Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Gegenlichtblende im Eigenbau?



Frage von Anonymous:


Halo,
Ich würde von euch gerne wissen, ob ihr einen Link zu einer Bauanleitung für eine Gegenlichblende habt? Da es für meinen Camcorder keine Richtigen gibt muss ich die wohl selber konstruieren. Am besten wäre eigentlich eine art Matbox(zum einstellen der Klappen).




PS: Ich will keine Kaufen, denn ich denke, dass man das selber genau so gut hinbekommt.

Space


Antwort von Tomy:

Halo,
Ich würde von euch gerne wissen, ob ihr einen Link zu einer Bauanleitung für eine Gegenlichblende habt?
Ich hab mal was von nem Jogurtbecher gehört????
Den muss man Schwarz anstreichen... das sollte eine gute Lösung sein, für einen Sparfuchs wie dich. Hab aber leider keine Anleitung dazu



Gruß Tom

Space


Antwort von Anonymous:

Hat jemand eine bessere lösung? Ich meine was stabileres, denn der Jogurtbecher hört sich ein bisschen billige an.

Space


Antwort von Bernd E.:

Da es für meinen Camcorder keine Richtigen gibt... Jetzt würd"s mich aber doch mal interessieren, welchen Camcorder du überhaupt hast?

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Axel:

Wenn du nichts vor das Objektiv schrauben kannst/willst, müßtest du dir eine Befestigung auf einem Schlitten bauen, auf den die Cam etwa mit der Stativschraube aufgesetzt wird (seinerseits sollte der Schlitten natürlich ein Stativgewinde haben, damit du ein Stativ benutzen kannst. Prinzip:

zum Bild

Die Ziehharmonikaform ermöglicht das Verkürzen des Dunkelschachtes bei kurzen Brennweiten. Das könnte auch so aussehen:


Von einer Bauanleitung ist mir nichts bekannt. Ist wohl schwer zu bauen. Effektiv erreichst du dasselbe Ergebnis mit einer Gummi-Sonnenblende, für die du Deckel mit verschieden großen "Masken" (viereckiges Loch, das das Bild genau begrenzt) herstellst. Hierfür bräuchtest du nur ein Filtergewinde.

Space


Antwort von Johannes:

Hat jemand eine bessere lösung? Ich meine was stabileres, denn der Jogurtbecher hört sich ein bisschen billige an. Ich mache dir ein Angebot einen Jogurtbecher für ca.200000€ und immer noch billig?

Space


Antwort von Anonymous:

Hat jemand eine bessere lösung? Ich meine was stabileres, denn der Jogurtbecher hört sich ein bisschen billige an. Ich mache dir ein Angebot einen Jogurtbecher für ca.200000€ und immer noch billig?
Für 200 Riesen bekommst du den nicht mehr weg. Schau mal bei Ebay, da gibts den gleichen für 15.000€

Space


Antwort von Johannes:

Ich biete 300000 Euronen drauf.

Space


Antwort von Anonymous:

Zum Ersten...... zum Zweiten........zum Dritten..



Und ver...... ah ich sehe hier bietet jemand mehr...


350.000€..................... fast so spannend wie das Hanballspiel gegen Frankreich

Space



Space


Antwort von Johannes:

Ach lieber Gast ich finde es lustig aber manch andere der mit M. anfängtnicht also Auktion Beendet wegen beschädigung des Gegenstandes ;-).
Ich habe mal probiert so was zu bauen (Frenchflag) geht aber auch nur bei Rechteckiger Sonnenblende

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe bereits eine Anleitung




http://www.desktopcreations.com.mt/dtc_shade/

Space


Antwort von Bernd E.:

www.desktopcreations.com.mt/dtc_shade/ Die damit zu bauende "Mattebox" wird aber an der originalen Gegenlichtblende der Kamera befestigt, und wenn es angeblich keine gibt für die fragliche Kamera, hilft das auch nicht so arg viel weiter...

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash