Frage von Stephan82:Hey,
ich habe mal ne Frage an erfahrene Filmer. Habe hier die GH4 und würde am Wochenende gerne ein Event filmen. Denke schon, dass ich gut 3-4 Stunden beschäftigt sein werde.
Wie sind eure Erfahrungen in Bezug auf extreme Temperatur und DSLR/DSLM? Raucht mir die GH4 ab, wenn ich 30 Minuten am Stück bei 30 Grad aufzeichne? Sollte ich die Cam zwischendrin immer wieder mal ausmachen und in den Schatten legen?
Antwort von mash_gh4:
ich hab noch nie überhitzungsprobleme bei der GH4 erkennen können, aber unlängst hat hier im form einmal ein kollege von gegegnteiligen erfahrungen berichtet. es war allerdings nicht völlig auszuschließen, dass es bei ihm eher mit der speicherkarte zu tun gehabt haben könnte -- jedenfalls hat die kamera auch nur eine diesbezügliche fehlermeldung ausgeworfen.
Antwort von Jeff_Costello:
mach dir keinen Kopf.
Ich hab letztes Jahr mit der GH4 und einer Menge an Objektiven in der Sahara und in Syrien gedreht.
Alles völlig problemlos und ohne Aussetzer
Antwort von Stephan82:
mach dir keinen Kopf.
Ich hab letztes Jahr mit der GH4 und einer Menge an Objektiven in der Sahara und in Syrien gedreht.
Alles völlig problemlos und ohne Aussetzer
Ok, das ist schon ein Gradmesser. Danke für die Rückmeldung.
Antwort von WoWu:
Nur eben, dass sich der Dark Current Noise pro 7 Grad jeweils verdoppelt.
Die standardbetriebstemeratur ist auf 23 Grad ausgelegt.
Und das Wärme natürlich IR Strahlung ist und den Sensor ins FullWell bringen kann, ohne dass der sichtbare Lichtanteilen korrekt belichtet hat.
Wenn Deine Bilder hinterher vom Fokus her weich aussehen und vom Kontrast her hart, dann kann das auf große Wärme zurückzuführen sein.