Frage von Alex76:Hallo !
Bräuchte mal kurz Euer wissen.
Und zwar möchte ich mir eine Geforce 7900GT zulegen.
Unterstützt Premiere Pro 2.0 diese ?
Bei Adobe hab ich gesehen 6800 und 7800 werden unterstützt,jedoch weis ich nicht wie alt das schreiben von Adobe ist.
Könnt Ihr mir da mal kurz weiterhelfen bitte !
Könnte die 7900GT eben gerade günstig bekommen,deshalb drängts mir so,Sorry !
Antwort von Anonymous:
und wie sieht es mit geforce 7950GT aus,
will wegen HDV umstellung einen
Dual core 6.8Ghz zulegen mit 2048 MB-DDR3, geforce 7950GT
habe bei Adobe nachgelesen, das für HDV aufnahmen die Anforderugen an den Rechner gestiegen sind.
MfG Mrg
Antwort von Dongball:
Dual core 6.8Ghz
Boah.. den will ich auch. Nur muessen wir da wohl noch ein paar jahre warten bis der entwickelt wird :)
Ich selbst benutze auch eine 7900GT und die wird von Premiere genauso unterstuetzt wie alle die anderen.
Es macht Leitungstechnisch keinen Unterschied unter Premiere ob du nun eine 7600 , 7800 oder 7900 reinbaust.
Antwort von Uwe:
Es macht Leitungstechnisch keinen Unterschied unter Premiere ob du nun eine 7600 , 7800 oder 7900 reinbaust.
Bist Du da sicher? Ich meine schon, dass die GPU-Unterstützung doch ein bißchen "kraftvoller" bei der 7900/7950 ist. Bei OpenGL2.0 bin ich mir jetzt nicht sicher, ob"s mit der 7900/7950 mehr bringt. Ich habe die 7600 GT, bin mit ihr aber zufrieden...
Antwort von Anonymous:
Sicherlich ist die GPU bei den grösseren Modellen kraftvoller. Aber ob sich das bei Premiere so stark bemerkbar mach bezweifele ich doch.
Das mehr an Leistung ist doch eher was fuer die Spiele & Renderfreunde :)
Antwort von Uwe:
Das mehr an Leistung ist doch eher was fuer die Spiele & Renderfreunde
Ich glaube das dies ein Vorurteil aus "vergangenen Tagen" ist. Die neueren Schnittprogramme wie APP 2.0 und auch in verstärktem Maße die neueren hochwertigen Plugins greifen zunehmend auf die Power der GPU zurück => Rendern und Echtzeitvorschau wird beschleunigt. So auch beim allerneuesten Plugin von Redgiant "Colorista":
http://www.redgiantsoftware.com/coloristafeatures.html
Auszug:
"Colorista performs like Premiere Pro's standard three way color corrector, but delivers results up to 5x faster with a fast graphics card, now that's productivity"
Gerade professionelle Studios investieren zunehmend in sehr teure Grafikkarten aus der Quadro-Serie von Nvidia + das nicht nur zum Spass... ;)
Antwort von steveb:
Gerade professionelle Studios investieren zunehmend in sehr teure Grafikkarten aus der Quadro-Serie von Nvidia + das nicht nur zum Spass... ;
in der Regel aber eher wegen der Multimonitor-Eigenschaften. Wenn eine ausreichende CPU und genügend Speicher/HDD verwendet wird, erhält die Grafikkarte nur marginale Priorität. Wichtiger sind schon eher die Eigenschaften/Qualität der Monitore.
Antwort von wolfgang:
Wobei die Monitore gemeinsam mit der Grafikkarte halt eine ruckelfrei 50Hz Ausgabe ermöglichen sollten.
Antwort von Uwe:
in der Regel aber eher wegen der Multimonitor-Eigenschaften.
Auch, aber nicht nur... Multimonitor-Eigenschaften bieten heute auch schon wesentlich preiswertere Modelle...
http://forums.creativecow.net/cgi-bin/n ... tid=855547
Ich möchte hier nicht dafür plädieren, sich eine teuere Quadro anzuschaffen. Für professionelle Broadcast/Compositing-Studios werden sie aber immer interessanter...
Aber um nochmal auf den Ausgangspunkt => Premiere Pro + entspr. neue Plugins mit GPU-Unterstützung hinzuweisen => hier kann die Echtzeitperformance eben durch entspr. hohe GPU-Unterstützung gesteigert werden...
Antwort von Dongball:
Ok ,ich meinte auch die blanke Premiere Version.
Das irgendwelche Plugins von einer starken GPU profitieren mag ja sein, aber generell halte ich es auch fuer wichtiger eine dicke CPU und entsprechend RAM bereitzuhalten.
Das war ja auch die unrpruengliche Frage und nicht welche Grafikkarte fuer Plugin XY besser sei.
Nuff said
Antwort von Uwe:
Ok ,ich meinte auch die blanke Premiere Version.
Auf dieser Seite kannst Du unten im vorletzten Clip ein bißchen was dazu sehen...:
http://www.adobe.com/products/premiere/newfeatures.html
"Adobe Premiere Pro 2.0 automatically adjusts to take full advantage of the power of your graphics card, accelerating the preview and rendering of motion, opacity, color, and image distortion effects."