Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // GH5 für was Anamorphen Modus und 6K Video?



Frage von Alexandergrobber:


Ich werde bei folgenden Punkten nicht schlau

- Für was hat die GH5 diesen Anamorphen Modus? Was brauch ich dafür was bringt es mir? Die Anamorphen Linsen Kosten ca. 30 – 50.000€ - somit verschlisst mir der Sinn dabei nicht?

- Ist der 6K Modus für Fotos oder Filmen? Hab in YT gesehen das es viele gibt die damit Filmen. Sind das kurze Sequenzen oder kann es durchaus länger sein?

Space


Antwort von Alexandergrobber:

?“

Space


Antwort von -paleface-:

Anamorphe Adapter kosten nur wenige hundert Euro.

Space


Antwort von Peppermintpost:

in dem Lumix "behind the scenes video" von ihrem letzten GH5 promotion video hat es für mich so ausgesehen als könnte man damit beliebig lang aufzeichen, das scheint mir ein normaler video modus zu sein.

natürlich macht das null sinn, ist hat nur ein punkt auf der feature liste.

Space


Antwort von prime:

Für was die GH5 das hat? Weil man es kann ;-)
Eine Sache mehr die man auf die Feature-Liste packen kann.

Was bringt es?
Eine andere Bildästhetik. Breitbild wird gestaucht auf 4:3 und dann beim Abspielen wieder korrigiert, das Ergebnis ist anders als wenn man direkt Breitbild etc. aufnehmen würden. Insbesondere Lens-Flares sehen 'anders' aus (manche mögen das, andere nicht).

Meiner Meinung nach ein Gimmick in der GH5, aber war wohl kein großer Aufwand das zu integrieren und dann kann Panasonic mit "6 K ANAMORPH!!!" prahlen..

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

4:3 Aufnahme. Das machen nicht viele.
Zudem gibt es viele Optiklösungen für um die 1000-2000 Euro wenn man erstmal reinschnuppern will.
Und meine Prognose ist dass Panasonic mit günstigen "allerwelt" Anamoprhoten um die Ecke kommen wird.

Space


Antwort von Peppermintpost:

TheGadgetFilms hat geschrieben:
4:3 Aufnahme. Das machen nicht viele.
Zudem gibt es viele Optiklösungen für um die 1000-2000 Euro wenn man erstmal reinschnuppern will.
Und meine Prognose ist dass Panasonic mit günstigen "allerwelt" Anamoprhoten um die Ecke kommen wird.
wenn Panasonic einen satz amorphotische linsen unter 1000 euro/stück anbieten würde, dann würde ich sofort die eva kaufen, aber ich glaube da bleibt der wunsch der vater des gedankens. fast alle filmemacher finden anamorphe linsen gut, dennoch gibt es keine zu bezahlbaren preisen, ich vermute das liegt daran das sie nicht so einfach herzustellen sind wie sphärische linsen oder nur mit unterirdisch schlechten abbildungseigenschaften.

Space


Antwort von TheGadgetFilms:

Wäre auf jeden Fall ne tolle Sache, die Munkelungen im Netz sind ja groß. Aber klar, wer weiß...
Klar wenn du dir die SLR MAgic anguckst, die sind ja auch nicht so die geilsten. Aber Cine primes sind halt teuer, egal ob anamorph oder nicht. Und im "amateur" Bereich ist/war die Nachfrage nie so groß. Die normalen Optiken die es gibt kannst du an dslr, c300, red, fs5 usw dranhauen, also ne große Menge und vor allem Bandbreite an Leuten die sowas kaufen, ob Fotograf oder Filmemacher. Nicht zu vergessen natürlich auch das Patent des Single Focus, damit hatten die anderen Hersteller ja zu kämpfen, was natürlich im Projektionsbereich nicht so wichtig ist. Aber dennoch hätten dann vielleicht mehr Firmen mehr gebaut, keine Ahnung in welche Richtung das dann ggf. gegangen wäre, vielleicht würden wir jetzt Singlefocus Projektionslinsen auf dem Flohmarkt für 100 Euro kaufen und anamorphe wären vielleicht so teuer wie L-Objektive oder so ;)

Space


Antwort von Olaf Kringel:

prime hat geschrieben:
Für was die GH5 das hat? Weil man es kann ;-)
Eine Sache mehr die man auf die Feature-Liste packen kann.

Was bringt es?
Eine andere Bildästhetik. Breitbild wird gestaucht auf 4:3 und dann beim Abspielen wieder korrigiert, das Ergebnis ist anders als wenn man direkt Breitbild etc. aufnehmen würden. Insbesondere Lens-Flares sehen 'anders' aus (manche mögen das, andere nicht).

Meiner Meinung nach ein Gimmick in der GH5, aber war wohl kein großer Aufwand das zu integrieren und dann kann Panasonic mit "6 K ANAMORPH!!!" prahlen..
...im 6K mode entfällt wohl die interne Nachschärfung bei -5 komplett.

Es gibt Leute, für die ist so etwas ein kaufentscheidendes Kriterium und nicht nur ein Marketing eycatcher auf dem Karton ;)
Peppermintpost hat geschrieben:

wenn Panasonic einen satz amorphotische linsen unter 1000 euro/stück anbieten würde, dann würde ich sofort die eva kaufen, aber ich glaube da bleibt der wunsch der vater des gedankens. fast alle filmemacher finden anamorphe linsen gut, dennoch gibt es keine zu bezahlbaren preisen, ich vermute das liegt daran das sie nicht so einfach herzustellen sind wie sphärische linsen oder nur mit unterirdisch schlechten abbildungseigenschaften.
..he he,

so etwas wäre nice:

https://www.youtube.com/watch?v=5MfsENgVG1Y

Space



Space


Antwort von Alexandergrobber:

Ich sehe denn Sinn bloß wie folgt

Viele FilmProduktion verwenden für “komplizier & kompakte“ Szenen DSLM oder DSLRs

Hier würde die Option Sinn machen

Ich finde das Optisch nicht so “geil

Sieht aus als ob eine Alte Linse drauf ist wie zb Canon FD etc...

Space


Antwort von Jott:

"Olaf Kringel" hat geschrieben:
so etwas wäre nice:

https://www.youtube.com/watch?v=5MfsENgVG1Y
Der Look hat was, aber die extreme Tonnenverzeichnung der Optik geht gar nicht.

Space


Antwort von Olaf Kringel:

Jott hat geschrieben:

Der Look hat was, aber die extreme Tonnenverzeichnung der Optik geht gar nicht.
...man steckt nicht drin, in den Glaskonstruktionen...

Space


Antwort von Olaf Kringel:

Alexandergrobber hat geschrieben:

angenommen ich steh vor der Wahl “was auch so war“ nehme ich lieber die a7s
Alexandergrobber hat geschrieben:

Low Light ist mir lieber wie 10bit
Alexandergrobber hat geschrieben:

Dazu ist das Rauschverhalten der a7s elegant.
Alexandergrobber hat geschrieben:

Wer 4k braucht mit 10bit für was auch immer gerne die GH

Aber wer mit super geilen FH zufrieden ist und Low Light nicht abkotzen will a7s....
Alexandergrobber hat geschrieben:

Die BM würde ich sogar vor der GH bevor ziehen. Ich hab ein abturn was die GH betrifft“ bzw abturn auf MFT. Und wenn es schon sein muss, BM!
...also BM hat da auch wirklich feine cams im Angebot :)

Space


Antwort von Alexandergrobber:

Warum aussuchen wenn man beides haben kann ;)

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Hier noch ein wenig mehr Infos zum Thema Anamorph und GH5


https://youtu.be/j16Wv1AOBLE

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Arbeitet Panasonic an einer anamorphen Kamera mit LIDAR und Fixoptik?
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
DJI kündigt besseren Datenschutz per Offline-Modus für seine Drohnen an
AJA FS-HDR v4.0 Update bringt TV-Modus für Colorfront Engine und v1.4 BBC HLG LUTs
Neue Firmware für DJI Mavic 3 bringt QuickShots, Burst, Panorama-Modus, QuickTransfer uvm.
Sony FX9 - extremes Rauschen im S35 Modus
Der CineEI-Modus der Sony FX6 erklärt
Canon R5 HDR-PQ-Modus
Bluetooth LE Audio bringt viel bessere Soundqualität und endlich einen Brodcast-Modus
Canon Eos R7 Raw burst Modus
Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?
FX9 // kein S-Log3 im SDR Modus bzw. mit verstellbarem ISO
Xiaomi 14 Ultra - 1" Smartphone-Kamera mit neuem MasterCinema-Modus
Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
Windows wechselt automatisch in HDR Modus ausschalten
Follow-Modus? Drohne fliegt rückwärts?
Welches sind eure Lieblingsobjekte (Video) an der GH5?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash