Frage von LIVEPIXEL:Wenn nun die GH2 auch von Sendeanstalten bzw.: deren Mitarbeiter selbst für TV Filme arbeitet ist die Kamera dann noch eine Amateur Knipse für Freizeit und Urlaub oder klopft die Gh2 an die Tür der Profiboliden.
Antwort von B.DeKid:
Was ist denn ein Profibolide?
..................
Also man kann mit der GH2 bestimmt gut filmen , aber sie ist wohl kein Profi Gerät - weder bei Fotos noch Film .
Ob jetzt Leute die für TV Beiträge benutzen - das ist wohl erst mal nicht ausschlaggebend - ob man etwas Profi Gerät nennen darf.
Kannst also durchaus benutzen die BildQuali im Movie Modus ist Top.
MfG
B.DeKid
Antwort von Bernd E.:
Sinngemäß gilt das dasselbe wie beim Beton-Werbespruch der deutschen Zementindustrie: "Es kommt drauf an, was man draus macht." Dass sozusagen "offizielle" Amateurgeräte auch im Profibereich eingesetzt werden, ist ja keine neue Erscheinung, denn schon zu SD-Zeiten wurden zum Beispiel Sonys wie TRV900 oder PC100 für TV-Produktionen genutzt. Und da heute einerseits selbst vergleichsweise billige Kameras qualitätsmäßig dichter an teure heranrücken - und andererseits wohl auch der Qualitätsanspruch der Sender gesunken ist - ist es kein Wunder, dass sich das verstärkt fortsetzt. Ein vollwertiger Ersatz für eine 2/3-Zoll-Schulterkamera kann eine GH2 natürlich nicht sein (da fehlt's heftig an allen Ecken und Enden), aber gute Ergebnisse liefert die Kleine, und im Rahmen ihrer Möglichkeiten für eine kommerzielle Nutzung geeignet ist sie durchaus. Als "Profiboliden", wie auch immer man das definieren mag, würde ich sie allerdings nicht ansehen.