Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // GH4 4k zu full hd 422 10 bit workflow



Frage von mvo:


Hi

ich bin jetzt etwas durcheinander.
Kann mir jemand bitte mal erklären wie aus dem GH4 4K Material das (ob es stimmt oder nicht, egal) 10 bit 422 full hd material bekomme?

Wie ist der Ablauf? was muss ich tun?
Reicht es wenn ich das 4K Material einfach in der Timeline verkleinere auf full-hd Größe?

Bzw wie ist der Workflow das ich aus dem Material das 10 Bit bekomme: erst schneiden dann ab zum color grading oder erst ins 10 bit ausgeben dann bearbeiten?

Bin sehr verwirrt gerade :)

Ich danke für eure Hilfe!

Space


Antwort von rush:

Ich gehe davon aus das Du extern in 4k aufzeichnest?

Falls nicht: Intern kannst du keinen durchgehenden 10Bit 422 4k Workflow erzielen, denn die Kamera zeichnet 4k bei 8bit auf... ergo wird da auch nicht mehr draus.
Dementsprechend hätte sich deine Frage schon relativiert bzw. erledigt.

Was du vermutlich suchst könnte dieser "Workflow" hier sein:

http://www.eoshd.com/2014/02/discovery- ... 10bit-444/

Space


Antwort von mvo:

oh sorry ja ich hatte mich nich klar ausgedrückt mein fehler!

ich rede von intern! ja den link kannte ich schon danke

aber entweder stehe ich komplett auf dem schlauch oder ich checks einfach nicht :D

wie ist denn mein workflow um die "bessere" qualität zu erziehlen? Ich habe übrigens keinen mac

Space


Antwort von mash_gh4:

die zentralen diskussion und praktischen hilfsmittel zu diesem theme finden sich hier:

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... 080p-10bit
http://www.personal-view.com/talks/disc ... ress-topic

speziell die beiträge von 'Karl' und 'LPowell' waren dabei immer recht spannend und konstruktiv.

mittlerweile ist das ganze ohnehin längst in einfach zu bedienende tools wie 'hybrid' u.a. eingeflossen. es ist im grunde kaum mehr der rede wert. mir war es trotzdem immer ein wenig zu esoterisch. wenn ich trotzdem von den entsprechenden effekten profitiere, dann nur am rande ganz gewöhnlicher skalierung. ausgefeilteren spielarten, wie sie einige kollegen ersonnen haben, waren mir in der praxis immer viel zu langsam und der erkennbare nutzen zu bescheiden...

Space


Antwort von Peppermintpost:

du kannst beim downsameln von 4k 8bit auf 2k 10bit kommen, was dir dabei aber klar sein muss ist, das du keine neue information in dein bild einfügst, wenn du also die farbwerte von 4 pixeln addierst und diesen farbwert dann durch 4 teilst, dann bekommst du evtl einen farbwert der in 8bit nicht dargestellt werden kann, und der einem wert im 10bit farbraum entspricht. was dir aber dabei klar sein muss ist das du keine neue information aus deinem bild heraus geholt hast. dieser wert, den du da generiert hast, den hat es nie gegeben, der ist 100% künstlich erzeugt.

es gibt aufgabenstellungen wo dir diese generierten werte helfen können. sie helfen dir aber nicht die abbildungsqualität zu steigern, sie sind nur eine krücke ein anderes problem zu lösen.

wenn du z.B. eine farbkorrektur machen möchtest und die möchtest du gerne in 10bit machen, weil du irgendwo gelesen hast mehr ist immer besser, dann ist es egal ob du dein 8bit material vorher in 10bit hoch interpoliert hast, weil du ja keine echte neue information in dein bild eingefügt hast, und wenn dein farbkorrektur system in 16 oder 32 bit arbeitet, dann kannst du auch dein 8bit ausgangsmaterial in der abstufung die unter 16bit möglich ist graden. das ergebniss ist also das gleiche.

ein deutlicher unterschied kann aber zum beispiel beim keyen auftreten, da können sich auch die interpolierten 10bit positiv bemerkbar machen, das liegt aber nicht daran das du mehr information im bild hast, sondern daran das sich die qualität eines keys einfach gesagt danach bemisst wie gut deine kanten vermauschelt sind. ob die kante einmal brett hart war oder nicht, das ist an der stelle ohne bedeutung, es zählt nur, sieht es gut aus (was halt in dem meisten fällen bedeutet ist es eine softe kannte) oder halt nicht. würdest du also den key auf dein 4k 8bit material machen und deine harten zickzack kannten nach dem keyen auf 2k herunter rechnen, dann sieht dein ergebniss genau so gut aus.
dazu gibt es ja auch zahlreiche youtube videos die das ausprobiert haben.

also als fazit, grundsätzlich zu 10 bit herunter zu interpolieren verbrennt nur strom und hat keinen sinnvollen effekt, in einigen sehr wenigen spezial anwendungen kann es mal sinn machen, ist aber sehr sehr sehr selten, und da geht es dann niemals um die steigerung abbildungsleistung.

Space


Antwort von srone:

du kannst beim downsameln von 4k 8bit auf 2k 10bit kommen, was dir dabei aber klar sein muss ist, das du keine neue information in dein bild einfügst, wenn du also die farbwerte von 4 pixeln addierst und diesen farbwert dann durch 4 teilst, dann bekommst du evtl einen farbwert der in 8bit nicht dargestellt werden kann, und der einem wert im 10bit farbraum entspricht. was dir aber dabei klar sein muss ist das du keine neue information aus deinem bild heraus geholt hast. dieser wert, den du da generiert hast, den hat es nie gegeben, der ist 100% künstlich erzeugt.

es gibt aufgabenstellungen wo dir diese generierten werte helfen können. sie helfen dir aber nicht die abbildungsqualität zu steigern, sie sind nur eine krücke ein anderes problem zu lösen.

wenn du z.B. eine farbkorrektur machen möchtest und die möchtest du gerne in 10bit machen, weil du irgendwo gelesen hast mehr ist immer besser, dann ist es egal ob du dein 8bit material vorher in 10bit hoch interpoliert hast, weil du ja keine echte neue information in dein bild eingefügt hast, und wenn dein farbkorrektur system in 16 oder 32 bit arbeitet, dann kannst du auch dein 8bit ausgangsmaterial in der abstufung die unter 16bit möglich ist graden. das ergebniss ist also das gleiche.

ein deutlicher unterschied kann aber zum beispiel beim keyen auftreten, da können sich auch die interpolierten 10bit positiv bemerkbar machen, das liegt aber nicht daran das du mehr information im bild hast, sondern daran das sich die qualität eines keys einfach gesagt danach bemisst wie gut deine kanten vermauschelt sind. ob die kante einmal brett hart war oder nicht, das ist an der stelle ohne bedeutung, es zählt nur, sieht es gut aus (was halt in dem meisten fällen bedeutet ist es eine softe kannte) oder halt nicht. würdest du also den key auf dein 4k 8bit material machen und deine harten zickzack kannten nach dem keyen auf 2k herunter rechnen, dann sieht dein ergebniss genau so gut aus.
dazu gibt es ja auch zahlreiche youtube videos die das ausprobiert haben.

also als fazit, grundsätzlich zu 10 bit herunter zu interpolieren verbrennt nur strom und hat keinen sinnvollen effekt, in einigen sehr wenigen spezial anwendungen kann es mal sinn machen, ist aber sehr sehr sehr selten, und da geht es dann niemals um die steigerung abbildungsleistung. mal so ganz kurz formuliert, deine heutigen beiträge, egal zu welchem thema, durchgängig 1+. :-)

lg

srone

Space


Antwort von Peppermintpost:

vielen dank, ich kann es leider nicht so gut erklären wie wowu weil mir der wissenschaftliche hintergrund fehlt, aber ich tue mein bestes.

Space


Antwort von axl*:

Sein Bestes zu geben ist heutzutage allgemein nicht sehr populär. Um so wohltuender sind die Ausnahmen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GH4 4K pre burst mode einstellen???
GH4 - 4K Option ausgegraut?
Mein GH4 / 4K Film - "Sea of rocks"
Gh4 welche 4K Einstellung
Kurznews: GH4 Original 4K Files (vielleicht später) zum Download
Lumix GH4 mit 4K auf CES gezeigt
Bald die Panasonic GH4 4K für 2799€ ??
DJI Mavic 3: Neue Firmware bringt u.a. Aufnahme mit ProRes 422 und ProRes 422 LT
Green Screen MP4 oder ProRes, beides 422 10 Bit
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
externer monitor via hdmi an gh4?
Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ
Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?
Dynamik Smartphone mit 10 Bit Log vs. Vollformat Standardprofil 8 Bit
16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?
The "Ultimate Full Frame Lens Test"
Neue DZO Full Frame Primes
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
Canon M50 - Filmen in Full-HD?
Full HD Aufnahme über Internet
NITECORE Superior Prime Full Frame Cinema Lenses
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
SIRUI 50mm T2.9 1.6x Full-Frame Anamorphic Lens
Shape: Neuer 99Wh Full Play Mini Akku mit 10 Ampere Dauerstrom




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash