kunden - vor allem aus dem Industriebereich - akquirieren. Diese positive Kunden-Entwicklung deutet sich eh schon seit geraumer Zeit an.

Habt ihr schon einen ähnlichen Unternehmensstart hinter euch? Die wichtigste Frage für mich ist, wie bei unserer Konstellation ein adäquater Geschäftsvertrag aussehen kann. Habt ihr dazu Tipps und Erfahrungswerte, die ihr hier teilen könnt?

Der Notar meines Vertrauens riet uns dazu, reelle Erfahrungen zu solchen Verträgen aus meinem beruflichen Umfeld einzuholen.

Für alle Unterstützung danke ich schon im Voraus herzlich!

Space


Antwort von Jott:

Der Notar deines Vertrauens sollte dich zum Anwalt/Rechtsberater schicken.

GmbH oder GbR, jeweils Vorteile, Nachteile und Risiken ... und wichtig: was passiert, wenn der Streit kommt. Oder einer raus will. Denn diese Dinge kommen, egal ob in zwei oder zwanzig Jahren. Meistens geht's um Kohle.

Space


Antwort von kmw:

Bevor ihr zum Notar oder RA geht, setzt Euch doch mal zusammen und skizziert Ihr Eure Eckpunkte der Vorstellungen, Pflichten und Rechte.
Ihr wisst was Ihr leisten könnt und wie das aufgeteilt werden kann... und wie sich das finanziell für jeden auswirken soll.

Das kann Euch kein Anwalt abnehmen, nur in Vertragsform giessen.

Space


Antwort von freezer:

Legt fest, wer in welchem Bereich die Entscheidungen trifft, Kompetenzverteilung, was passiert im Krankheitsfall, wenn einer aus dem Unternehmen aussteigen will (was passiert mit gemeinsam durchgeführten Investitionen, Kunden, noch abzuschließenden Projekten), wie werden die Einnahmen aufgeteilt, Risiken, gegen was wird versichert, wer kümmert sich um das Administrative, Entscheidungsfindung für Investitionen, Auftragsannahme, etc.

Niemals davon ausgehen, dass der andere alles genauso sehen wird wie man selbst.

Space


Antwort von Alf_300:

Ich denke es ist nicht notwendug vertraglich festzulegen wann wer aufs Klo gehen darf.

Aber Wer haftet und wer ist Zeicnungsberechtigt.

Space


Antwort von caiman:

Nennt sich Partnerschaftsgesellschaft.

https://www.fuer-gruender.de/wissen/exi ... ellschaft/

Hat für uns gut funktioniert.

Space


Antwort von boxvalue:

Hallo,

mit einem Kollegen ein Unternehmen gründen ? Wenn sich da Abgründe auftun ;-)

Das kannst du oft knicken.

Wenn Du/Ihr allerdings Geld bei der Bank kaufen müsst, freut sich die Bank, da wahrscheinlich jeder mit allem haften wird ( möglicherweise auch Frau, Kinder etc.)

Vorschlag:
Jeder gründet ein Unternehmen alleine, bezahlt alles gleich bar und arbeitet mit dem anderen zusammen, oder auch nicht.

Klingt nicht romatisch, aber realistisch.

Viele Grüsse

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Wo das Geschäft anfängt, hört die Freundschaft auf. Leider sehr nüchtern, ich weiß.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mevo Start Livestreaming Kamera wird per neuer App zur Webcam
Grass Valley: Neue Infos zur IP-Kamera LDX 100
Unreal Build: Kostenloses Online Event zur virtuellen Filmproduktion
Canon Online Event mit Q&A zur EOS C70
Frage zur S5 + Sigma ART
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Fragen zur Website Vimeo.com...
Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?
Premiere Pro: Frage zur Slideshow-Auflösung + Bearbeitung von Textanimation
USB-C Stick zur Aufnahme mit Pocket 4k
4k-Crop bei Lumix G91 / Vergleich zur Lumix G9
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
Videos jetzt bis zu 3 Minuten lang: Wird TikTok zur YouTube Konkurrenz?
Kostenloses Webinar zur virtuellen Filmproduktion von Epic Games




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash